SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Sind Daheim«

Zur Suchanfrage wurden 945 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] mmen mit der rumänischen Bevölkerung und einen Heimattag am . August. Heltau bietet ein Arbeitscamp vom .-. August an, um u.a. Kirchenbänke abzuschleifen oder zu kürzen. Erfahrene Handwerker zur Unterstützung sind willkommen. Am . August wird die Ausstellung der restaurierten Codices ­ mittelalterliche Handschriften aus dem Archiv der Heltauer Kirchengemeinde ­ eröffnet. Diese Büchersammlung ist als geschlossene Sammlung geblieben, eine europaweit seltene Situation und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1

    [..] an Cosoroab zieht Bilanz als Referent für institutionelle Zusammenarbeit SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] ngagement in Zied, wo eine ausgestorbene Gemeinde wieder belebt wurde, oder in Deutsch-Weißkirch, wo die Gemeinde inzwischen fast genügend Mitglieder hat, um eigenständig zu werden. Frustrierend ist, dass die Entscheidungswege der EKR immer noch so unklar sind, dass ein gut meinender, aber nicht hartnäckiger Antragsteller oft verzagt. Auch kommt noch immer von einigen Amtsträgern die Bemerkung: ,,Warum sollen wir denn die Ausgewanderten aufnehmen, es sind doch nur Eintagsflie [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2

    [..] r die hohe Zahl von Rumänen aus dem Westen, die die Feiertage daheim verbringen. Weil Italien und Spanien, Länder, in denen Millionen von Rumänen leben, in die rote Zone mit hohem COVID-Risiko eingestuft sind, werden Ungeimpfte aus diesen Ländern für zehn Tage unter Quarantäne gestellt, wenn sie einen negativen PCR-Test haben, oder für Tage, wenn sie bei der Einreise nach Rumänien nicht negativ getestet wurden. Großer Andrang herrschte auch an den Flughäfen. Für EU-Bürger [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3

    [..] ie siebenbürgische Gemeinschaft spüren, die uns alle trägt und hält. Denn Weihnachten ist das Fest der Liebe Gottes, welches zum Singen, Beten und Loben einlädt, wo wir als Kinder Gottes über Grenzen verbunden sind. Aus Deutschland wirkte nicht nur der Kreisverband Nürnberg mit seinem Bläserquartett und dem Weihnachtsgedicht mit, sondern auch andere Kulturgruppen sind aktiv geworden und haben Beiträge eingesendet. So konnte am . Dezember ein zweites Video ,,Weihnacht [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10

    [..] , Kopfzeile, Fußzeile, Gedichte & Variationen, , Wegkreuze. Beobachtete, gehörte, gelesene und andere Geschichten, , Franz, Franzi, Francisc, Romanfragment. (Nebst Arbeitsnotizen und Annotationen), ; Beziehungsweise(n), Gedichte&Geschichten, . Die folgenden Texte sind Erstveröffentlichungen. Fürs Poesiealbum Allons, rief ich mal wieder dem Dichter in mir zu, auch diesmal gelang es mir, mich in Luft aufzulösen, und wir schwebten davon, in eine fernes Land, [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18

    [..] , dem Sachsenheimer Nachrichtenblatt, angekündigt worden. Angeregt wurde das Unterfangen durch die Aktion ,,Kesselgulasch to go", die am Pfingstsonntag vergangenen Jahres äußerst erfolgreich durchgeführt wurde. Nun sind Sauerkraut und Bratwurst als eher deftige Speisen bekannt und nicht jedermanns Sache. Trotzdem hatten Chefkoch Hans Christian Guist und sein Helfer Udo Schuster alle Hände voll zu tun, um der großen Anzahl an Vorbestellungen gerecht zu werden, die auch dieses [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Kathreinenbälle in Augsburg Endlich ist es so weit. Zwei Jahre sind seit den letzten Kathreinenbällen in Augsburg vergangen. Wir freuen uns, alle Tanzfreudigen von nah und fern wieder zu zwei Bällen begrüßen zu dürfen. Besondere Zeiten erfordern besondere Bedingungen, die für das unbeschwerte Beisammensein jedoch wichtig sind. Für beide Kathreinenbälle gilt im Hinblick auf Covid- die G-Plus-Regel: Zutritt [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] immer offen für die paar gläubigen, die ihre finger ins weihwasser tauchen und einkehren ins kühle katholische dunkel am trajansplatz Temeswar rostig rostig sind die rohre an der einen brücke über dem fluss jahrzehntealt la podul decebal gemächlich schlendern die menschen über den heuplatz früher piaa de fân an der bega nicht mehr mit zeckern sondern mit tüten die einen fratscheln die andern feilschen eilige drängeln sie sein nur auf besuch geduldig wartet der schaffner [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] nsive Jahre des Fußfassens in einem fremden Land mit neuem Umfeld, junges Eheleben, Studium in München, Einstieg ins Berufsleben, neue Freundschaften schließen, Hausbau, Familienplanung, eben ein neues Zuhause schaffen. Bis zur Ausreise meiner Familie sind wir natürlich jährlich nach Mediasch gefahren und haben die noch in Siebenbürgen verbliebene Verwandtschaft besucht, bis schließlich alle ausgewandert sind. Unsere Jugendfreunde sind alle in Deutschland verstreut, so d [..]