SbZ-Archiv - Stichwort »Weltgeschehen«
Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 6
[..] - ähnlich dem Free Jazz - einen künstlerischen Freiraum zu schaffen suchten. Joachim Wittstock, der Sohn des bedeutenden siebenbürgischen Erzählers Erwin Wittstock, überraschte mit der Ausweitung ins Weltgeschehen der siebenbürgischen Thematik, die er auch in seinem bekanntesten, mehrfach preisgekrönten Roman ,,Ascheregen" behandelt. Er las aus seiner ,,brandneuen" Erzählung ,,Die dalmatinische Friedensgöttin". Hier schildert er in einer raffiniert geschliffenen Sprache mit u [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 6
[..] kle Rudi Schmückle, Jahrgang , war in Rumänien ein bekannter und beliebter Karikaturist. Seit ist der Zeichenlehrer und Grafiker bei Freiburg ansässig und verfolgt weiterhin zeichnerisch das Weltgeschehen. Die Freiheit mit all ihren Schattierungen und Redrohungen ist das große Thema der bisher ausgestellten Werke. Schmückles Stärke liegt in der Fähigkeit, Ideen und Einfälle über allgemeingültige Themen mit sparsamen Strichen plastisch darzustellen. Dies geschieht mit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 17
[..] chzeit. Sie leben hochbetagt in ihrer Wiener Wohnung und freuen sich, wenn ihre Kinder, Enkel und Urenkel sie besuchen kommen. Sie nehmen am Radio und vor dem Bildschirm interessiert Anteil am großen Weltgeschehen und sind froh und dankbar, daß sie damals in Wien mit ihren Kindern eine neue, eine gute Heimat gefunden haben. Tief im Herzen sind sie Siebenbürger Sachsen geblieben mit starken Erinnerungen an ihr junges, hoffnungsvolles Leben in Zuckmantel. H. K. Landsmannschaft [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 23
[..] ) , Frau Weinzieri VEGETARISCHES!\/f\ V U L LW L K [/ RESTAURANT M MANGOßL Satellitenfernsehen Wollen Sie in Deutschland oder Ihre Anverwandten in Rumänien über SATELLITENFERNSEHEN live am Weltgeschehen teilnehmen? Wir machen es möglich. Sie bestellen - wir erledigen. Preisbeispiel für einen Umsetzer und Empfänger (Converter und Receiver): ,- DM + Mehrwertsteuer für Bundesrepublik Deutschland ,- DM + ,- DM Transport nach Rumänien. Beratung und Verkauf: Fa. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 2
[..] Krieg, und man brachte dem Jungen bei, daß Volk, Muttersprache, das Reich, die nationale Kultur in Gefahr seien. Der Sechzehnjährige kommt zudem aus einem Winkel Europas, den die Information über das Weltgeschehen ohnehin seit eh und je verspätet erreicht -- aus Siebenbürgen. Sein Weg aber ist schon deshalb unabänderlich vorgezeichnet, weil der Drnck dessen, was man damals die ,,Volksgemeinschaft" nennt, so immens ist, daß er ihn auch dann einschlagen müßte, wenn er ihn für f [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8
[..] wollen aber mit dem Schicksal nicht hadern, sondern uns freuen, daß wir noch -- dem Alter entsprechend -- gesund sind und gut geratene Kinder und Enkel () haben." Der jährige nimmt regen Anteil am Weltgeschehen, vor allem aber an allen Belangen seiner Landsleute, angefangen bei seinen ,,lieben Heldsdörfern" bis hin zu seinen Kollegen in der ,,Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft Stephan Ludwig Roth" und der Landsmannschaft. Wir wünschen ihm einen friedlichen, sorgenfreien Leb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5
[..] n dieser Zeit, er lebte mit dieser Zeit. Er erlebte alles, was sie brachte, mit fühlendem Herzen und wachem, schaffendem Geist. Hundert Jahre später nun hat, weit härter und grausamer als damals, das Weltgeschehen durch die Wende des Zweiten Weltkriegs in das Leben unseres Volksstammes eingegriffen. Und gerade heute finden wir in Alberts Werken die geistigen Werte und Kräfte wieder, die in Notzeiten lebendig \verden müssen, um der Volksgemeinschaft Mut und Zuversicht zum Weit [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9
[..] cht nur der Zweite Weltkrieg verloren, sondern ,,dank" der uns aufoktroyierten These von der Kollektivschuld, die Deutschland in einen Seuchenherd des Erdballs verwandelte, der seit Jahrhunderten das Weltgeschehen vergiftet haben soll, ließen wir auch unsere Geschichte verlorengehen, Nur wenige wagen es, deutschen Stolz und deutsches Selbstbewußtsein noch oder wieder im gleichen Maße zu pflegen, wie es anderen Völkern selbstverständlich ist. Seit ist der seither aufgewac [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3
[..] sten. Seit der Jahrhundertwende immer drängender, hat der Zeitenwandel unseren Volksstamm vor Entscheidungen gestellt, die an die Grundfesten seines Seins rühren. Die politische Entwicklung im großen Weltgeschehen wie im begrenzten südöstlichen Bereich führte ihn unausweichlich dahin, wo er heute ist. Jedoch keine Schuld ist ihm anzulasten für das, was über ihn als Gemeinschaft und über seine Menschen gekommen ist. Und nur als modische Verirrung muten neuerliche Versuche an, [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6
[..] rages. Lesen Sie doch darin, ich will laufen und mal nachsehen, ob es noch Exemplare gibt... Leider alles weg, aber lesen Sie: .Conscientia, Gewissen -- das ist für die Confessio Augustana der Ort im Weltgeschehen, wo das Evangelium eingreift. Deshalb ist das Gewissen... der Brennpunkt aller Aussagen des Bekenntnisses und der Schlüssel zu ihrem Verständnis ...' Diese Zusammenordnung von Gewissen und Bekenntnis und von Sünde und Gerechtigkeit findet der junge Mann überraschend [..]