SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Löw«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20
[..] r im Schatten unter den Schirmen saßen und es sich schmecken ließen. Und so zog er eine positive Bilanz und bezeichnete unser Grillfest als einen großen Erfolg. Natürlich bedankte er sich auch herzlichst bei allen Helferinnen und Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz und besonders beim wichtigsten Organisator Horst Gross! Jutta Caplat Baden-Württemberg Bardon, Wilhelm Altbach Draser, Christa Eppingen Eckert, Peter Heilbronn Fritsch, Thomas Dieter Bad Friedrichshall Fronius, [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Als der Hermannstädter Hora-Verlag vor nunmehr Jahren den ersten Band von Wilhelm Andreas Baumgärtners ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" mit dem Titel ,,Der vergessene Weg" vorlegte, kündigte er ihn im Klappentext mit folgenden Worten an: ,,Der ungarische König Geisa II. hat vor über Jahren Deutsche geholt, um die transsilvanische Wüstenei zu kultivieren. So einfach ist die immer wieder zu hörende Erklärung für die Existe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10
[..] Baier, Hannelore; Besoiu, Ramona; Radu, Sorin: Transformarea unei tradiii. Fuga Lolelor din Agnita (Wandel einer Tradition. Der Urzelnlauf in Agnetheln). Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN --- Baumgärtner, Wilhelm Andreas; Bonfert, Heidemarie: Unter der Herrschaft der Habsburger. Siebenbürgen zur Zeit Maria Theresias. Geschichte Siebenbürgens, Band . Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN - [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13
[..] ina Schorsten (Stellvertretende Landesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesverband Bayern) sowie die ehemaligen Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Heidemarie Weber und Wilhelm Hermann. Elisabeth Gadelmeier und Miriam Rastel (Jugendtanzgruppe München) führten mit ihrer anregenden, informativen Moderation durch das Programm. Die Original Siebenbürger Blaskapelle München unter der Leitung von Georg Philp sorgte für gute musikalische Unter [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19
[..] t stammte, zur Verfügung, die dieser als Vorlage für eine Malerei benutzte. Er war daraufhin so fasziniert von der Kirchenburg, dass er sie an Ort und Stelle besuchte und sie da gleich nochmals malte. Das Bild, das dabei entstand, schenkte er mir. Es hängt in unserem Wohnzimmer. Carl Strutinski, Saarbrücken Dank für Fisi-Broschüre Zur Broschüre ,,Lieder für Chöre von Karl Wilhelm Fisi", vorgestellt in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . November , Seite Hinsi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21
[..] Telefon: () , Mobil: () , E-Mail: gertrude.molner @gmx.de; Schriftführerin Jutta Caplat, Telefon: () , E-Mail: ; Kassenwart Michael Penteker, Telefon: () , Mobil: () . Nähere Informationen über die Kulturgruppen der Kreisgruppe und ihre Gruppenangebote können bei nachstehenden Verantwortlichen erfragt werden. Jede Gruppe freut sich über Ihr Interesse, rufen Sie bitte an und schauen Sie vorbei. Sieben [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 17
[..] tnachbar und Irtenträger. Bei der Reußmarkter Nachbarschaft München ist es üblich, dass jedes Jahr beim Richttag der Altnachbar aus dem Amt scheidet, Unteraltnachbar und Irtenträger aufrücken und ein neuer Irtenträger gewählt wird. Zum Amt gehört noch der Kassenwart, der die Funktion über mehrere Jahre ausübt. Altnachbar Wilhelm Spielhaupter (Karlsfeld) legte den Tätigkeitsbericht vor, aus dem das von der Nachbarschaft organisierte Reußmarkter Treffen und die Gestaltung des A [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16
[..] iezel, wie jedes Jahr von Annerose Kloos und ihrem Team gebacken. Wir beginnen mit einem kurzen Gottesdienst in der Auferstehungskirche. Der Reußmarkter Chor und das Bläserquintett (beide unter der fachmännischen Leitung von Wilhelm Spielhaupter) sorgen für den musikalischen Teil. Luise Grigori-Roth und Marianne Liebhard erinnern an Weihnachten von früher. In ihr Gebet schließen sie unseren Dank ein dafür, dass wir in Frieden leben dürfen. Beim Eintritt in den Gemeindesaal bl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22
[..] ung an die Geburt und die Zeit der Erwartung des Zweiten Kommens des Erlösers und genau an diesem Sonntag versammelten sich die Mitglieder unserer Kreisgruppe mit ihren Kindern und Enkelkindern im Bildungshaus Sankt Bernhard zu ihrer traditionellen Vorweihnachtsfeier. Pfarrer Wilhelm Lienerth erwähnte in seiner Predigt die Schattenseiten des modernen Konsumzeitalters, in dem die Weihnachtszeit immer mehr zu einem kommerziellen, weniger zu einem familiären Ereignis wird, um da [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 15
[..] ienst mit LichtertBrauch laden wir für den vierten Advent, den . Dezember, . Uhr, in die Dankeskirche, , in München-Milbertshofen ein. Der Gottesdienst wird durch die Klänge der Bläser unter ihrem Dirigenten Michael Theil (Königsbrunn) eingeleitet und vom Chor der HOG Reußmarkt unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter (Karlsfeld) mitgestaltet. Die Predigt hält Pfarrer Christian Weigl von der Dankeskirche München, die Orgel spielt Johanna Thei [..]