SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 3
[..] . . Uhr: Eröffnung des Heimattages im Schrannen-Festsaal. Begrüßung: Egon Eisenburger, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen; Ansprachen: Dr. Jürgen Walchshöfer, Erster Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl; Dr. Wolfgang Bodenbender, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Grußworte. Musikalische Umrahmung: Blaskapelle der Brukenthalschule Hermannstadt, Leitung: Pfr. Dietrich Galter. T [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9
[..] ; Karl und Katharina Gaadt, Nordheim, DM ; Peter Maxim, Berlin, DM ; Erna und Klaus Ganzert, Kaufering, DM ; Hans Gogesch, Buxheim, DM ; Georg Hermann Gehann, Schorndorf, DM ; Erna Zerbes, Waldkraiburg, DM ; Johann Schuff, München, DM ; Traute Matthias, DM ; Simon Dengel, DM ; Paul Salmenjr., Neuweiler, DM ; Gerda und Eduard Essler, Krefeld, DM ; Anneliese Melzer, Mayen, DM ; Anna und Hans Zakel, Eichstädt, DM ; Rolf Wagner, Ravensburg, DM ; [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 13
[..] Können. Man darf hoffen, daß sich zu den Jugendlichen weitere gesellen. Unter der Regie von Brigitte Mrass war das Mundartstück ,,Der Pretzen-Getz" einstudiert worden. Es handelt sich um die Übersetzung ins Siebenbürgisch-Sächsische eines Bayerischen Lustspiels, die Wolfgang Ernst, der bekannte Schauspieler und Regisseur am Hermannstädter Deutschen Staatstheater, besorgt hat. Das Stück wurde in Siebenbürgen bereits mehrmals aufgeführt und fand dort viel Anklang. So auch jetz [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 24
[..] isgruppe Backnang der Landsmannschaft, DM; die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd der Landsmannschaft, , DM; Diethild Buchholzer, DM; Heinrich Barner, DM; Theodor Jüstel, DM; Gustav Reissenberger, DM; Johann und Anna Polder, DM; die Kreisgruppe Sachsenheim der Landsmannschaft, DM; Erna Zerelles, DM; Ungenannt, DM; Annemarie Leonhardt, DM; Prof. Annemarie Barthmes, DM; Dipl.-Ing. Harro Hubbes DM; Wolfgang Kristoffy, DM; die [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 11
[..] gewohnt im Pschorr-Keller auf der Theresienhöhe stattfand, war auch dieses Jahr für die mehr als fünfhundert Besucher ein besonderes Ereignis. Im Beisein des Landshuter Bundestagsabgeordneten Dr. Wolfgang Götzer (CSU) sowie des rumänischen Botschafters, Prof. Dr. Florea Dudita, und dessen Gattin, die vom Kreisgruppenvorsitzenden Otto Depner als Ehrengäste begrüßt wurden, erlebten die Anwesenden äußerst gelungene Darbietungen. Die musikalische Gestaltung des Abends oblag der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 3
[..] klären, u. zw. mit der achtenswerten Bereitschaft zum Eingeständnis von persönlichem Irren und Schuld. Leider konnte aus dem Riesenkomplex geschichtlicher Wirklichkeit nur Ausschnitthaftes erörtert werden. 'Diskussionsbeiträge (Dr. Günter von Hochmeister, Dr. Wolfgang Bonfert, Edit Szegedi, Markus Gross, Zoltan Hajdu u. v. a.), gezielte Fragen (Brunhilde Szöke, Haro Schuller, Helge Latzina u. v. a.) erweiterten jedoch das Informationsspektrum. Dem individuellen Wahrheitsanspr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 7
[..] hat, zur Freude und Überraschung der Ballbesucher, während die Jugendtanzgruppe NiederOlm zusätzlich mit dem erwähnten Rollenspiel erfolgreiche Auftritte im Mainzer Schloß, in NeuIsenburg und in Nieder-Olm selbst hatte. Wegen des Finanzlochs in der Kasse der Landesjugend wurde der von Dr. Wolfgang Bonfert angeregte Förderkreis, ein Kreis von Mitgliedern, die sich bereit erklären, die Jugend mit einem festen Jahresbeitrag finanziell zu unterstützen, landesweit ins Leben geruf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7
[..] h) wird am Montag, dem . Januar, . Uhr, nun auch im Foyer des Bayerischen Sozialministeriums, , eröffnet. Einleitende Worte sprechen der bekannte Lenau-Forscher Prof. Dr. Wolfgang Martens von der Universität München und seitens des Vorstands des Südostdeutschen Kulturwerks Prof. Dr. Anton Schwob (Universität Graz). In der Ausstellung, die bis zum . Februar zu sehen ist, kann zum Preis von DM ein von Eduard Schneider und Dr. Stefan Sienerth sorgfälti [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 17
[..] s Leben, war mein. Und irrt ich im Dunkeln undfand mich nicht aus. beidir, Herr, ist Klarheit und Licht ist dein Haus. F. Reuter Unser lieber, herzensguter Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Oskar Teutsch Richter a. D. *am. . in Csikszepviz/Siebenbürgen tam. . in Baden-Baden ist nach langem, schwerem Leiden für immer von uns gegangen. Baden-Baden, a In tiefer Trauer: Wolfgang Teutsch und alle Angehörigen Die Trauerf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22
[..] 'sja auch im Leben mit allen gut gemeint. Und habt ihr mich gesenket, dann laßt die Trauer sein, und wenn ihr mein gedenket, dann denkt in Liebe mein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Christian Müller geboren am . . in Großscheuern gestorben am . . in Bremen In stillem Gedenken: Ehefrau: Maria Müller, geb. Gabel Kinder: Maria und Hermann Drothler Susana und Wolfgang Schmidt [..]









