SbZ-Archiv - Stichwort »Wolf München«
Zur Suchanfrage wurden 1085 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 8
[..] Zweite Reihe von oben: Potsch, Paal, Wilk, Kurtz, Thiess, A. Mangesius, Klein und Fuhrmann. Dritte Reihe von oben: Freitag, Rosler, Burz, Frank, Berthold, Manchen, Baku, M. Mangesius und Salmen. Zweite Reihe von unten: Michael Zikeli, Salzer, Wolf, Direktor Kozma, J. Weber, Girscht, (Paul?) Schaaser und Sift. Erste Reihe von unten: Gutt, Klöss, G. Schuster, Gross und Maurer. Das Foto dürfte um entstanden sein. Frau Brang ist an jedem Hinweis interessiert; am wichtigsten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10
[..] n und Frauen. Der eine der beiden stellvertretenden Vorsitzenden des HOG-Verbandes, Werner Henning, begrüßte ganz herzlich die angereisten Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien: Dechant Dr. Wolfgang Wünsch, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Architekt Dr. Hermann Fabini, Dr. Stefan Cosoroab, die Pfarrer Andreas Hartig aus Zeiden, Walter Sinn aus Semlak, und Johann Zey aus Sächsisch Regen, Steffen Schlandt aus Kronstadt, den Bezirkskirchenkurator aus Hermannstadt, An [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9
[..] ie Orgel ist ihr buchstäblich ans Herz gewachsen. Das Orgelspiel konnte ihr niemand nehmen. Als sie vom abgebrochenen Studium der Psychologie aus Bukarest nach Hause kam, fiel sie zeitweilig auf das Zeichnen zurück. Sie bebilderte sogar meine Humoresken. So sind wir miteinander bekannt geworden. Freundschaften pflegte sie auch zu Georg Scherg und Wolf von Aichelburg. Hinwiederum konnte sie über Weggefährten und Kollegen schwärmen: etwa über Herbert Hoffmann, Paul Niedermaier, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 8
[..] Uhr), Reinhard Johler (Tübingen): Begrüßung; Stefan Troebst (Leipzig): Staatliche Ethnopurifizierungpolitik. Bulgarien als europaradigmatischer Fall von Fluchtverursachung, Bevölkerungsaustausch, Vertreibung und Zwangsassimilierung (-) Freitag, . November: Einführung: Mathias Beer (Tübingen); Panel I: NS-Umsiedlungs- und Vernichtungspolitik (.-. Uhr), Moderation und Kommentar Wolfgang Hoepken (Leipzig); Isabel Heinemann (Münster): ,,Rassische Bestandsaufnah [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6
[..] greifbare des Schöpferischen" sowie eine Grenze sein. In den ersten Heften findet man neben zeitgenössischer Literatur auch Essays und die eine oder andere Übersetzung. Bereits darin ist Franz Hodjak vertreten. Das Sonderheft bietet dann einen Eindruck rumäniendeutschen Schaffens. Darin sind neben großen Namen wie Adolf Meschendörfer und Wolf von Aichelburg vor allem zeitgenössische Literaten aus verschiedenen Generationen vertreten. Nicht nur Joachim Wittstock, Franz Heinz [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22
[..] es Grundschullehrers Kuno Martini, der uns über vier Schuljahre begleitete, dankte er ebenfalls für sein Kommen mit Ehefrau. Zwei unserer Lehrer schickten Briefe. Der aus Jakobsdorf stammende Schuldirektor Robert Wolf und Gattin Helga dankten für die Einladung, wünschten gutes Gelingen und teilten mit, dass sie nicht teilnehmen könnten. Lehrerin Martha Schmid, verheiratete Wachsmann, dankte ebenfalls für die Einladung, wünschte alles Gute und dass man aus ihrem mitgeschickten [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 10
[..] ich Werke der Schönberg-Schüler Norbert von Hannenheim und Viktor Ullman sowie des Rumänen Philipp Herschkowitz, der bei Alban Berg und Anton Webern studiert hat. Mitte September wird eine literarisch-musikalische Collage unter dem Titel ,,Wir sind nie mehr zu Hause Verse in Dur und Moll über Ausgrenzung, Auswanderung und Heimweh" präsentiert. Hier ,,treffen" sich u. a. Texte von Rainer Maria Rilke, Franz Werfel, Else LaskerSchüler, Wolf von Aichelburg und Frieder Schuller [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11
[..] nationalistische Einschränkungsmaßnahmen im Kirchen-, Kultur- und Gesellschaftsleben ein, gefolgt von politischen Einschüchterungsprozessen gegen in diesem Bereich engagierte Personen und Kreise; das waren vor allem Pfarrer, Schriftsteller, Lehrer, Jugendliche u. a. Von den gegen Deutsche inszenierten Prozessen werden in diesem Band zwei exemplarisch untersucht: der so genannte Schriftstellerprozess, in dem Hans Bergel, Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Andreas Birkner und [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12
[..] -sächsischer Mundart zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Im Rahmen des Kinderprogramms ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" spielten in der Schranne die drei SchusterGeschwister Amelie das Rotkäppchen, Lisa die Mutter, Harry den Wolf sowie Katharina Theil die Großmutter und Andreas Morth den Jäger unter der Leitung von Rosel Potoradi. Dieses Märchenspiel in Reimen hat allen großen Spaß gemacht, obwohl am Anfang Schwierigkeiten wegen der Mundart da waren. Die Mütter der Kinder-Schausp [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22
[..] l, dass auch in diesem Jahr wieder drei Herren mit ,,Gepescheken" dabei waren. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es ein paar Fotos im Internet auf der Homepage des Verbandes. Wie in den letzten Jahren war es schön, wieder mit mehreren Frauendorfern zusammen zu sein. Unser neues, großes Schild hat Adrian Wolf gemalt. Herzlichen Dank dafür. Ein Dankeschön auch an Maria Theil für das Versenden der Fotos an alle Teilnehmer der Frauendorfer Gruppe. Es wäre schön, im näc [..]









