SbZ-Archiv - Stichwort »Weisskirch Bei Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 5

    [..] de, und er meint, ,,et kent durchous sannvol seny, wu'mer det Wurt Gottes uch aldjemol wedder af saksesch ouslejen". Ob dazu ein Bedürfnis besteht, bleibt dahingestellt. Tatsache ist jedenfalls, dass in den Städten, insonderheit von den Intellektuellen, kaum noch sächsisch gesprochen wird. In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an einen Vorfall in meiner Heimatgemeinde Weißkirch in den er Jahren, als Pfarrer Hans Wagner aus Schäßburg die verwaiste Pfarrstelle der Gemeinde [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 26

    [..] att. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Abschied nehmen fällt so schwer, dein Platz, er bleibtfür immer leer. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von denen, die dich ewig lieben fort. Wir trauern um Ingrid Foof geborene Weiss * am . . in Weißkirch bei Schäßburg t am . . in Wendelstein Ehemann Harald Kinder Juliane und Melanie Eltern Johanna und Johann Weiss Schwester Sigrid Schwester Astrid mit Familie Schwiegereltern Adolf und Dietgard [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 12

    [..] " Brukenthals Gartenanlagen in Freck und ihre kulturhistorische Bedeutung Während die meisten historischen Gärten barocker Prägung in Siebenbürgen -- der Garten der Grafen Haller von Hallerstein in Weisskirch bei Schässburg, die Hermannstädter Gartenanlagen Brukenthals vor dem Heltauer Tor, die Gärten der Grafen von Bethlen in Bonyha/Boiu und Klausenburg -- zerstört oder grundlegend verwandelt wurden, ist der Garten der Frecker Sommerresidenz Brukenthals noch in seinen Grunds [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21

    [..] patenwelt um Kronstadt. Phantastische Aufnahmen, präsentiert von Meta Josef, zeigten den KönigStein, Hohenstein, Butschetsch, aber Blumen aus der Gebirgswelt. Meta Josef, die mit vielen unserer Klassenkameraden die Volksschule besucht hatte, nicht aber mit uns im Gymnasium war, Anzeige ----i Goldene Hochzeit am . Oktober Katharina und Johann Gottschling aus Weißkirch/Schäßburg. Für eure Müh 'an allen Tagen möchten wir euch ,,Danke" sagen und wünschen euchfür alle Zeit G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 13

    [..] wiedergeben. So lernte ich im Sommer am Abend auf der Leschkircher auf dem Bänkchen vor dem Haus der Mariechentante manches Volkslied und manchen Schlager von der Dorfjugend, die mich umringte und immer wieder zu weiterem Spiel antrieb. Das waren meine ersten ,,Abendmusiken", bei denen ich ein dankbares Publikum fand. und in Weißkirch wiederholte sich das nur manchmal, die Zeiten waren sehr ernst geworden. Aber mein Repertoire war immerhin so angewac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 19

    [..] n Oberwischau lernte er Anni Polder, seine zukünftige Ehegattin, kennen, die als Lehrerin an der deutschen Schule tätig war. heiratete das Paar und wählte Schäßburg als Wohnort. Zwei Söhne, Hans Reiner und Hugo, gingen aus dieser Ehe hervor. In Schäßburg arbeitete Hans Benning-Polder abwechselnd als Technischer Betriebswirt in der Flachsfabrik Weißkirch, dann als Technischer Leiter des Elektrizitätswerkes in Schäßburg sowie als Technischer Lehrer an der Allgemeinbildende [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 16

    [..] nbürgen aufgetragen wurden oder nun in der neuen Heimat gereicht werden, äußerst dankbar. Für nähere Informationen zum Projekt steht Ihnen als Ansprechpartnerin Christina Schuster, Telefon: () ,zurVerfügung. Christina Schuster HOG-NACHRICHTEN Weißkircher HOG-Treffen Am Samstag, dem . Mai, findet das elfte Treffen der HOG Weißkirch bei Schäßburg im Gesellschaftshaus/Gartenstadt, , in Nürnberg (Südstadt) statt. Das Programm: . Uhr-Beginn, Mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23

    [..] mlung müssen mindestens acht Tage vor obigem Datum bei der Vorsitzenden des HilfsVereins, Annelore Jungmann, , Neu-Isenburg, schriftlich eingehen. Heimattreffen in Siebenbürgen Schaas/Kirchberg/Weißkirch. - Gleich drei Heimattreffen wurden im August nebenjenem in Kerz in Siebenbürgen gefeiert. Zum ersten Mal nach dem Umbruch kamen die Kirchberger von nah und fern ins Harbachtal, etwa sollen es allein aus Deutschland gewesen sein. Im Gepäck brachten sie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 17

    [..] bleiben. Bei der Weltmeisterschaft in Schweden gewinnt die Mannschaft - Hans Moser spielt sein viertes WM-Turnier - Bronze. Johnny Kunst, der Bukarester Handball-Papst, war sich sicher, dass dieser Weltmeistertitel nur Hiltrud Graeff geboren in Weißkirch zum . Geburtstag Wir gratulieren dir herzlich zu deinem Ehrentag und wünschen Gottes Segen für jeden neuen Tag. Deine Mutter Christine Schuffert, dein Bruder Gottfried mit Familie, deine Schwester Rotraud Beer mit Fam [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 17

    [..] irche Wien Neubau-Fünfhaus ein Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie und Tradition gefeiert. Den Sonntagsbrief mit der Gottesdienstordnung zierte auf der Titelseite das Bild der Kirchenburg Deutsch Weißkirch. Den Gottesdienst feierte mit Hauspfarrer Hofstadler als Gast aus Siebenbürgen Pfarrer Dettmer Hinrichs. Er trug den Talar der Siebenbürger Pfarrer, mit den Silberschließen und dem Krausen Mantel. Er sang mit kräftiger Stimme die Liturgie und hielt eine zu Herzen ge [..]