SbZ-Archiv - Stichwort »Wer Kennt«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1993 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] -eins-Alben veröffentlicht, für die Maffay zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen erhalten hat, zuletzt Gold für über verkaufte Einheiten seiner Version von ,,Über sieben Brücken musst du gehn". Bei dieser Gelegenheit sagte Lisanne Dorn Bota, SVP Commercial Division, Sony Music GSA: ,,Ein Song, den wohl so gut wie jeder kennt, hat nun auch offiziell den Edelmetall-Status, der ihm gebührt. Wir freuen uns sehr, einen weiteren Erfolg mit Peter Maffay feiern zu dürfen. [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] Trotzdem hat man ihn bewusst missverstanden ... es klang verlockend: die deutschesten Deutschen, germanissimi germanorum! In seinem Buch ,,Das Motiv der Freiheit" () widerspricht Hans Bergel dieser einseitigen Deutung des OpitzZitates und zeichnet den Homo Transilvanus Germanicus, also den Siebenbürger Sachsen, als ein ,,Produkt eines historischen Wegs der tief hineinwirkenden Berührung mit Völkern und Kulturen des Südostens". Dabei kennt er die Gefahr, in die er sich be [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] sie auftreten, dass wir die Geschichte und die Themen symbolisch darstellen und dem Publikum vermitteln wollen. Einem Publikum, das gleichfalls jung ist und die siebenbürgisch-sächsische Lebenswelt bestenfalls als historischen Teil der Stadtgeschichte kennt? Inzwischen müssen wir ja von einer kleinen Minderheit sprechen, die von der Mehrheitsbevölkerung oftmals wenig wahrgenommen wird. Ja, das stimmt, es ist eine Herausforderung. Aber nicht nur. Für die Konzeption der Perfor [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18
[..] hungrig musste keiner vom Stand weggehen. Dankbar haben wir heiße Suppe bei dem Regenwetter geschlürft und der Service war einfach spitze. Zwei oder drei Mici, dazu Brötchen und Senf! Wir sind gerne bei Grillständen angestanden, denn wir wussten: Das sind jene Mici aus der Metzgerei Mooser, die unser Gaumen kennt und liebt. Danke, Familie Hubbes, für die Zubereitung des Grillgutes! Annette Folkendt Danksagung: Doch was wären alle Veranstaltungen, wenn es nicht die treuen Zu [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19
[..] laufen. Die Eltern ließen sich währenddessen Kaffee, Kuchen oder ein paar Mici schmecken. Siebenbürgische Zukunft, die hüpft, tanzt, bastelt und kichert, schöner kann's kaum sein. Am Nachmittag spielten die Isartaler Adjuvanten Polka und Blasmusik, wie man's kennt, und am Abend kamen die Tanzsüchtigen auf ihre Kosten. Die Band ,,TraunSound" brachte die Tanzfläche zum Beben mit Schlagern, Klassikern und Oktoberfestkrachern. Ja, das gehört inzwischen auch dazu. Zwischen ,,Sieb [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3
[..] en das so gut, dass ich mich jetzt schon seit einiger Zeit von der Kindertanzgruppe München zurückgezogen habe. Um eine Tanzgruppe gründen zu können, ist einfach viel Werbeaufwand und Mundpropaganda nötig. Zum einen ist es gut, wenn man schon ein paar Eltern kennt und sie anspricht. Oft dauert das ein bisschen, aber es spricht sich herum und dann meldet sich jemand. Wir haben auch einen Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung gestartet und die Mitglieder in München per Brief a [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12
[..] Dachziegel, das ,,Kirtzeln" offenstehender Eingangstore, das Aufschlagen der Regentropfen in die ehemalige Burghüterwohnung. Manchmal klagte der Waldkauz über nächtliche Einsamkeit. Solche Anzeichen des Verfalls taten allmählich weh. Der ehemalige Förster kannte und kennt den Gemeindewald von Holzmengen und vermutet heute jenen Baum, den jetzt eine Borkenkäferrotte in Besitz genommen hat. Er hört, trotz großer Entfernung, wie das Männchen ein Loch durch die Rinde des Baumes f [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] ikalisch begleitet von Manfred Sorin Kafka am Klavier und Lily Dengel an der Klarinette. Im Anschluss eröffnete Horst Dengel die Veranstaltung mit einem Zitat von August Bebel: ,,Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten." Zum Einstieg in das Thema präsentierte Horst Dengel einen historischen Abriss des Zusammenlebens von Rumänen und Siebenbürger Sachsen. Über viele Jahrhunderte lebten Rumänen, Ungarn, Szekler und Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22
[..] h Jahren wieder ins Leben gerufen wurde, ist das bestimmt eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten. Für Getränke ist gesorgt, für das leibliche Wohl sollte man mitbringen, was man zu verzehren gedenkt, vielleicht etwas mehr, so dass man auch etwas anderes probieren kann so wie man das aus Siebenbürgen kennt. Der Stammtisch findet immer am ersten Freitag im Monat ab . Uhr im Gemeinderaum der Versöhnungskirche, Lauscherwörth , in Emmering statt. Wir freuen uns auf [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5
[..] Burg jenseits der Karpaten errichtet. Über die Frage, um welche es sich handelt, streiten die Gelehrten, da in den Quellen nur eine namentlich erwähnt wird. Dass Marienburg am Alt eine der fünf war, ist unbestritten und auch archäologisch nachgewiesen. Von der Kreuzburg (wahrscheinlich bei Kreuzburg/ Teliu) kennt man den Namen, kann ihre Existenz aber archäologisch nicht nachweisen, da sie im . Jahrhundert durch einen Steinbruch zerstört wurde. Sehr wahrscheinlich gab es ei [..]