SbZ-Archiv - Stichwort »Willi Zeidner«

Zur Suchanfrage wurden 94 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 3

    [..] rbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeit-schrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Antoni, Erhard u. Ortrun Morgen: Aus der besuch bei der Textilrestauratorin Era Nussbächer. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Zeidner: Willi: Schäßburg -- Stufen vor der Schwelle. Bekenntnis zur jährigen Kokelstadt. In: Karpatenrunds [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] --; Alfred Klein, Mannheim, DM ,--; Dr. Erwin Neustädter, Kaufbeuren, DM ,--; Gustav Kiszling, Schwäbisch Gmünd, DM ,--; Walter Hubbes, Stuttgart, DM ,--; Michael Kenst, Wiesbaden, DM ,--; Frieda Fodor, Erlangen, DM ,--; Julius Zimmermann, Stgt.-Rohr, DM ,--; Hermine Goldschmidt-Zell, Gummersbach, DM ,--; Hans-Lutz Mantsch, Kehr, DM ,--; Gerda Rosenthal, Korntal, DM ,--; Regine Dudaczek, Loxstedt, DM ,--; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM ,--; Dr. H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] sehen. Dank der Zuvorkommenheit der Leitung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" konnten im Sommer die Arbeiten im Depot größtenteils in Angriff genommen werden. Es waren wieder einmal die freiwilligen Helfer -- wie bei solchen Aktionen fast immer der gleiche Personenkreis --, die sich dieser nicht sehr leichten Aufgabe annahmen. Es galt vor allem, die sehr wertvollen Trachtenstücke und Stickereien zu säubern und sachgemäß zu hängen bzw. nach Stick- und Webart und nach [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7

    [..] wurfs in Bayern drei gültige Gottesdienstformen -- die alte, die neue und eine Mischform --· geben, wies Sperl mit dem Hinweis auf die gegenwärtige Fülle liturgischer Variationen zurück. Diese ,,teilweise recht eigenwilligen und auch ordnungswidrigen Elemente der gegenwärtigen Praxis" solle die neue Fassung in Richtung der Einheitlichkeit lenken. Dekan Hermann von Loewenich (Nürnberg), der Vorsitzende des Grundfragenausschusses, erhofft sich von der neuen Handreichung ,,einen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] schen Geschichte abzuhalten, wobei das Schwergewicht natürlich auf die Vergangenheit der Sachsen gelegt wurde. Aus den Pressemeldungen entnehmen wir folgende Themen, die u. a. in diesem Herbst behandelt werden: Brauchtum und Burgen zwischen Broos und Draas (Willi Roth), Siebenbürgische Goldschmiedekunst (Dr. Otmar Richter), Rechtspflege bei den Siebenbürger Sachsen (Paul Schuster-Stein), Vom Eise befreit sind Strom und Bäche (Meta Josef), Kronstädter Baugeschichte (Dr. Maja P [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3

    [..] t, Rüsselsheim, Frankfurt am Main und Bremen sind ihre Zentren. Mit dem Grußwort des Oberbürgermeisters von Fulda, einem Vortrag von Dr. Dr. Wolfram Weber, Köln, einer Morgenandacht mit einer Predigt von Pfarrer Willi Georg, Bad Hersfeld, und zahlreichen musikalischen Darbietungen fand die Zusammenkunft ihre Höhepunkte. Den Festvortrag hielt der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, der unter anderem ausführte: ,,Man sagt, wir Siebenbürger Sachsen stamm [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 8

    [..] eifen auf dem Cindrel) Erste Besteigung des Großen Königsteins auf Skiern durch Josef Kolbe Erste Besteigung des Butschetsch mit Skiern durch Walter Dick, Edi Kamner und Walter Hausleitner Erstes Siebenbürgisches Skirennen Schulerau-Postwiese: . Kurt Seewaldt, . Willi Vogt, . Emil v. Bömches ( Zuschauer) Hermannstädter Ski-Klub, HSK, gegründet) Weihe der zweiten -Zimmer-Hütte in der Schulerau . Siebenbbg. Skirennen Schulerau-Postwiese: . Helmut Wächter, . Kurt Seew [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6

    [..] ren zu unserer Landsmannschaft, das sich durch die Mitarbeit bei der sozialen und wirtschaftlichen Eingliederung der Heimatvertriebenen, der Kulturpflege sowie der wertvollen Kontakte der Landsmannschaft zu Rumänien bewährt habe. Das Programm, zusammengestellt von Willi K o o t z -- der auch die Ansage besorgte -' rollte in bunter Folge vor einem begeisterten Publikum ab. Es wirkten mit die siebenbürgische Trachtenkapelle Saulheim, die siebenbürgische Volkstanzgruppe Rhein/Ma [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1

    [..] i diesen durch politische Scharfmacherei, hinter der nichts als opportunistischer Karrierismus steht. In den Reihen der ihm unterstellten, z. T. begabten und bekannten Redakteure -- Dr. Misch Kroner, Willi Zeidner u. a. -- ist er als ebenso rücksichtsloser wie launischer Diktator gefürchtet, dem als dem zur Zeit politisch ,,mächtigsten" Sachsen niemand zu widersprechen wagt. Im übrigen bewohnt Eisenburger, der KPFunktionär, die auf der Postwiese in Kronstadt gelegene Nobelvil [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 1

    [..] e t folklorique Luxembourg-Roumanie, Mme '·--'·--'·--'·--'·--'·--'·--'·--'·--'·-- Berthy Thiel, Luxemburg, rue de Virtin. Der Geigenbauer F. Kleverkaus Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für PädVon Willi Zeidner/Kronstadt agogik e. V., Vorsitzender Johann Rill, D- Fulda, . Aus dem landsmannschaftlichen Leben ... - n . i a . r r i i . - i T . TM , - . , . . , ,, . _ Tagungsburo: Frau Berthy Thiel, Luxemu. a. Nachrichten aus Kanada b u r g * *ue d [..]