SbZ-Archiv - Stichwort »Wolff, Kurt«
Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 1
[..] ingliedern und Bewahren den uns fern von Siebenbürgen gestellten Anforderungen gerecht zu werden. Drei Veranstaltungen des heurigen Heimattages sollen diesen Zahlen dienen: Die . Wiederkehr des T o d e s t a g e s v o n Carl Wolff erinnert uns an eine Epoche sächsischer Geschichte, die von der Zertrümmerung des Königsbodens bis zum . Weltkrieg reicht. Wolffs Kampf um die Erhaltung des Sachsentums erhellt -- so meine ich -auch manche Problematik der heutigen Lage des Sachse [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6
[..] d hier zeigt uns das Gegenteil." Wie lange die ,,Bastion Siebenbürgen" noch gehalten werden kann, vermag niemand zu sagen. Auf alle Fälle ist die Stimmung mehr als gedrückt, und man blickt überall bangen Herzens- in die Zukunft. In Schäßburg besuchte ich auch den Bergfriedhof mit den Gräbern von Michael Albert, Dr. Johann Wolff und Dr. Heinz Brandsch; das Grab von Alfred Pomariits konnte ich leider nicht finden, es konnte mir auch niemand angeben, wo Pomarius begraben liegt. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7
[..] er, Bruder, Schwager und Onkel Stefan Schmidt geb. . Januar in Pretai am . März unverhofft von uns geschieden ist. Die Beerdigung fand am . März in Leverkusen, Birkenbergfriedhof, statt. Unseren tiefempfundenen Dank sagen wir allen, die seiner gedachten und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. In tiefer Trauer: Elisabeth Schmidt, geb. Wolff im Namen aller Hinterbliebenen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem Verbandsleben Dr. Wilhelm Bruckner zitiert Carl Wolff: ,,Töricht, sich an überlebte Formen zu klammern" In einer Versammlung der Kreisgruppe Bremen und Uelzen sprach am . Oktober in der Altstadt von Bremen, durch die am vorangegangenen Nachmittag ein Stadtrundgang für die Teilnehmer aus den beiden Kreisgruppen stattgefunden hatte, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr* Wilhelm B r n e k n e r .herzlich begrüßt vom [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 5
[..] r gibt es nur Vermutungen und verschiedene Ansichten. Der Sage nach soll Schäßburg von Schaas aus gegründet worden sein als die ,,Burg von Schaas", also ,,Schaasburg". Andere erklären den Namen aus dem Magyarischen Segesvar als ,,Burg auf dem Berghinierteil". Im westlichen deutschen Sprachgebiet soll es (nach Wolff und Orend) bei Aachen noch den Namen ,,Scheßberg" geben, von wo die Einwanderer ihn vielleicht mitgebracht hätten. Im Mittelalter, als das Lateinische die Sprache [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12
[..] dies Prof. Dr. Hans M a r k u s , Frau Hertha H o i t z e r, die Gattin des verstorbenen Gymnasialdirektors Julius Hollitzer, und Frau Gertrud Theil, Tochter des langjährigen Gymnasialdirektors Dr. Johann Wolff und Gattin von Prof. Hans Theil. So ergab es sich von selbst, daß am Sonntag, dem . Juni, drei Ehrengäste an der Festtafel saßen und die Festrede des ehemaligen ,,Rex Chlamydatorum" eine Bekundung der Dankbarkeit und Hochschätzung für die Lehrer der Bergschule [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 3
[..] licht, werden, wird uns wichtige Hinweise geben und unsere künftige Haltung bestimmen; wir hoffen, darüber auf dem Heimattag positiv berichten zu können. Um das auch unsererseits zu ermöglichen, bieten wir Bonn und Bukarest unsere Mitarbeit an. Man soll und darf uns jedenfalls nicht zumuten, untätig abzuwarten; ob das eintrifft, was Dr. Carl Wolff, einer unserer bedeutenden Realpolitiker, vor nahezu hundert Jahren schon als erschütternde Erkenntnis ausgesprochen hat. ,Ei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] e wohlfühlen mögen und die Versammlung ein neuer Anfang der Zusammenarbeit sei. Absolventen der Schäßburger Schule, Jahrgang , Unser silbernes Treffen findet am Montag,. . Juli , statt. Treffpunkt Bergschule, Ühr. Bindende Voranmeldung an Heinz Wolff, Btr. Scärii , Sighljoara. Nach Abwicklung der üblichen Formalitäten gab Bundesvorsitzender Andreas Dienesch, kürzer zusammengefaßt, folgenden Tätigkeitsbericht, dem er einige allgemeine Feststellungen voraus [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6
[..] en Spender sucht, mit tausend Schilling angegeben sein (und nicht wie gedruckt mit Schilling ). Das heißt also, daß alle die, die sich zu zweit zu einer Monatsmiete zusammengetan hatten, jeder fünfhundert Schilling zu spenden bereit waren. Die gegenwärtige monatliche Mietvorschreibung beträgt bereits ,-- Schilling. LZ * Geburtstage: . Geburtstag begehen in Wien am . . Johann Wolff aus Hermannstadt und am .. unser langjähriger Vereinskassier Wilhelm Müller aus K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3
[..] gfältig durchgebildet," schreibt Alfred Kaufmann über den Künstler. Rolf Schuller hat eine Auswahl von rund Exlibris getroffen und im Vorraum der Bibliothek auf Schloß Horneck ausgestellt (bis . April). Die Ausstellung kann täglich besucht werden von bis Uhr; samstags und sonntags bedarf es allerdings der Anmeldung in der Verwaltung, weil der Zugang geöffnet werden muß. ,,Professor" für Dr. Wolff Dr. jur. Walter Wolff, Sohn des Dr. phil. Albert Wolff und der Mathild [..]