SbZ-Archiv - Stichwort »Wolf München«

Zur Suchanfrage wurden 1085 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 11

    [..] gemeinsam mit seinem Bruder Gerhard die Kapelle. Einer der Höhepunkte im Wirken der beiden Kapellmeister war die Aufnahme einer CD im Jahre anläßlich des jährigen Vereinsjubiläums. Neuer Kapellmeister des Vereins und würdiger Nachfolger der beiden Musiker ist Wolfgang Krebelder. Er wurde geboren und ist der Sohn von Michael Krebelder, der die Kapelle zwischen und geleitet hat. Einen besonderen Traum hatte sich Johann Böhm im vergangenen Jahr mit der Eins [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 2

    [..] r Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-lng. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster, Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolf f Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax () -. Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 4

    [..] erden zwei Siebenbürger und ein Ereignis aus der Geschichte Siebenbürgens gewürdigt. Im ersten Teil des Buches, den ,,Persönlichkeiten in Lebensbildern", wird unter anderem an Eduard von Czynk und Carl Wolff erinnert. Der am . September in Kronstadt geborene und am . Januar in Fogarasch gestorbene Eduard von Czynk war weithin als Ornithologe bekannt und gilt als ,,Vater der deutschen Jagdliteratur des Südost-Karpatenraums". Nach dem Abitur in der ,,Stadt im Oste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 14

    [..] al Ihren Karneval veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr, im Eichendorff-Saal des Düsseldorfer GerhartHauptmann-Hauses, . Für zünftige Tanzmusik sorgt Wolfgang Pflicht. Die schönsten Masken werden prämiert. Für die Tombola bitten wir, kleine Preise mitzubringen. Alfred Wagner Kreisgruppe Gummersbach Termine der Frauengruppe Nach ihrem Karnevalsball am . Januar im Gemeindehaus Bernberg kommt die Frauengruppe Gummersbach zu ihre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] d jung spielt das beliebte Melody-Sextett auf. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM. Kartenvorverkauf bei Wilhelm Roth, , Würzburg, Telefon: () ; Eduard Wolfram, Moskauer Ring , Würzburg, Telefon: () ; Michael Leprich, , . Rottendorf, Telefon: ( ) . Karin Staedel Hallo Dobringer und Großpolder! Familie Schmidt aus Rottau lädt auch dieses Jahr die Landsleute aus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 9

    [..] zen Geschichte zweckdienlich zurecht, beschreiben deren Gang als eine von harten Klassenkämpfen geprägte Vorwärtsentwicklung. Ältere, zunächst marginalisierte Autoren wie Erwin Wittstock, Otto Fritz Jickeli (-), Alfred Kittner, Oscar Walter Cisek, Wolf von Aichelburg ( bis ), Andreas Birkner wird die Möglichkeit geboten, sich zurückzumelden. Georg Scherg (geb. ), Hans Bergel (geb. ), Ludwig Schwarz (-), Oskar Pastior (geb. ), Paul Schuster [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 2

    [..] ähernd Tänzerinnen und Tänzern aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. In alphabetischer Reihenfolge waren dies: die Alzner Tanzgruppe, die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Bad Tölz/ Wolfratshausen (Geretsried), die JugendtanzHutter (heute in Herzogenaurach lebend) aus eigenen Arbeiten. Als Sieger des . Volkstanzwettbewerbs ging die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Ingolstadt hervor. Mit den Tänzen ,,Hanaks Konter" und ,,Russenpolka" errang sie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 10

    [..] terhaltungsromanen. Fast ausschließlich auf Wahrnehmung von Natur und Dorfwelt beschränkte sich hingegen die Lyrik des Apothekers Peter Barth ( bis ). In der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre tratmit Hans Diplich (-), Hans Wolfram Hockl (geb. ) und Josef Gabriel der J. (-) - eine Generation junger Autoren hervor, deren Sprachrohr die von Anton Valentin (-) gegründete ,,Zeitschrift für deutsches Geistesleben" Banater Monatshefte (-) [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 9

    [..] n. Mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet wurde Heidemarie Schmidt. Ebenfalls in Anerkennung und Würdigung ihres Engagements, insbesondere im Vorstand der Kreisgruppe, erhielten das Silberne Ehrenwappen Hans-Gert Kessler, Johann Klees, Kurt Wolf und Ewalt Zweyer. Die Auszeichnungen wurden von Hannelore Scheiber überreicht. Johann Klees, HOGReferent der Kreisgruppe, betonte in seinem Wort des Dankes: ,,Wir brauchen sie, die Landsmannschaft, und sie brau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 4

    [..] n. Rumänien. Bulgarien, Maßstab :. Kümmerly & Frey, Zollikofen ,, DM, ISBN ---. Nägler, Thomas: Rumänen und Sachsen in Siebenbürgen vom . Jahrhundert bis . Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim , ca. ,'DM, ISBN --, geplant für Dezember. Oschlies, Wolf: Ceausescus Schatten schwindet. Politische Geschichte Rumäniens -. Böhlau Verlag, Köln , etwa Seiten, ca. , DM, ISBN ---, geplant [..]