SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Paulini«

Zur Suchanfrage wurden 389 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 13

    [..] Jahrzehnten mit viel Schwung und Aufopferung für den Chor da ist. Der Transylvania-Chor eröffnete das Programm der Chöre. Chor-Präsidentin Käthe Paulini führte durch das Programm. Sie begrüßte das Publikum, allen voran den Bundesvorsitzenden John Werner mit Gemahlin Helgard. Ein besonderer Gruß galt den Gastchören, wie dem Harmonie-Chor (Dirigent Richard Heinzle), dem Männer-Chor ,,Harfentöne" (Dirigent Alfred Schorman), dem ,,Heidelberg-Rheingold-Chor" (Leitung: Lucille Voge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 25

    [..] ankbaren Erinnerung. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Ida Adele Schmidt geborene Gunne geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Oneti Ihre Kinder Ilse, Werner, Heidi und Erika und ihre Familien Auf eigenen Wunsch ruht sie an der Seite ihres Ehemannes auf unserem Agnethler Friedhof. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von uns fort. Du hast ein gutes Herz [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 3

    [..] Schiedsrichter im Oberbergischen Volleyball und Förderer des Turnvereins seit Jahrzehnten in Drabenderhöhe. An dem Rundgang und dem Gespräch nahmen teil: Bodo Löttgen, MdL, Hagen Jobi, Landrat des Oberbergischen Kreises, Werner Becker-Blonigen, Bürgermeister der Stadt Wiehl, der Vorsitzende des Adele-Zay-Vereins, Kurt Franchy, der amtierende Heimleiter des Alten- und Pflegeheims, Hans Klein, der zukünftige Heimleiter Fritz Barth, die Heimmutter Brigitte Thomke, der Vorsitzend [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15

    [..] orf souverän während des Umzugs ein und am Nachmittag sogar fünf volle Weingläser in ihren Reifen. Beim Urzelkraut im Haus der Heimat wurden nämlich den Ehrengästen (Kreisverbandsvorsitzende Inge Azner und Werner Henning, BdV- und UdV-Vorsitzender von Nürnberg) sowie den Helfern noch einmal Leckerbissen der Knall- und Reifenschwingerkunst geboten. Danach wurde das Urzelkraut, das am Samstag bei Renate und Klaus Kellner mit Hilfe der Ehepaare Kenzel, Richter, Hutter und Martin [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 4

    [..] reunde der Siebenbürger Sachsen in Nürnberg, ihm am . März drei unserer Stimmen geben. Diese Chance dürfen wir uns nicht nehmen lassen. Auf keinen Fall!", schreibt Studiendirektor Horst Göbbel. Er stellt Werner Henning wie folgt vor: ,,Geboren in Nadesch, verheiratet und Vater zweier Kinder, ist er ein Landsmann, der Einsatz nicht scheut. So, wie er als kluger und zupackender Handwerker ­ er ist Diplomingenieur (FH) für Versorgungstechnik und Gebäudeautomation ­ un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 4

    [..] schland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, die StephanLudwig-Roth-Medaille. Herzliche Gratulation zum . Hochzeitstag! Vor allem Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre wünscht dem Ehepaar Paulini im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Bundesvorsitzender John Werner Michael und Katharina Paulini feierten ihren . Hochzeitstag Verdienstvolles Ehepaar Käthe und Michael Paulini [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11

    [..] Grund und wegen der Verbrechen, die unseren Landsleuten auf Veranlassung der jeweiligen Machthaber angetan wurden! Dr. Heinrich B. Plattner, Stuttgart Nachtrag zum Draaser Christleuchter In Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember wurde auf Seite ein im Burghof in Draas aufgenommenes Foto abgedruckt, das einen Christleuchter zeigt. Nachzureichen sind Angaben zur Bildquelle. Herr W. Paulini hat das Bild des Leuchters aus Draas beschafft. Aufgrund des [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] onders an Katharina Hoos, und Martin Stierl für die Gestaltung des neuen Lichterts, Erika und Hellmuth Hoos für die Unterstützung im Haus der Heimat und überall dort, wo fleißige Helfer gebraucht werden, Maria Werner, Maria Penteker, Erika Hofgräff, Katharina Bauer und Johann Bauer für ihre Mithilfe bei den verschiedensten Anlässen. Bei Kuchen, Kaffee und einem Abendessen, bestehend aus sächsischer Bratwurst mit Kraut und Kartoffeln, verbrachten die Gäste einen gemütlichen Na [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 25

    [..] Liebe und Güte nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester, Schwiegermutter und Schwägerin Ella Götz * am . . am . . In stiller Trauer: Helfried und Renate Götz mit Michael Werner und Marianne Götz mit Marion und alle Angehörigen Ludwigsburg, im November Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . . in der Kapelle auf dem neuen Friedhof in Ludwigsburg, , statt. Mütter sterben nicht, gleichen alten [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14

    [..] rhielt viel Applaus. Gerhard Griebenow brachte in seiner Begrüßungsansprache seine Freude über die vielen Besucher zum Ausdruck. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Roger Winger. Danach erklangen die Nationalhymnen der Schweiz, Österreichs und Deutschlands. Der Kinderchor der Deutschen Sprachschule Concordia unter der Leitung von Angelika Werner ­ welch lieblicher Klang der Kinderstimmen ­ eröffnete das offizielle Programm. Unter den Ehrengästen befanden sich der deutsche Gene [..]