SbZ-Archiv - Stichwort »Widmung«

Zur Suchanfrage wurden 173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11

    [..] e ungarische Ziehschwester Susi. Beide hat er beim Abschied liebevoll beschenkt: Josefine erhielt die eben im Druck erschienenen ,,Premieres pensees musicales" (das Original mit der handschriftlichen Widmung ,, ... von Deinem Dich liebenden Freund Carl" liegt in der Siebenbürgischen Bibliothek zu Gundelsheim); und für Susi schreibt er sein letztes erhaltenes Klavierstück, ,,Das Lebewohl von Venedig" (,, ... zum Danke für die Strapazen, die Du wegen mir ausgestanden hast, gesc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 7

    [..] e sich Chopin schnell von den Damen und ging mit Filtsch, dessen älterem Bruder und Lenz in Schlesingers Musikalienhandlung. Dort schenkte er ihm die Partitur von Beethovens .Fidelio' und schrieb als Widmung das Folgende hinein: ,Ich bin in Deiner Schuld, Du hast mir heute eine große Freude bereitet. . . Empfange, mein lieber junger Freund, dies Meisterstück. Lies darin so lang Du lebst und denke auch manchmal an mich.' Filtsch war tief beeindruckt, und Chopin, unfähig, seine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 12

    [..] Plansee auf österreichischem Gebiet, die Fahrt auf dem künstlich angelegten Forggensee und der Besuch bei unseren Landsleuten im Siebenbürgerheim Lechbruck. Eine interessante und zugleich rätselhafte Widmung der ,,Heimatvertriebenen aus Zuckmantel " entdeckten wir auf einem Bild in der St.-Georg-Kirche Auerberg im Pfaffenwinkel. Die regen Diskussionen und Aussprachen über unser gemeinsames Schicksal, unsere verlorene Heimat Siebenbürgen und den Neuanfang in Deutschland, s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 6

    [..] t zusammen. ,,Ich wollte ihm die Hand küssen", schreibt er nach Hause, ,,doch er sagte: .Nein, das sollst du nicht, wir sind Kameraden!'" Liszt schenkte dem jährigen eine eigene Komposition mit der Widmung ,,Dem Wunderkinde Siebenbürgens". Dies waren, wie anfangs bereits gesagt, in gedrängter Form gebracht, die Ereignisse bis , und wir stehen nun an der Schwelle zu der geradezu triumphalen Konzertreise des jährigen Filtsch in die siebenbürgischen Städte im Sommer des [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 5

    [..] zu sehen ist. Der Dank für diesen wertvollen Band gilt dem Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks in München, besonders aber Helmut Kelp, der die Auswahl sachkundig besorgt und auch als Faksimile die Widmung des ,,wissenschaftlichen Testaments" von Capesius an seine Frau, seine ,,liebe Hilde", nicht vergessen hat. Neben gehaltvollen Würdigungen des Verfassers von dritter Seite (u. a. von Harald Krasser) fehlen im Band auch nicht eine reichhaltige Bibliographie sowie ein umfas [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 6

    [..] ag, Holland ( Seiten!) unterläßt nicht, zahlreiche Belege aus Haltrichs ,,Macht und Herrschaft des Aberglaubens" zu zitieren. Das hier abgebildete Exemplar der Erstausgabe der Märchen enthält eine Widmung Haltrichs an einen nicht identifizierten Adressaten. Sie lautet: ,,Schaas den . Sept. . Lieber Freund! Mit Dank schicke ich Dir zur freundlichen Erinnerung das. beigeschlossene Märchenbuch; vielleicht macht es Dir in einsamen Stunden einmal die Freude, den Traum der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16

    [..] hte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Aichelburg, Wolf von: Das Unabwendbare. Über menschliche Zukunftsblindheit am Beispiel einer alten Widmung. In: Rhein-Neckar-Zeitung, Nr. , v. ./. März , S. . Baier, Hannelore: Der Piz am schiefen Turm von Mediasch. Viel Dichtung und etwas Wahrheit um ,,Turrepiz" und Trompeterturm. In: Neuer Weg Kalender , S. -, Abb. Binder, Hermann: Es ist verwirklicht wor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5

    [..] vor; gut, daß ich heute morgen noch meine Schuhe geputzt habe, wenn auch in Eile, dennjetzt stehe ich vor allen da. Meine Prämie ist ein schönes Buch in blauem Leineneinband und mit handschriftlicher Widmung, sowie Gratulation vom Verein für das Deutschtum im Ausland. Ich bin ganz rot geworden und bedanke mich. Da wir in der letzten Stunde Turnen haben, lauen wir über den großen Schulhof zur Turnhalle. Sie ist noch so neu und schön mit allen Geräten, für deren Instandhaltung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 6

    [..] Prominentenkopf- der zufriedenstellend gelungen zu sein scheint! Der demnächst fertiggestellte Bronzeguß wird dem ,,Modell" selbst übergeben. Hans Wolfram Theil erhielt von Merbold, mit persönlicher Widmung, sein faszinierend geschriebenes und mit zahlreichen Dokumentarfotos versehenes Buch ,,Flug ins All - von Spacelab bis zur D -Mission". eine Deutschlandtournee im August . Nach Ablegung des Bakkalaureats im Jahr , einer guten Grundausbildung seiner Stimme und in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1

    [..] mmend, die Gemeinde Tartlau und wurde dort von Bürgermeister Trein willkommen geheißen. Der Bundestagsvizepräsidentin überbrachte Trein ein Bild der Tartlauer Kirchenburg und ein Trachtenbuch mit der Widmung des Bundesvorsitzenden Dr. Bonfert. Im Rahmen des Empfangs führte der Stellvertretende Bundesvorsitzende, Dankwart Reissenberger, ein Gespräch mit dem SPD-Vorsitzenden, Hans-Jochen Vogel, mit dem ein Meinungsaustausch über die Anliegen der Siebenbürger Sachsen vereinbart [..]