SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Schobel«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3

    [..] Architekt Schuller weiß, was er hier vorschlägt, hat er doch selbst die nervenaufreibenden Wiederinstandsetzungsarbeiten mit Fremdfirmen unter Zeitdruck miterlebt. Und sicherlich werden Architekt DI Werner Schobel, der nun auch zum Konsistorium in Kronstadt gehört, und Dr. Fabiny vom Landeskonsistorium in Hermannstadt fachlich die Außenarbeiten mitbetreuen. Besondere Dringlichkeit besteht wegen der vorgesehenen Errichtung eines großen Kohlekraftwerkes in Kronstadt, dessen Sc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] dem Übergangswohnheim kümmert und ihnen mit Rat und Tat beiseite steht. Nussbächer dankte allen, die am guten Gelingen der Veranstaltung beteiligt waren. Anschließend sprach Herr Wieland Graf über di« Adventzeit. Danach sang der gemischte Chor der Kreisgruppe Weihnachtslieder. Nach einer Pause wurde das Programm mit Musizieren unter Chorleiter Werner Schunn fortgesetzt; die Darbietungen der Solisten wurden mit viel Beifall belohnt. Frauenreferentin Gerda N u s s b ä c h e r [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5

    [..] . Vorstandswahlen. -- Die dreijährige Tätigkeit des Vorstandes wurde am . Oktober d. J., in der Aussprache der Mitgliedervollversammlung über den Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Karl T h u m e s, als gut bis sehr gut bezeichnet. Hervorgehoben wurde der Erfolg der vor VA Jahren gegründeten und von Werner Bell geleiteten Jugendtanzgruppe. Thumes bat aus Gesundheitsgründen, von seiner Neuwahl abzusehen. Bei dieser wurden Alfred Müller-Fleischer als Vorsitzender und Micha [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] bürgischen Blaskapelle, füllte er in einer Vielfalt von Trachten optisch die Freilichtbühne zur Kundgebung auf dem Killesberg --natürlich auch akustisch mit einem Vortrag bekannter Volkslieder, unter der Leitung von Werner S c h u n n. Hinzu kam die Volkstanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim mit der Darbietung des Bändertanzes; der Tanz, sicher einmal an einem Webstuhl erdacht, zeigt Weben und Flechten, Verknüpfen und heiteres Entwirren: das wurde vom Publikum begeistert honorier [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11

    [..] t statt. Wir mußten Abschied nehmen von unserem lieben Mann, Vater, Großvater und Urgroßvater Wilhelm Adami geb. . . in Niemesch gest. . . in Bad Godesberg Hermine Adami, geb. Fischer Carmen Politschek, geb. Adami Toni Politschek Dagmar Koch, geb. Politschek Harald Koch Werner Politschek Dagmar Politschek, geb. Wegener und Urenkel Christian Koch Wir trauern um meinen lieben Gatten, unseren Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwiegervater und Onkel Georg H [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 13

    [..] Abschied von unserem guten Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater, Bruder und Onkel Friedrich Zikeli ehem. Tischlermeister bei Fa. Andreas Rieger, Hermannstadt geb. in Schäßburg am . . gest. . . In Liebe und Dankbarkeit Erika Hirschfelder, geb. Zikeli Werner Hirschfelder Fritz-Rudolf Zikeli Marianne Zikeli Klaus Zikeli Cornelia Zikeli Goslar-Oker, Die Beisetzung fand am Donnerstag, dem . Februar , auf dem Friedhof in Oker st [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5

    [..] ziehungen der Kreisgruppe zu seiner Gemeinde hervor. Darauf sang der gemischte Chor der Kreisgruppe Weihnachtslieder in sächsischer und deutscher Mundart. Nach einer Kaffeepause wurde das Programm mit Instrumentalmusik fortgesetzt, das von Werner S c h u n n geleitet wurde. Besonders zu erwähnen der Mozart-Klaviervortrag von Fräulein Ursula Schenker. Die Pianistin wurde mit viel Beifall belohnt. Gagen Schluß trug Frauenreferentin Frau Anni Paul ein eigenes Gedicht vor. Anschl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] gen Sicherung des Ankaufes notwendig war, ist bei uns eingegangen. Allen Spendern danken wir sehr herzlich und bitten Sie nun alle, die Sie den Aufruf in unserer Siebenbürgischen Zeitung gelesen, jedoch vielleicht vergessen haben, uns mit einem Geldbetrag zu unterstützen, damit wir die restliche Summe für den endgültigen Kauf dieses ,,Schmuckstückes" für unser Siebenbürgisches Museum zur Verfügung haben: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim, Tel. ( [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 7

    [..] erwartet starb meine liebe Ehegattin, Mutter, Schwägerin, Tante und Oma Emmy Schunn geb. Streitferdt geb. . . in Kronstadt gest. . . in Köln In stiller Trauer: Karl Schunn Erwin und Christa Löx Karl-Heinz und Luda Schunn Werner und Rosemarie Schunn Jörg, Rolf und Inge Streitferdt Vogt, Rutteshalde Die Beerdigung fand am . . in Vogt statt. PS. , - Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 7

    [..] n was man hat muß scheiden In tiefer Trauer teilen wir mit, daß Andreas Schobel geb. . . in Marienburg bei Schäßburg am . . gestorben ist. Haan (Rhld.) S Die trauernde Familie: Katharina Schobel, geb. Wenden, Witwe Ingiit, Tochter Werner, Sohn Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Haan statt. Am . Juli verstarb nach kurzem Leiden im . Lebensjahr unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwa [..]