SbZ-Archiv - Stichwort »Wißt Ihr Noch Wie Es Geschehen«
Zur Suchanfrage wurden 21 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 15
[..] , und den Aussiedlern, die bei uns bleibende Geborgenheit suchen. Gottes Wort trennt nicht, es weist uns an beide. Es gebietet uns, den Fremden anzunehmen: ,,Die Fremdlinge sollt ihr nicht unterdrücken, denn ihr wißt um der Fremdlinge Herz, weil ihr auch Fremdlinge in Ägypten gewesen seid" (. Mose ,) und es gebietet uns, dem Nächsten verpflichtet zu sein: ,,Darum, so lange wir noch Zeit haben, laßt uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen" (Gal [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 12
[..] ns bestellt? Unsere beste Mathematikerin, Erna Z., konnte bei der Aufnahmeprüfung nur auf der E-Saite spielen; daß sie trotzdem aufgenommen wurde, verdankte sie dem Direktor, weil ,,man auch Lehrerinnen braucht, die rechnen und nicht nur solche, die Geige spielen können", seine Meinung war. Und Hertas ,,Bettgeschichte"? Und wißt Ihr noch die Schlittenfahrt nach Dunnesdorf zu Paulinchen? Und Erikas weißer Mantel? Und als Grete H. sich zum Fenster hinausbeugte und rief: ,,Der K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6
[..] de; an Farbe und Gestalt ähnelte es zum Verwechseln den wächsernen winzigen Lämmlein, die der Dorfkrämer feilbot. Und nachher, beim Frühgottesdienst, hielten die Frauen in gefalteten Händen das Blumensträußchen, ohne das sie nie in die Kirche gingen, und jede hatte auf dem Schoß ein geknüpftes Taschentuch voll rotgefärbte Eier für die Patenkinder. Wißt ihr auch, weshalb es rote Eier sein mußten? Nun, weil die Hennen der ganzen Welt einst, am Karfreitag, als der Herr am Kreuz [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7
[..] einst oder dem Bundesvorstand von heute gefällt; Ich darf vielmehr meinen alten ... nein, der ,,Pegasus" gebührt nur dem Dichter, meine alte, steifbeinige Journalistenmähre von der nahen Weide holen und mit ihr einen kleinen Ritt wider den tierischen Ernst unternehmen. Hört denn, Ihr Schwestern und Brüder!... Wie Ihr wißt, gibt es nichts SiebenbürgischSächsischeres als unser Rimstinger Altenheim. Die Erde selbst ist hier von heimatlichen Traditionen so getränkt, daß die Blume [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4
[..] den sie sichtbar, dann öffneten sich die bunten Fallschirme und die drei landeten innerhalb des ausgelegten weißen Bodenkreuzes auf dem Sportplatz. Abschluß des fröhlichen Spiels bildete der Festzug durch Drabenderhöhe. Reichgeschmückte Erntewagen unter den Mottos ,,Was einst gemacht aus Holz so schön, wird heut ersetzt durch Hostalen", ,,Wißt ihr noch, wie's früher war?" und ,,Wo kämen wir ohne Wasser hin?" hatten die Bewohner von Dahl und Brächen, von Hahn-Wiederdorf und vo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5
[..] chte, die er selber erlebt hatte, rührte den Großvater tief. Die Familie hatte immer wieder gelauscht und gelächelt. Und nun hatte die Schwiegertochter das getan! Da hatte sein Lehnstuhl gestanden, die Nachmittagssonne war darauf gefallen und hatte auf den von seinen Händen abgegriffenen Armlehnen geglänzt. Freilich, Hilde, die älteste Enkelin, hatte sich mehr als einmal die Seidenstrümpfe zerrissen, wenn sie daran vorbei zum Nähtischchen wollte. ,,Ach", pflegte die Großmutte [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3
[..] danken Brüder, hat in diesen kalten Tagen mein altes Herz wohltuend erwärmt." ... Die Bausteine sind meiner Ansicht nach eine gute Idee." ,,Wie Eure Pläne zeigen, habt Ihr die Sache gründlich beraten und wißt was Ihr wollt..." ,,Ich hoffe, daß diese Gedenkstätte ein Herzstück unseres ganzen Volkes wird." Aus Kanada: ,,Wir haben Eure Pläne in der Vorstandssitzung vorgelesen und nachher noch in kleinem Kreise darüber gesprochen. Wir sind zu der ganzen Sache sehr positiv einges [..]
-
Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 2
[..] f die, so in liebhaben" und ,,wir wissen, daß denen, die Gott lieben, a l l e Dinge zum besten dienen"? Nicht wahr, wenn ihr auf diese Frage mit einem runden ,,Ja" antworten würdet, k ö n n t e es nach Eigenruhm oder Hochmut klingen, der sich der eignen Nechtschafsenheit rühmt. Ich weiß aber, daß ihr darum wißt, auch wenn es nie billig und frömmelnd über eure Lippen geht, daß n i e oberflächlich und unangefochten offenbar wird, was Gott an uns und für uns tut und derspricht, [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 5
[..] hielten die Frauen in gefalteten Händen das Blumensträußchen, ohne das sie nie in die Kirche gingen, und jede hatte auf dem Schoß ein geknüpftes Taschentuch voll rotgefärbter Eier für die Patenkinder. Wißt ihr auch, weshalb es rote Eier sein mußten? Nun, weil die Hennen der ganzen Welt einst, am Karfreitag, als der Herr am Kreuz hing, aus Kummer darüber blutige Eier gelegt hatten. Sonstwo wurde das bald vergessen, bei uns aber in den weltabgelegenen Tälern, da hatte man ein b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] in den besten Jahren, noch ehe man die Früchte seiner unermüdlichen und aufopferungsvollen Arbeit so richtig sehen und mit Händen greifen.konnte. ,,Was nun?" meinten die Leute, einen so tüchtigen Lehrer und Rektor werden wir nie wieder bekommen -- bei dem großen Lehrermangel besonders nicht --, und Johannes hat sein Studium noch nicht beendet, außerdem haben sich ja schon viele Gemeinden um ihn bemüht. Da fand der alte Konrektor das erlösende Wort: ,,Wißt Ihr was? Ihr guten [..]









