SbZ-Archiv - Stichwort »Weisskirch Bei Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] jahresschrift für südostdeutsche Geschichte, Literatur und Politik, Jg. (), Heft , S. -. Drotleff, Dieter: dem Staat wie den Minderheiten zum Segen gereiche". Vor Jahren gründete Nicolae Iorga ein Unterstaatssekretariat für Minderheiten. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Apr. , S. , Abb. Ehrmann, Karl-Arthur: ,,Brauchtumspflege ist uns heilig . . ." Rekordkronenfest in DeutschWeißkirch. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 19

    [..] uns bleibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Orendi geborene Hartmann geboren am . . in Hetzeldorf, gelebt in Weißkirch (Schäßburg) gestorben am . . in Mainz-Finthen In stiller Trauer: Marianne, Katharina, Johanna. Erika und Michael samt ihren Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und Spende. Wersie kannte, hat sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 2

    [..] berg am See, Wlttelsi . . Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Man rückte zusammen Für und mit Gästen wurde das Kronenfest in Deutsch-Weißkirch begangen mo, Deutsch-Weißkirch. - Sechs Großraumbusse - darunter einer mit Gästen der Heimatortsgemeinschaft in Deutschland unter Leitung von Ernst Orend - Kleinbusse aus bald allen Bezirken der evangelischen Kirche in Siebenbürgen und Pkw aus dem In- [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 7

    [..] tter, tatterich. In Schäßburg ist z. B. überliefert, daß Bagendorf, so heißt ein schmales, unbewohntes Seitental der Kokel, eine Siedlung dieses Namens gewesen sei, die nach ihrer Zerstörung nicht wieder aufgebaut wurde. Zahlreiche Sagen aus der Sammlung MüllerOrend erzählen Ereignisse aus der Tatarenzeit. Es sind Sagen über die Tataren in Botsch, Minarken, Weißkirch, Treppen, Wallendorf, Schölten, Sankt Georgen u. a. Ortschaften. Als Beispiele für Sagen zu diesem Themenkreis [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] s Mischehen, der evangelischen Kirchengemeinde an. Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen - Jahre Weißkirch". In seinem Festvortrag wies Dr. Michael Kroner daraufhin, daß das im Jahre urkundlich als ,,Alba ecclesia" erwähnte Weißkirch bei Schäßburg von Sachsen gegründet wurde, im . Jahrhundert aber seine deutsche Bevölkerung verloren hat. Die jetzige sächsische Siedlung wurde um die Jahrhundertwende im Zuge der von dem Politi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2

    [..] ) keine einzige mehr, die über tausend Mitglieder zählt. Heitau ist mittlerweile auf Gemeindeglieder geschrumpft, Neppendorf sten Ortschaften (knapp ) - u. zw. vorwiegend in Nordsiebenbürgen -, wo die Gemeindegliederzahl unter zehn gesunken ist: in Weißkirch, Billag und Tschippendorf (jeweils nur noch eine Seele zu Jahresanfang), in Felsendorf und Petersdorf (jeweils noch drei Seelen) oder in Burghalle und Großschogen (jeweils vier Seelen). In Schäßburg selbst gab es En [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 9

    [..] ach bei Nürnberg, zum Thema: ,,Die Nationalitätenpolitik Rumäniens - ihre Kontinuität und Konstanten in der Zeit von bis heute, mit besonderer Berücksichtigung der Lage der Siebenbürger Sachsen." Dr. M. Kroner, in Weißkirch bei Schäßburg geboren, ist aus eigener Erfahrung, bis zu seiner erfolgten Aussiedlung, mit Gesetzen und Praktiken zu dieser Problematik nur zu gut vertraut. Als Verfasser von Büchern und zahlreichen Veröffentlichungen ist er einem großen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 15

    [..] . .. Evangelischer Kirchenbezirk Kronstadt, Nr. / Gemeindegliederzahl LZ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemeinde Bartholomä Bekokten Seligstadt Bodendorf Bräila Brenndorf Buhusi Bukarest CTmpina Pitesti Ploiesti Dt-Kreuz Dt-Tekes Dt-Weißkirch Fogarasch Galt Großschenk Tarteln Hamruden Heldsdorf Honigberg Katzendorf Draas Kleinschenk Rohrbach Galatz .. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 8

    [..] Kontaktperson: Johannes Kravatzky, Telefon: (/). Wir bitten unsere Mitglieder, Adressenänderungen schnellstens mitzuteilen, damit Jahresmarke und DAV-Mitteilungen rechtzeitig die Zielorte erreichen. Ebenso bitten wir dringend um die Mitteilung eventueller Änderungen der Bankverbindungen. Nachbarschaft Bad Hall Vorstellung des Weißkircher Heimatbuches ,,Ein tiefer Sinn wohnt in den alten Bräuchen, man muß Sie ehren." (Schiller). Aus diesem Grunde und wohl auch aus Gr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 2

    [..] Marienburg Nadesch Neudorf Niedereidisch Obereidisch Oderhellen Peschendorf Prüden Rauthai Reußdorf Rode Sächsisch Regen Schäßburg': Tekendorf Trappold Waldhütten Weilau Weißkirch Wolkendorf Zendersch Zuckmanteln ! .; ;i " ; !: ' [..]