SbZ-Archiv - Stichwort »Wien«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 7150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] ngert, krank und somit arbeitsunfähig hat man ihn dann bald in die damalige DDR abgeschoben. Da auch hier in der Nachkriegszeit große Not herrschte, hat er sich dann, wieder hauptsächlich zu Fuß, bis Wien durchgeschlagen. Von hier wurde er mit einem Transport nach Rumänien geschickt. Bei dem Porträt von Michael Teutsch aus dem Tartlauer Wort, nehme ich, der Datierung (..) entsprechend, an, dass es sich hier um das Porträt eines Freundes handelt. Und zwar mussten alle [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10

    [..] heresia und Joseph II. unter militärischer Aufsicht nach Siebenbürgen deportiert. Ein Teil der entsprechenden Unterlagen befindet sich übrigens in den Banatica-Akten des HausHof- und Staatsarchivs in Wien. Weil sie ,,einer Nation und eines Glaubens" waren, nahm man an, sie würden von den evangelischen Siebenbürger Sachsen schnell assimiliert. Das Gegenteil war der Fall, denn sie sprachen nicht einen siebenbürgischen Dialekt, sondern deutsch, sie waren anders gekleidet, hatten [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] d halbrunden Geburtstagen gratulieren wir besonders herzlich Katharina Karin Klein, geb. Bertleff, zum . Geburtstag und Dr. Herwig Enter, der seinen . Geburtstag feiert. Die Vereinsleitung Verein Wien Schriftführerin Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: Verband Oberösterreich Pressereferentin: Ingrid Schuller , Altmünster Telefon: ( ) E-Mail: Bundesverb [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2

    [..] ulturzentrum statt. Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen. Bio-Bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band XI: See-Z. Hrsg. Harald Roth. Böhlau Verlag Köln Wien: , Seiten, Euro ( Euro für AKSL-Mitglieder), ISBN ---- Abschluss eines Jahrhundertvorhabens Renten für Aussiedler anpassen (Fortsetzung von Seite ) mit ihrer Leistungsbereitschaft, ihren Familien und ihrem gesellschaftlichen Engagement einen wesent [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9

    [..] ößeren Städten Stadtpläne. Auch die Landschaft wird beschrieben und die Ausflugsmöglichkeiten, die es in den jeweiligen Regionen gibt. Ein Jahr später, , wurde in ,,A.[dolf] Hartleben's Verlag in Wien, Pest und Leipzig" ein ,,Illustrirter Führer durch die ungarischen Ostkarpathen, Galizien, Bukowina und Rumänien" herausgegeben, der zusätzlich zu den Beschreibungen der Orte und Regionen auch faltbare Karten und sogar Fahrpläne sowohl von der ungarisch-galizischen Eisenbahn [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11

    [..] eriert und schreibt während des monatelangen Krankenstandes zeitnah im Sommer ­ vom . Juli bis September ­ einen -seitigen Erlebnisbericht, da seine Tagebuchaufzeichnungen gegen Kriegsende in Wien verschollen waren. Darin blickt er auf sein bisheriges Leben und besonders auf seine Tätigkeit als Gebietsführer für Nordsiebenbürgen und die Evakuierung zurück und versucht das gesamte Geschehen auch politisch und historisch einzuordnen. Robert Gassner: Aufzeichnungen aus m [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] er Tracht bewundern, wie beispielsweise in Vermeers ,,Junge Frau mit Wasserkanne" mit dem weißen Kopftuch, heute im Metropolitan Museum New York, oder in Bruegels Gemälden im Kunsthistorischen Museum Wien und in Brüssel (siehe auch ,,In Honorem Dei" in der Beilage ,,Kirche und Heimat", Siebenbürgische Zeitung vom . März ). Wegen ihrer Authentizität hat Juliana Fabritius-Dancu für das Plakat ihrer Ausstellungen über die siebenbürgisch-sächsische Tracht in den er Jahr [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] meldeformular und die nötigen Informationen samt herzlichem Willkommensgruß zukommen ließ, war der erste Schritt getan. Anreise und Hintergrundinformationen Am . Juli ging unser Flug von Stuttgart ­ Wien ­ Newark, New Jersey und von dort weiter mit einem Mietwagen nach Youngstown, Ohio, wo vom . bis . Juli der Heimattag der ,,Transylvanian Saxons" stattfinden sollte. Die Vorfreude auf dieses Ereignis war riesig, denn es war eine besondere Gelegenheit, Landsleute aus den [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] regungen und Vorschläge von Pfarrern und Lehrern zur Verbesserung der Schulverhältnisse "; Kurt Philippi: ,,Musikalien der Rektoren der siebenbürgisch-sächsischen Volksschulen um "; Ulrich A. Wien: ,,Die Entwicklung des siebenbürgisch-sächsischen Volksschulwesens während der Zeit -"; Heinz Bretz: ,,Erinnerungen der Bretz-Lehrer: Siebenbürgische Volksschulen in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts bis zum Beginn des . Jahrhunderts"; Johann Lauer: ,,Generat [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] ww.schiller.ro Jagdbuch neu aufgelegt August von Spieß: ,,Karpatenjagd ehemals", zweite Auflage, Honterusverlag, Hermannstadt Nach kurzem und schweren Leiden ist Univ.-Prof. Dr. Rainer Schubert, Wien, der Übersetzer von Lucian Blagas philosophischen Werken von uns gegangen. Prof. Schubert verschied am . Juli nach kurzer, schwerer Krankheit -jährig im Wiener Carolusheim. Nach feierlicher Einsegnung im engsten Familienkreis wurde der Verblichene am . August auf dem Fr [..]