SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] n, erfüllt mich heute noch mit tiefer Dankbarkeit und Stolz. Menschen, die sich Trachten ausgeliehen, schneidern lassen oder aufwendig vorbereitet haben, die weiten Anfahrten und kurze Nächte in Kauf nahmen. Wir hatten alle dasselbe Ziel: gemeinsam ein starkes, stolzes und farbenprächtiges Bild unserer Gemeinschaft zu zeigen. Jeder Einzelne hat dazu beigetragen, dass wir diesen glanzvollen Auftritt erleben durften. Besonders berührt hat mich, wie herzlich die Menschen am Stra [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] für ihre zahlreiche Unterstützung aussprechen. Wir sind den Organisatoren sehr dankbar, ganz in Besonderem Dagmar Baatz, welche mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz, schon seit Anfang des Jahres, alles zum Gelingen dieses Projektes gegeben haben. Ein großes Ereignis mit schönen Erinnerungen bleibt in unserem Gedächtnis. Siegfried Krempels, Leitung der Projektkapelle Großau, Fürstenfeldbruck Trachtenumzug in TV und Radio Den diesjährigen Trachten- und Schützenzug des [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Beim Lesen, vor allem der Aufzeichnungen Betroffener, stockt mir jedes Mal der Atem und die Gedanken schweifen in Richtung meines Großvaters Michael Teutsch und seiner ältesten, damals -jährigen Tochter, unserer Godi, Anna Kaul, geb. Teutsch. Sie ist eine von wenigen lebenden Zeitzeugen dieser Verschleppung zur Zwangsarbeit. Ihr Vater, Jahre alt, wollte sie nicht allein gehen lassen. Anna Teutsch, meine Großmutter, und die neu [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15
[..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Kreisgruppe München lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung für Samstag, den . November, um . Uhr in das Kultur- und Bürgerhaus Moosach Pelkovenschlössl, Moosacher St.-MartinsPlatz , in München ein (U Richtung Moosach, Haltestelle ,,Moosacher St.-Martins-Platz"). Falls die Versammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig is [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16
[..] eniorenkreis auf eine Zeitreise durch Jahre Liedertafel mitzunehmen. Die Zeitreise startete mit einem Bild der Großauer Kirchenburg zusammen mit dem Liedtext ,,Willst du Gottes Werke schauen?". Gemeinsam sangen alle begeistert mit, begleitet von Michael Weber am Akkordeon. Erinnerungen wurden wachgerufen. ,,War es früher in Siebenbürgen nicht überall so mit den Kirchenchören?" Stellvertretend für andere Kirchengemeinden mit Chor, in denen unsere Senioren mitgesungen haben [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] ligenhof.de und Martin von Hochmeister, Schriftführer des HOG-Verbands Honterusfest in Pfaffenhofen Sonntagmorgen am . Juli um . Uhr in Pfaffenhofen an der Ilm. Aus allen Richtungen Deutschlands und manche auch von weiter weg, strömen Menschen zum Waldspielplatz Hettenhausen auf das Gelände des MTV Pfaffenhofen. Dieses Jahr war der Besucherstrom etwas langsamer, manche Besucher sind schon in ein Alter gekommen, in dem man etwas lang [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] Zahl der Teilnehmer an unseren Treffen deutlich verringert. Am Nachmittag und am Abend gab es die Möglichkeit, im DISAM-Tanzund Sportzentrum in Mutlangen ein freudiges Miteinander zu erleben. Mit einer sehr gelungenen Tanzeinlage nicht nur aller Trachtenträger, bestens in Szene gesetzt von Albert Terschanski, ging es auf der Tanzfläche richtig los, anschließend wurde Matthias Penteker mit der Goldenen Ehrennadel des HOG-Verbandes geehrt, ebenso die sehr umfassende und besten [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5
[..] . September · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Die Siebenbürger Sachsen seien ,,Menschen gemeinsamer Herkunft mit einer tief verwurzelten Geschichte", konstatierte der Festredner: ,,Uns alle verbindet auch heute noch eine lebendige Kultur, als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, und durch Einbeziehung der jungen Generation als Brücke in die Zukunft. Der Landesverband Hessen der Siebenbürger Sachsen ist dabei ein zentraler Pfeiler dieser Brücke: ein [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11
[..] bleiben, um nach Beendigung des Krieges erstrecht in unserer Heimat unsere Pflichten zu erfüllen. (S. ) ... Die Haltung unserer Volksgenossen während der Flucht war einmalig. Jeder einzelne hatte einen seelischen Kampf, um den momentanen Verlust der Heimat durchzustehen, und dennoch wurde man mit allen Härten der Flucht fertig. Der uns eigene Gemeinschaftsgeist hat sich auch diesmal bewährt. ... Unsere Lage nach dem Zusammenbruch ist bitter. Heimatlos, rechtlos. Wir sind G [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] rrer Trinnes kann durch den guten Bahnanschluss zwischen Weidenbach und Schirkanyen ganz gut in unsere Gemeinde kommen, um den Gottesdienst und andere nötige Amtshandlungen in der Gemeinde durchzuführen. Er hält alle kirchlichen Amtshandlungen im Verlauf des Jahres wie Taufen, Konfirmation, Trauungen und Beerdigungen ab. In dessen Amtszeit ist Walter Gross Kurator, die beiden Kirchenväter sind Johann Kirr (Kassier) und Karl Birkner (Wirtschafter). Im Oktober , in einer Si [..]