SbZ-Archiv - Stichwort »Wolff, Kurt«
Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 2
[..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -. Telefax () . Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 2
[..] haber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -. Telefax () . Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtlieferung in Fällen höherer G [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 10
[..] die Einladung zum . Siebenbürgischen Gemeindetag mit Abendmahl-Gottesdienst, der am Sonntag, dem . September, ab . Uhr, in der Kreuzkirche zu Regensburg, c, stattfindet. Auf Wunsch zahlreicher Landsleute und auf Anregung von Pfarrer Distler ist es uns gelungen, Pfarrer Kurt Wolff, einen gebürtigen Siebenbürger Sachsen aus Mediasch, heute Seelsorger in Ulm-Wiblingen, für die Gestaltung des Gottesdienstes zu gewinnen. Spenden, Kollekte und Erlös di [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 2
[..] benbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () - . Telefax () . Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung In Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 10
[..] delten einzugehen und dennoch ihren Blick zu weiten für das, was uns an christlicher Mitverantwortung in den Unruhe- und Kriegsgebieten, z. B. in Jugoslawien, aufgetragen ist. Ute Schullerus und Kurt Wolff im Diakoniezentrum Im großen ,,Diakoniezentrum" - unter Verantwortung des Diakonischen Werks der EKD im Messegelände aufgebaut - wurde neben den vielen anderen Bereichen diakonischer Arbeit auch die Aussiedlerproblematik dargestellt, und von jeweils zwei Mitarbeiterinnen un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 12
[..] s, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Unerwartet verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hildegard Schmidt geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Manching In stiller Trauer: Anneliese Klusch, Tochter Martina Wolff, Tochter Arthur Wolff, Schwiegersohn Manfred, Monika, Peter, Astrid, Elfriede, Harieth, Kurt, Enkel Margrit und Martina, Urenkel im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 15
[..] eits - allein vom jugendlichen Alter der meisten Neugewählten her gesehen - frischen Wind für die Gemeinschaft, die theologische Arbeit und die Aufbereitung der bedrängenden Indentitätsfragen erwarten. Der neugewählte Bruderrat (glücklicherweise sind auch Schwestern dabei) setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Kurt Wolff, Ulm Stellvertr. Vors.: Hans Gerhard Grass, Pfaffenhofen . Werner Knall, Freiburg . Hans Weinhold, Matt (Schweiz) . Hans Ehrlich, Mannheim . Maria [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 16
[..] in der auch unter Landsleuten - um sich greifenden Entkirchlichung. Die multiplizierende Wirkung dieser Tagung im Bereich der Dienste, in denen die Teilnehmer stehen, wird nicht ausbleiben. Wieland Graef V.l.n.r.: Pfr. Kurt Wolff, Bischofvikar i.R. Hermann Binder, Pfr. Hermann Schuller, Bischof D. Dr. Christoph Klein. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Liebe Kollegen, liebe Freunde, Schwestern und Brüder! Mit dem Bericht des Vorsitzenden des Bruderrates zur Lage wollen wi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20
[..] , Martin J. Schneider, Hermann Schuller, Dr. Karl Schuller, Karl Schuller, Rudolf Schuller, Adolf Schuster, Georg Schwarz, Johann Schwarz, Wilhelm H. Schwarz, Wilhelm Schwarz, Ladislaus Sombory, Ludwig Sombory, Karl J. Sporer, Franz Stöckl-Grommes, Oskar Sturm, Kurt Taschler, Fritz Theil, Martin Tinn, Martin Tontsch, Josef Wagner, Felix G. West, Horst D. West, Dietrich A. H. Wolff, Hans Wolff, Dr. Ing. Hermann Wolff, Johann Wolff, Alfred Wonnerth, Hans Wonnerth, Ernst Zebli, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 6
[..] Hilfswerks und anderer der Volkserhaltung dienenden Projekte waren an vorderer Stelle die sächsischen Kreditinstitute, Unternehmer und Wirtschaftstreibenden. Gleichsam als Motto stand über allen diesen freiwilligen Zahlungen das Wort des bedeutenden Wirtschaftsführers Carl Wolff daß die Macht des Kapitals nur bei Verwendung zum gemeinsamen Nutzen und Besten versöhnend wirkt." Am Ende der vorhin skizzierten Gratwanderung stehen Rechtlosigkeit, Deportation, wiederholte Enteignu [..]









