SbZ-Archiv - Stichwort »Wenn Eine Tür Sich Schließt«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 59 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18
[..] uen Ort für uns Keramikmalende ausgesucht. Es wird ein neuer Ort der Begegnung werden, einmal im Frühjahr den Pinsel zu schwingen und dabei den schönsten Ausblick auf den Traunsee und Umgebung zu haben. Wie oft sagt man, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere, so ist es wirklich. Dass die Tradition der siebenbürgischen Keramikmalerei nicht verloren geht, dass sich immer wieder neue Personen finden, die sich dafür interessieren, ist Aufforderung genug, den Blick [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] enbürgischen) Menschenleben." Die Predigt wendete sich wieder Johannes dem Täufer zu, der auf Jesus Christus hingewiesen hat, früher in Maniersch und hier in unserem Gottesdienst. Seine Worte werden zitiert: ,,Ein Mensch kann nichts nehmen, wenn es ihm nicht vom Himmel gegeben ist" (Joh. ,). Fügungen, die unser Leben bestimmen, deuten auf die geschichtlichen Ereignisse hin, die auch Manierscher erfahren haben. Dennoch: Das aus Holz gearbeitete Manierscher Taufbecken lässt [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] s Areal. Bei Wind und Wetter kam er in die Bukowina, manchmal konnte er es wegen Schneegestöbers gar nicht über den Tihuta- Pass schaffen. Im Laufe der Zeit wurde er unser Freund. Wir haben Hausgottesdienste gefeiert, wenn jemand nicht zur Kirche gehen konnte, wir haben geplaudert und über Gott und die Welt gesprochen. Die Anzahl der Mitglieder der evangelischen Gemeinden ist immer mehr geschrumpft. Manche sind ausgewandert, die meisten aber sind verstorben. So kam es dazu, d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] en mitbekommen: ,,Die auf der Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft, sie bekommen Flügel wie Adler; sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt." Inwieweit hat sich diese Zusage Gottes, wenn Du jetzt, an Deinem . Geburtstag, auf Dein Leben und Deine Erfahrungen zurückblickst, bewahrheitet? Geboren am .. in Meschen, bist Du zusammen mit Deinen vier Geschwistern in einem Pfarr- und Lehrerhaus mit einem strengen Vater und einer liebevolle [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20
[..] Rosel: ,,Der Owent giht bät Brännchen", ,,De Schnigläckcherblähn", ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Mir welle blewen wot mer sän!" vor einem weiteren besonderen Höhepunkt: Rosel zeigt ihr großes Vortragstalent mit Ernst Piringers ,,De noah Sendung", der Liederkranz von Angelika Meltzer singt das ,,Magnificat", ,,Wenn die Tage schnell enteilen" und ,,Ein schöner Tag". Nach ihrem Zwischenruf ,,Wenn ich nicht so viel gesungen hätte in meinem Leben, wäre ich nicht geworde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8
[..] Werkstatt strahlt nun wieder, die Hämmer schlagen an. Es tönen neue Lieder und alles geht voran. Lass es geschehen, die Welt erholt sich schon. Es wird ihn immer geben, Den wilden Marathon. .., R. Markel Mit wenigen, aber aussagekräftigen Wörtern schließt Dagmar Dusil den literarisch-musikalischen Abend: ,,Jede Katastrophe ist nur dann zu Ende, wenn eine größere Katastrophe folgt. Die Pandemie hat sich verabschiedet, aber leider haben wir eine größere Katastrophe vor der [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8
[..] Unrecht leiden lieber als Unrecht tun? Sokrates: Ich wollte wohl keines von beiden; müsste ich aber eines von beiden, Unrecht tun oder Unrecht leiden, so würde ich vorziehen, lieber Unrecht zu leiden als Unrecht zu tun." Wenn ich Sokrates richtig verstanden habe, so würde er jetzt die Ukraine und ihre Hoffnung auf Demokratie verteidigen, so wie er auch für Athen gekämpft hat. Als russischer Soldat aber den Dienst verweigern, wie er es auch in Athen zur Zeit der Regierung d [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3
[..] . Januar · R U N D S C H AU Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Mitten in der stillen Adventszeit im Dezember kurz nach der Mitteilung über die Absage des traditionellen Weihnachtsgottesdienstes des Kreisverbands Nürnberg in der Sebalduskirche in Nürnberg erreichte uns eine Anfrage von Pfarrer Alfred Dahinten aus Mühlbach in Siebenbürgen. Er und sein Team planten eine ,,digitale Weihnachtsübertragung " und suchten nach aktuellen Kulturb [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10
[..] hierhin nach saint-désir de lisieux wo der tod schneller war als der marschschritt Für Franz zwischen* zwischen talmesch und balmesch möchte ich jackschi, dem narr, folgen ins museum der illusionen und wenn die balkontür zu gott sich nicht öffnen lässt am violetten nachmittag wenn rost aufs licht fällt und das leben einen erpresst will ich auch auswandern mit einem flugticket in den konjunktiv und nie dort ankommen wo der kreis sich schließt, höchtstens um über den rand [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 12 Beilage KuH:
[..] immer hin und hergerissen zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Der Glaube stellt sich aber dieser Tatsache und weicht ihr nicht aus. Er richtet unser Augenmerk auf das Kreuz Christi, dem Symbol der Überwindung unseres größten Feindes, des Todes. Wenn wir danach greifen, erfahren wir im Umgang mit Jesus und seinem Wort, dass Gott uns in allem Leid, Not und Schmerz beisteht auch denen, die unter dieser Pandemie zu leiden hatten und haben. Gottes Einsatz für uns wird in Jesus [..]