SbZ-Archiv - Stichwort »Wißt Ihr Noch Wie Es Geschehen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 21 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] Gesundheit, Freude und Wohlergehen bis zu einem fröhlichen, unbeschwerten Wiedersehen, wo immer das auch sein wird! Es grüßt herzlich euer HOG-Vorstand. An alle Stolzenburger und Stolzenburg-Verbundenen Wie ihr wisst, wurde die Stolzenburger Orgel mit großzügigen Spenden vor allem aus der Schweiz auf Initiative von Marianne Hallmen, Präsidentin des ,,Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz ­ Kirchenburgen in Siebenbürgen", in der Orgelwerkstatt in Honigberg aufwe [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22

    [..] en Honnes Salmen (Martin Schuster), mussten leiden, wenn ihnen nachts auf mysteriöse Weise die Milch genommen (gemolken) wurde. Sus Salmen (Susanna Rill), seine Frau, glaubt, es sei eine Trud, und sagt zum Honnes: ,,Dat te et wißt, de Palokes kast te drech eßen!" Dieser kann den Aberglauben seiner Frau nicht verstehen. Aber nicht nur die Sus Salmen glaubt an Trudden, Schwarz Katzen, Karten afschlohn, sondern auch Frauen wie die Gregerän (Maria Rill), die Klosän (Katharina Fil [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 20

    [..] de Helge Krempels begrüßte alle ganz herzlich und dankte jenen, die dieses Jahr fleißig zum Gelingen der Aktivitäten der Kreisgruppe beigetragen haben. Wie schon in den letzten Jahren wurde die Feier musikalisch vom Aussiedlerchor unter der Leitung von Elfriede Imrich untermalt. Der Chor sang unter anderem die Lieder ,,Wisst ihr noch wie es geschehen" und ein neues Lied, das die Chor-Mitglieder für die Weihnachtsfeier einstudiert hatten: ,,Welch ein Jubel, welche Freude". Die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19

    [..] Siebenbürgerlied, endete. Ein ganz herzliches Dankeschön allen ­ Groß und Klein ­ für ihre Mühe und die tolle Arbeit, die vielen Probestunden, die gewiss dahinter stecken, der Chorleiterin Melitta Wonner, als Nichtmerglerin und allen Mitwirkenden ­ ganz toll, weiter so! All denen, die nicht kommen konnten oder wollten: Ihr wisst gar nicht, was Ihr da verpasst habt, ein einmaliges Ereignis. Nach dem Abendessen spielte das Duo Memories bis in die frühen Morgenstunden zum Tanz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 19

    [..] hmittags verschiedene Tanzeinlagen bieten, und die Blaskapelle der Siebenbürger Musikanten wird das Programm bis ca. . Uhr abrunden. Natürlich werden wir wieder hausgemachte Mici, frisch gebackenen Baumstriezel sowie weitere siebenbürgische Spezialitäten für unsere Gäste vorbereiten. Für kühle Getränke ist ebenso bestens gesorgt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Siebenbürger Musikanten aus Pfungstadt. HDW Kreisgruppe Bremen Treffen in Munster Liebe Landsleute, wie Ihr all [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15

    [..] Adventspredigt mit Gebet. Adventsgedichte und eine Adventserzählung wurden vorgetragen und gelesen: ,,Lied im Advent", vorgetragen von Utte Wachsmann; ,,Du kamst herab auf diese Welt" von Helene Simon; ,,Ich wünsche mir" von Johanna Schuster; ,,Wisst Ihr noch wie es geschehen" von Gerda Zink; ,,Christnacht" von Günther Schoger und eine Lesung ,,Das Bild in meiner Seele" von Marianne Folberth. Der sechs Jahre alte Tobias Kroll, Enkel der Fam. Folberth, begeisterte die Anwesen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 17

    [..] en Jungen ins Heimatdorf zurückholt. Der strenge Vater ist nun geläutert, die Familie nimmt Tochter und Enkel wieder an und der Nachbarsohn wird als Schwiegersohn und Vater für den kleinen Jungen freudig aufgenommen. Es war eine gute Idee, am Anfang das Ehepaar Hanni und Ernst Schenk zur Einstimmung zwei typisch sächsische Lieder: ,,Der Owendt kit erun" und ,,Wisst tea wä da Ruise bläden?" singen zu lassen. Danach stellte Hans Depner den Inhalt des Theaterstückes und auch die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 10

    [..] t vor übersteigerten Hoffnungen. Schließlich kann man - das weiß sie - nicht einfach ,,die Hände im Schoß halten und zusehen, wie alles wächst wie im Paradies". Und düsterbange Vorahnung klingt in ihrer Frage an: ,,(...) wisst ihr, dass man zuerst sterben muss, um ins Paradies zu kommen?" Trotzdem entschließt sich Peter Bonfert als einer der Ersten, das heimatliche Dorf zu verlassen und sein Glück in der Neuen Welt zu versuchen. In Youngstown findet er Arbeit in einem Stahlwe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 5

    [..] bei uns nichts von Verstellung in der Liebe, sie können daran noch sterben (. . .) Ein solcher Tod, Dom Pawlo, ist der Preis, den sie für ihr Glück zahlen. Ein Glück, rund und schwer wie eine Melone. Du würdest sagen vollkommen (. . .) Ihr wollt beides behalten, den Genuß und den Preis (.. .) Alles ist nur den Preis wert, den euch ein Opfer kostet. Das wollt ihr nicht wissen, darum wißt ihr nichts." Über den Künstler, den Erzähler, den Schreibenden sagt Petron: ,,Unsere Sprac [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 4

    [..] agte er, schob ein paar Päckchen ins Nebenzimmer und schloß die Tür. Seid ihr ungeduldig! Der Schnee freut euch nicht genug, ihr müßt noch mehr Vergnügen haben. Ja, Vati, drängten sie, eine Geschichte, mit viel Schnee und vielen Sternen. Ihr wißt doch, wandte der Vater ein, es gibt Länder, dort fällt kein Schnee. In anderen gibt's kein Weihnachten, ja es ist verboten, und wir gehören auch dazu: Es soll keine Krippe, keinen Stall geben, keinen Stern in der Finsternis, noch and [..]