SbZ-Archiv - Stichwort »Wolff«

Zur Suchanfrage wurden 2365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] benbürgen" von Gustav Arz: ,,Aufsätze über die Trachten der Sachsen und der Landler" von Luise Treiber-Netoliczka; Stephan-Ludwig-Roth-Anekdoten von Otto Folbert: ,,Zum . Geburtstag von Dr. Johann Wolff" von Richard Albert; ,,NordsiebenbOrgische Gelehrte des . bis Jahrhundert" von Viktor Möckesch; ,,Die evangelische Kirche von Sächsisch-Regen" von Gustav Müller: ,,Stiller Weg" von Elfriede Csallner. Der Kalender enthält noch viele andere, der Selbstbesinnung, dem Wiss [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] eit der österreichischen Verwaltung" am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter Michael Albert", Mittwoch, den . März , Alle drei Vorträge beginnen pünktlich um . . Uhr und finden in der Volkshochschule Linz, , statt. Maskenball Der traditionelle Maskenball des Linzer Vereins findet heu [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 5

    [..] , erbauten Landsleute am Nordrand von , Setterich ihre neue Siedlung. Unser Bild zeigt einen Teil des ersten, fast ausschließlich von Landsleuten aus Tschippendorf bewohnten Bauabschnittes. Foto: DP. Wolff & Tritsdiler,Fm) Zehn Jahre Siebenbürger Sachsen in Setterich Siebenbürger-Siedlung im Aachener Land Den Namen unseres Reformators Johannes Honterus trägt in der Siebenbürger-Siedlung in Setterich im Landkreis Geilenkirchen, die am . November festlich geweiht w [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10

    [..] ebenbürger Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung (-)"; . März: Dr. Hans Wühr, München: ,,Siebenbürgische Kirchenburgen im Zusammenhang mit der Volkskunde"; . März: Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der Siebenbürgische Dichter Michael Albert". Für Mitglieder der Volkshochschule beträgt die Eintrittsgebühr für die Vortragsreihe <Kursnummer Heimat VI) S .--, Mitglieder der Landsmannschaft zahlen den ermäßigten Satz pro Vortrag S .--, die normaleEintrittsgebühr [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 2

    [..] kskunst folgen. Otto Folberth hat Heuer eine Sammlung von Anekdoten aus dem . Band seiner Stephan-Ludwig-NothAusgabe beigesteuert, Richard Albert läßt in einem Lebensbild des Schaßbuigers Di, Johann Wolff die Zeit zwischen und vor uns lebendig werden, während Viktor Möckesch uns mit seinem Aufsatz ,,Noidsiebcnbürgische Gelehrte" ins Nösnerland führt. Es folgen, von Kurt Csallner aufgezeichnet, Anekdoten aus Vistritz, von Gustav Müller ein Aufsatz über die Kirche vo [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] ner, Peter Schuster, Else Acker, Franz Peppel, Erwin Meyer, Stefan Mootz, Adolf Roth, Anni Gierlich, Michael Stefani; DM ,-- Ernst Braisch, Wilhelm Tontsch, Andreas Lurz; DM , Anni Plommer, Heinz Wolff; DM ,-- Gertrud Popp, Michael Kandert, Friedrich Darabas, Heinrich Wolff, Samuel Folberth, H. Tichy, Martin Barff, Johann Pawlowitsch, Dr. Horger, Emil Keller, Elsa Haab, Michael Jakobi, Johann Fleischer, Wilhelmine Feiten, Wilhelm Franz, Michael Schuster, Josef Kastner, M [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9

    [..] besondere Leistungen in der Nachbarschaft erhielten Frau Gross, (Nachbarmutter in Ried) LM Weber, (Nachbarvater in Ried), Frau Muerth (Vöcklabruck), Frl. Schuster (Schriftwart-Schwanenstadt) und Frl. Wolff (Mädchenleiterin in Traun). Bundesobmann Dr. Teutsch ergriff alsdann das Wort zu einem umfassenden Referat, welches unsere Stellung in der heutigen Zeit un'di Lage genau analysierte. Sie ist gegeben durch den Einzelnen, seine Stellung zur Umwelt, zu unserer Gemeinschaft hie [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] har. Greger, Erich Horger, Kurt Rhein, Maria Graef, Jos. Kerzbach, Franz Henel, Egon Recker, Kath. Meister, Hilde Zürndorf, Hildeg. Höchsmann, Wilh. Rottmann, Hilda Kohlschmidt. Hans Graffius, Daniel Wolff, Hans Breckner, Werner Frank, Daniel Wagner, Mich. Bloos, Martin Ihm jun., Regine Czarny, Martha Stuewer, Emma Bretz, Sofia Groß, Mich. Binder, Friedrich Skerbek, Georg Böhm, Hans Sternhardt, Joh. Raidel, Georg Hartig, Kath. Kaufmann, Martin Schmidt, Emanuel Fromm, Martin T [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] . Schön, Hans Schneider, Johann Jekeli, Thomas Eiwen, Albertine Litschel, Helene Stamp, Georg Roth, Jul. Pauer, Kath. Schlüchtermann, Martin Helch, Dr. G. Horeth, Andr. Drotleff, Albert Greger, Math. Wolff, Georg Seiler, Julie Schiwal, Kurt Schuller, Stefan Ernst; DM , Mich. Todt, Mich. Graef, Eva Kutschik, Georgette Warkocz, Andr. Pellger; DM ,-- Kath. Emrich, Arn. Schneider, Ernst Jordan, Rud. Liehr, Wilh. Kootz, Mich. Riemer, Mina Csallner, Georg Kutscher,, P. Leonhard [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] kt. ,,Abendliche Dämmerung senkte sich über das herrliche Treppenhaus Balthasar Neumanns", -- so schreibt die N e u e R h e i n Z e i t u n g , das SPD-Blatt, am . Juli -- ,,als Präsident Franz Graf Wolff Metternich herzliche Worte der Begrüßung sprach und auch einige instruktive Hinweise auf die Entstehung und Geschichte dieses Bauwerkes gab. dessen voller Glanz und spätbarocke Farbenpracht eigentlich erst durch den Klang der Musik zu leben beginnt. So musizierte denn das v [..]