SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8

    [..] bürger SachsenSiedlung kennenzulernen. Daraufhin wurde er von der Landsmannschaft zum ,,Katharinenball" geladen. Just diesen Termin konnte der Minister jedoch nicht wahrnehmen, deshalb schickte er stellvertretend den Staatssekretär. Mit Paul Nelles sahen viele Ehrengäste, unter ihnen Herbert Heidtmann (MdL), Stadtdirektor Werner Becker-Bloningen, Bürgermeister Wilfried Bergerhoff, Robert Gassner und etwa Besucher die sächsische Komödie mit Zank und Tränen ,,Det Ärfstück" [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 12

    [..] ien Welt gegründet. An die in Siebenbürgen gebliebenen Landsleute wurde nicht in den Ansprachen gedacht, sondern auch durch zahlreiche Spenden, von denen den Scharoscher Kindern ein Christbaumgeschenk zukommen konnte. Werner Krempels, Freiburg Achtung, Schirkanyerl Wir haben unsere alte Heimat Schirkanyen verloren. Was wir nicht verloren haben, ist das Gefühl der Zusammengehörigkeit, das Gemeinschaftsbewußtsein, das uns hier in unserer neuen Heimat Grundlage für eine neue Leb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2

    [..] Latzina, Karlsruhe; Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund; Günther Kasper, Köln; Johann Schneider, Hammah-Mittelsdorf; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Deutscher Bundestag -- Presse und Informationszentrum --, Bonn; Friedrich Müller, Neugermering; Elsa Sturm, Gundelsheim; Dr. Elfriede Csallner, Braunau/Inn; Dr. Fritz Frank, Linz; Ludwig Zoltner, Wien; Werner Schunn, Böblingen; H [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3

    [..] Karli Reich" ein lebendiger Beweis. Die Dinkelsbühler Stunde mit ihm war ein Trank aus einem Jungbrunnen, und es sollte künftig bei keinem Pfingsttreffen vergessen werden, daß einem unserer Mundartpoeten ,,von amtswegen" ein sicherer Platz gebührt. A. E. Der Kulturpreis des Jahres : Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Kresser von der TU Wien erschien nur als Name auf dem Programmzettel der diesjährigen Dinkelsbühler Pfingsttage -- der Mann nämlich, der tatsächlich die Laud [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] enken, Ehrungen, Beschlüsse und den Vergleichstag durchzuführen wie eine übergeordnete Zielsetzung unter dem Dachverband gemeinsamer landsmannschaftlicher Arbeit herauszustellen. Die wenigen Jahre des Bestehens dieser . Tartlauer Nachbarschaft führten beständig aufwärts. Das ,,Tartlauer Wort" als Nachrichtenblatt, zusammengestellt von Werner Schunn, kann sich sehen lassen. Der bisherige Vorstand wurde" zur Weiterarbeit im Amt bestätigt und um ein Frauen- und ein Jugendrefera [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 2

    [..] weit verbessert, daß von einem Druck, der sie zum Verlassen dieser Länder treiben könnte, heute nicht mehr gesprochen werden dürfe. Dies ist, grob umrissen, die Feststellung, von der aus der Verfasser der Ausführungen, Werner Kurrus, Freiburg im Breisgau, das Thema behandelt. Dr. Heinrich P l a t t n e r , der Bundesfachreferent für Rechtsfragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, antwortete Kurrus in einer in Heft /, , der ZLA veröffentlichten Gegendarstellun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Harald Roth, Grünwald; Balduin Herter, Mosbach; Gerhard Binder, Sulzbach; Hans Meschendörfer, München; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München: Herta Steiner, Gundelsheim; Walter Klemm, Villingen; Lisa Gündisch, Innsbruck; Pfr. Hans Holzträger, Wiesbaden; Dipl.-Ing. Werner Keyl, Düsseldorf; Helmut Keller, München; Studiengesellschaft f. Information und Fortbildung e. V., Stuttgart; Gudrun Maurer, Gundelsheim; Wolf Oschlies, Köl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 12

    [..] rger , In Solms, Tel.: ( ) vereidigter Dolmetscher u. Obersetzer d. rumänischen Sprache Übernehme rumänisch-deutsche und deutsch-rumänische Obersetzungen ÜBERSETZUNGEN Rumänische Dokumente jeder Art Obersetzt und beglaubigt prompt und preisgünstig Dipl.-Ing. Werner von Aichelburg (Hermannstadt) öffentlich bestellter und beeidigter Urkundenübersetzer und allgemein beeidigter Gerichtsdolmetscher der rumänischen Sprache. Stuttgart , Lohen [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 10

    [..] lin im Namen aller Verwandten Wien, den . Juli Fritz Rothenbächer geb. am . Januar in Brenndorf/Siebenbürgen gest. am . Juli in Heiligenhaus Mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa hat uns für immer verlassen. In stiller Trauer: Else Rothenbächer Werner und Ute Rothenbächer Stefanie und Nadine Heiligenhaus, . Juli Gott sprach das große Amen Durch einen tragischen Verkehrsunfall wurde mein lieber Vater, Schwiegervate [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3

    [..] he Musikszene von unschätzbarem Wert, erwies sich aber auch für sein eigenes Schaffen als Gewinn. Zentrales Schaffensgebiet Richters ist die Sinfonie, wobei das bestimmende Element die Harmonik ist. Unverkennbar sein Hang zur gestalterischen Aussage im Sinne der sinfonischen Dichtung. Auch in der Kammermusik gelang Richter manch schöner Wurf. * Rudolf Wagner-Regeny (--) galt schon in den zwanziger Jahren als die bedeutendste musikdramatische Begabung neben Carl Orff u [..]