SbZ-Archiv - Stichwort »Wiehl«

Zur Suchanfrage wurden 1951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] Durchgang Nr. vom . . bis . . Durchgang Nr. vom . . bis . . Durchgang Nr. vom . . bis . . Durchgang Nr. vom .. bis . . Liane Weniger, Wiehl /Drabenderhöhe, Altes Land . Vor geladenen Gästen wurde am ersten Tag die Volkskunstausstellung im Grillparzersaal des Palais Palffy, Wien I, Josefsplatz , eröffnet. Die Trachtenspielmusik aus Klosterneuburg bereicherte die Feier mit einem Menuett. Otto Parsch konnte di [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6

    [..] om . . bis . . Durchgang Nr. vom . . bis . . Durchgang Nr. vom . . bis . . Anmeldungen zu den Ferienfreizeiten bitte an folgende Anschrift: Liane Weniger, Wiehl /Drabenderhöhe, Altes Land . Der Schuller aus Bekokten und die grünen Augengläser oder Der falsch verstandene Witz Von den Schwierigkeiten einer Redaktion mit ihren Lesern Am . April d. J. erschien auf Seite der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg" in blauer Umrahmun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5

    [..] s . . Durchgang Nr. vom . . bis . . Durchgang Nr. vom . . bis . . Anmeldungen zu den Ferienfreizeiten bitte an folgende Anschrift vorzunehmen: Liane Weniger, Wiehl /Drabenderhöhe, Altes Land . Aus Baden-Württemberg: Kreis Stuttgart Kommt zu unserem Frühlingswaldfest In diesem Jahr treffen wir uns schon am Sonntag, dem . Mai , ab Uhr im Waldheim bei der ,,Gaststätte zum Waldheim" bei Böblingen. Für gute Musik unserer Blaskap [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 1

    [..] end im Alter zwischen -- Jahren aus den USA, Kanada, Österreich und der BR Deutschland zur Teilnahme an dieser Freizeit herzlich ein. Anmeldungen bei dem Landesjugendreferentcn Johann Dengel Wiehl Drabenderhöhe, Harbachtal Die Kosten für die Teilnahme betragen ,-DM pro Person. Fahrtkosten tragen die Teilnehmer selbst. Die Teilnehmer aus Österreich und aus den entfernten Gebieten der BR erhalten einen Fahrtkostenzuschuß zwischen ,-- bis ,-- DM. BHHSBBBflBfl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5

    [..] nnt gegeben. Den Siegern der Wettbewerbe wird beim Heimattag in Dinkelsbühl Gelegenheit geboten, sich auch einem größeren Publikum vorzustellen. Rudolf Krüger, den stellvertretenden Bürgermeister von Wiehl, und an den Landesvorsitzenden Rudolf Dienesch und dessen Stellvertreter Richard Georg: Das Häuflein klein noch vor fünf Jahren, habe Kinder bekommen und sich wesentlich verjüngt, denn inzwischen gehören zu den vierzig Orchestermitgliedern eine ansehnliche Zahl von Jugendli [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 4

    [..] Feriensiedlung parken, da sämtliche Straßen der Feriensiedlung für Kraftfahrzeugverkehr gesperrt sind. Anmeldungen zu den Ferienfreizeiten bitte an folgende Anschrift vorzunehmen: Liane Weniger, Wiehl /Drabenderhöhe, Altes Land . Kreisgruppe Rothenburg o. d, T.: -- Jahr der Bewährung Zur Jahreshauptversammlung am . . im Gasthaus ,,Rothenburger Hof" versammelte sich eine stattliche Anzahl von Landsleuten. Der Kreisvorsitzende, Hauptlehrer a. D. Georg Harti [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] gend im Alter zwischen _ Jahren aus den USA, Kanada, Österreich und der BR Deutschland zur Teilnahme an dieser Freizeit herzlich ein. Anmeldungen bei dem Landesjugendreferenten Johann Dengel Wiehl Drabenderhöhe, Harbachtäl Die Kosten für die Teilnahme betragen ,DM pro Person. Fahrtkosten tragen die Teilnehmer selbst. Die Teilnehmer aus Österreich und aus den entfernten Gebieten der BR er» halten einen Fahrtkostenzuschuß zwischen ,bis ,- DM.. Stadt den größ [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 7

    [..] reichender, guter Wohnraum vorhanden. krtf'von der Siedlung Drabenderhöhe. Bewerber sollten jung, einfallsreich und ver.-heiratet sein. Nicht Zeugnisse, sondern Können entischeidet. Waldruhe - Wiehl X. Ein bleibendes u. Ideales Geschenk für jung u. alt: ROMME ( l O ·tenfeh Preis DM J ü Verp OR Jl^JlIrschtiorn. ^ Telefon Spielplus Porto FAMILIENNACHRICHTEN . Januar In dankbarer Freude geben wir die Geburt unseres . Schnes bekannt. X - HE [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4

    [..] öhe wesentlich zu vergrößern. Beachtliche Geldbeträge sind zum Ankauf von Baugelände und für die Erschließung bereitgestellt. Der Oberbergische Kreis, vertreten durch die Aufbau GmbH und die Gemeinde Wiehl, zu der Drabenderhöhe nunmehr gehört, haben den Kauf won Siedlungsgelände z. T. realisiert. Der »Planungsauftrag zur Erweiterung wurde im Gemeinderat beschlossen. Das bedeutet, daß zusätzlich zu den bereits laufenden Baumaßnahmen von Häusern zunächst weitere Wohneinh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8

    [..] guter Wohnraum vorhanden. krrf von der Siedlung Drabenderhöhe. : ': ^Bewerber sollten jung, einfallsreich und verV' /? heiratet sein. /' Nicht Zeugnisse, sondern Können entscheidet. Waldruhe - Wiehl \ ÜBERSETZUNGEN vRumänische Dokumente übereilt und beglaubigt beeidigtet Urkunden-Dolmetscher mit staatlidi^>nerkanntei Prüfung f) Or. JOSEFAKDRAE (£,' « Schorndorf Wiirtl ^pulinertstroHe Telefon Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Oberset [..]