SbZ-Archiv - Stichwort »Widmung«

Zur Suchanfrage wurden 173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 21

    [..] chließenden gemütlichen Beisammensein. Der Versitzende der Kreisgrüppe Wolfsburg überreichte der Landesgruppe Hamburg als Zeichen alter Verbundenheit einen Tischwimpel mit siebenbürgischem Wappen und Widmung. Wenn man heute in der Großstadt eine Volkstanzgruppe aufstellen will, so ist das ein Wagnis. Daß es in Hamburg gelungen ist -und das nicht zum ersten Mal -- ist ein Zeichen dafür, daß die Gesinnung auch bei der Jugend dieser Großstadt positiv zu werten ist. Man muß die D [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 5

    [..] chließenden gemütlichen Beisammensein. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Wolfsburg überreichte der Landesgruppe Hamburg als Zeichen alter Verbundenheit einen Tischwimpel mit siebenbürgischem Wappen und Widmung. Wenn man heute in der Großstadt eine Volkstanzgruppe aufstellen will, so ist das ein Wagnis. Daß es in Hamburg gelungen ist -und das nicht zum ersten Mal -- ist ein Zeichen dafür, daß die Gesinnung auch bei der Jugend dieser Großstadt positiv zu werten ist. Man muß die D [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 2

    [..] der dem österreichischen Neformtlostei Melk angehörte. Diese neue, aber nicht überraschende Auskunft wird ergänzt durch eine erfreuliche Zusatzentdeckung: Honter hat seinem Unterrlchtsbuch eine Widmung beigegeben, die nach allem, was Sölyom dazu schreibt, Hontei zugeschrieben weiden muß. Die Verse passen prächtig in das Bild, das wir vom Hont« des Jahres bisher haben. Denn sie verraten den verhaltenen Reformator, der mittelalteilich-humanistische Tradition, Liebe z [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7

    [..] den aber werden als besonderer Dokumentenband erscheinen, der auch ein Namen- und Sachregister für beide Bände enthalten wird. Die Zeit vor will der Verfasser später gesondert behandeln. Mit der Widmung ,,Meinem Vaterland" beginnen die Erinnerungen eines Staatsmannes, der in der Nachkriegszeit sich in der ganzen Welt einen großen Namen errungen hat und dessen Persönlichkeit, sei es auch in unterschiedlicher Perspektive, von Freund und Feind stets respektiert wurde. ,,Tie [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4

    [..] nicht nehmen lassen, herzliche Segenswünsche durch den Landesvorsitzenden übermitteln zu lassen und zum Zeichen der Wertschätzung ebenfalls Kcinne» rungsgaben, darunter ein Fotoalbum und ein Bild mit Widmung, überreichen lassen. Zum Zeichen der Dankbarkelt für das von Gott gewährte seltene Glück der Goldene« Hochzeit wurde auf Wunsch der Jubilare und auf Anregung ihrer Kinder unter den Gästen eine Sammlung für das zu errichtende Altersheim in Drabenderhöhe veranstaltet, die d [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] hen, Häubchen, sowie Patscherl, für ihre jüngsten Sprößlinge den Familien H. Mayer, H. Schmidt, J. Groß und an die Familie R. Schembra, der auch das Buch Siebenbürgen von Zillich zum Hochzeitstag mit Widmung übergeben wurde. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz Bei Dr. Erich und Dipl.-Ing. Christi Krenmayr geb. Weiß in Linz kam am . . als drittes Kind ein Knabe, Hans-Ge [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2

    [..] Es wurde ein sehr angeregter und gemütlicher Abend. Professor Oberth sprach auch kurz über seine Forschungen. Besondere Freude bereitete ein Lichtbild unseres berühmten Landsmannes mit eigenhändiger Widmung. Dankbar nahm man von Professor Oberth und seiner Familie Abschied. W. Grüße aus Amerika Zu unserem Bericht der vorigen Nummer der Siebenbürgischen Zeitung über die Tage der Begegnung in Xanten ist noch ein durch ein technisches Versehen ausgebliebener Absatz nachzutragen [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] hen Grüße und guten Wünsche des Bundes- und des Landesgruppen-Vorstandes und überreichte dem Leiter der Heimatgemeinschaft ein Aquarell, das den Eingang der Kirchenburg in Meschen zeigt und mit einer Widmung versehen ist. Dr. Mooser dankte im Namen der ganzen Heimatgemeinschaft für diese Ehrung, die jedes Mitglied, das die vergangenen Jahre an ihrem Bau tätig gewesen sei, verdient habe. Der Redner -sprach dann über verschiedene Probleme unserer Landsmannschaft; und erwähnte d [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 2

    [..] s Geschenk des Landesverbandes das Buch ,,Was bleibt" überreicht, während Hermann Oberth als Gegengabe an Dr. Matthee sein erschienenes Buch ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" mit eigenhändiger Widmung -schenkte. Im Kreis der Landsleute Am Abend des . Januar dann hatte die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die große Freude, ihren berühmten und verehrten Hermann Oberth begrüßen zu können. Selten noch waren die Berliner Siebenbürger einer Einladung so zahlreich g [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] schaftsnachrichten Am Sonntag, dem . Jänner , überreichte die Leitung der Nachbarschaft ,,Am Tabor". ihrer Amtwalterin Grete Benkö zu ihrem . Geburtstag ein kleines Geschenk mit einer schönen Widmung auf einer Nachbarschaftskarte. Sie feieren dann bei guter Laune eine. Stunde lang mitsammen. Richttag der Nachbarschaft ,,Am Tibor" Von den vielen Landsleuten, die der Einladung der Nachbarschaft ,,Am Tabor" für den . und . Bezirk zu ihrem ersten Richttag am . . [..]