SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Elsa«

Zur Suchanfrage wurden 213 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6

    [..] he Ausland mit Gemahlin zu Kuren usw. sind für ihn sichtlich leicht möglich. Gerade er will nun die Pfarrer in Rumänien binden. Es entsteht das Bild des Dompteurs, der dem Mann aus dem Publikum im Löwenkäfig von draußen zuruft: ,,Keine Angst, ich bin ja bei Ihnen." Traurig, daß die S. Z. die Notiz ohne Kommentar druckt, ebenso traurig, daß nun wieder die Pfarrer, die zuerst in Rumänien die Hauptlast trugen, ab jetzt auch in Deutschland Menschen zweiter Klasse mit Berufsverbot [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] eut zu sein, diesen schönen Nachmittag gemeinsam mit uns verbringen zu können. Der gemischte Chor der Kreisgruppe sang Weihnachtslieder. Nach einer Pause wurde d~s Programm mit Musizieren, Chorleiter und Dirigent Werner Schunn, fortgesetzt. Im Verlauf des Nachmittags überreichte Günther Nussbächer im Namen der Landesgruppe Baden-Württemberg Paul The m r n n für besondere Verdienste die goldene Ehrennadel. Gegen Schluß sprach Frauenreferentin Frau Anni P a u l von der Arbeit [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] Charlotte von Bausznern, Bad Nauheim; Dr. Roland Melzer, Mayen. Für Geldspenden danken wir: Hans Lang, Ludwigshafen, DM ; Elisabeth Keintzel, Möglingen, DM ; Dr. Erich Buchinger, Graz, DM ; Albertine Honig, Stuttgart, zum Andenken an Gertrud Stof, Heilbronn, DM ; Ev.-Lutherische Kirche in Baden, Gemeinde Karlsruhe, DM ; Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz, Krefeld, DM ; Werner Kraus, Freising, DM ; Valerie Better, Nürtingen, statt Blumen auf das Grab der lieben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 8

    [..] res Witwe des RektorHans Zerelles aus Neustadt/Kronstadt im Alter von Jahren, fern ihrer über alles geliebten Heimat Siebenbürgen, unerwartet für uns alle, in Frieden heimgegangen. Wir danken ihr für all ihre Liebe und Fürsorge. Filderstadt In stiller Trauer: Erna Zerelles Hans-Günther Zerelles Werner und Trautchen Zerelles mit Paul-Werner und Anemone im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Oktober , auf dem Friedhof i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12

    [..] Tante Frau Auguste Fabritz ist drei Monate nach ihrem lieben Mann im Alter von Jahren, plötzlich und unerwartet, in Gottes Frieden heimgegangen. Rothenburg ob der Tauber, . Dezember In stiller Trauer: Wilhelm und Gisela Walther mit Werner und Karl Heinz Josef Walther und alle Verwandten Wer treu gewirkt, bis ihm die Kraft gebricht. Wer liebend stirbt, ach den vergißt man nicht. Am . Dezember verschied mein lieber Mann, unser Vater und Opa Andreas Ro [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4

    [..] ene Hochzeit Georg Kesser und Katharina, geb. Mai aus Bulkesch, wohnhaft in Stuttgart-Weilimdorf, feierten am . November ihre Goldene Hochzeit. Kreisgruppe Böblingen Am . -. veranstalteten wir unsere Adventfeier. Mit ,,Macht hoch die Tür" eröffnete der gemischte Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Musiklehrer Werner S c h u n n die Feier. Damit war die wunderbare Stimmung und der richtige Rahmen geschaffen worden. In dem bis auf den letzten Platz belegten und fe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] n g über Gebäudeverwaltung, H. W e r n e r sen. über den Krankenverein und Sterbefond und schließlich Kassier S ü s s m a n n über die Finanzlage des Klubs, woran sich eine endlose Aussprache anschließt. Nach Beendigung dankte der Präsident für Mitarbeit und Unterstützung und veranlaßt die Durchführung der Neuwahlen, die folgendes Ergebnis aufweisen: Präsident: Walter Schneider, . Vizepräsident: Hans Penteker, . Vizepräsident: Martin Rauh, Schriftführer: Hans Werner jun., S [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 7

    [..] den am . . im . Lebensjahr von uns gegangen. Wir haben sie am Freitag, dem . . , auf dem Waldfriedhof Fürstenfeldbruck zur letzten Ruhe getragen. Es trauern: Michael Theil, Gatte Lieselotte Scherer, Tochter mit Familie Ruth Schuster, Tochter mit Familie Michel Werner, Sohn mit Familie Hans Walter, Sohn mit Familie Elsa Schuster, Schwester, Hermannstadt Hermine Schmitz, Schwester, Kronstadt Wir danken allen Freunden und Bekannten sowie der Kreisgruppe Fürstenfeldb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 1

    [..] ttage, erweist diese größte öffentliche Manifestation der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft damit ihre Lebensfähigkeit und Notwendigkeit. Prominentester Dinkelsbühl-Gast war indiesem Jahr Prof. Dr. Werner M a i h o f e r , Bundesminister des Inneren, der am Pfingstsonntag mit seiner Gattin erschienen war; ebenso wie ihm gehörten die Sympathien der Heimattag-Teilnehmer auch diesmal dem ersten Bürgermeister der gastgebenden Stadt, Ernst S c h e n k , der in seiner Begrüßu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] ch überraschenderweise erstaunlich viele Landsleute Geldspenden eingeschickt. Wir veröffentlichen hier die Namen dieser Spender: Dipl.-Kfm. Hademar Altmann, Johann Alzner, Ing. Fred Ambrosi, Lilli Andrae, Dr. Walter Arz, Mag. pharm. Werner Auner, Olga Benning, Dr. Volkmar Berger, Eugen Binder, Dr. Otto Binder, Hans Bottesch, Dr. Martin Breßler, Dr. Wolfram Bruckner, Med. Rat Dr. Hans Butt, Dipl.-Ing. Günter Connert, Ing. Walter Connerth, Dr. Elfriede Csallner, Dr. Hubert Erwi [..]