SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4

    [..] · . April R U N D S C H AU Tief betroffen vernahm die Föderation der Siebenbürger Sachsen die Nachricht vom Tod ihres Ehrenpräsidenten Dr. Wolfgang Bonfert. Mit Dr. Bonfert haben wir einen unserer bedeutendsten Verbandspolitiker verloren, der unsere Gemeinschaft durch viele Initiativen bereichert und gestärkt hat und dem wir unendlich viel verdanken. Er führte seiner Umgebung vor Augen, dass es möglich ist, Ideale nicht nur zu postulieren, sondern auch zu praktiziere [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5

    [..] nder Rainer Lehni begrüßte als Gast aus Siebenbürgen Martin Bottesch, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums. Zugeschaltet unter den Teilnehmern der Bundesvorstandssitzung, die zum zweiten Mal als Videokonferenz stattfand, waren auch die Ehrenvorsitzenden Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius. Der -jährige Ehrenvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert richtete Grüße aus Saarbrücken aus und bedauerte, aus technischen Gründen nicht dabei sein zu können. Videokonferenz des Bundesvo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17

    [..] enen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben mit Ehrfurcht, Dankbarkeit und mit Anerkennung für die Meisterung eines schweren Schicksals gebunden hat. Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser! Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind! (Johann Wolfgang von Goethe) Vom Winde nach Russland verweht wurden sehr viele unserer Mütter, Väter, Großeltern und weitere Anverwandte, preisgegeben dem Los der Zwangsarbeit, das keine und keiner von ihnen jemals geahnt, geschw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14

    [..] gust eine ca. m² große Fläche angemietet. Der Raum musste erst mit einer Wand und einer eigenen Eingangstüre vom restlichen Erdgeschoss abgetrennt werden ­ Alfred Schuster, Franz Peter Seiler und Wolfgang Lehner haben die Bauarbeiten vorgenommen und das neue Lager ausgemalt. Familie Johne hat ein kleines Siebenbürger-Museum in Obernberg/ Inn ausgeräumt und die Textilien und sonstigen Ausstellungstücke seither im Garagen-Anbau aufbewahrt. Trotz steter Kontrolle ha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] ung und die Geschichte von Schloss Horneck ein, erbat für das Siebenbürgische Kulturzentrum den Segen Gottes und überreichte dem Schlossverein als sichtbares Zeichen der Verbundenheit eine Deutschordensmadonna. Mit einem herzlichen ,,Grüß Gott" überbrachte Mag. Wolfgang Rehner, Superintendent in der Steiermark, die Grüße der Evangelischen Kirche außerhalb Siebenbürgens und bat um die Gegenwart Gottes für das Kulturzentrum und für alle hier Ein- und Ausgehenden. Reinhart Guib, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12

    [..] gleitung in nicht immer einfachen Zeiten. Mit Erna Szilagyi sei auf kurzem Weg so manches unbürokratisch gelöst worden. Ernas Einsatz im Hauswirtschaftlichen währt über drei Jahrzehnte. Auch die Nachfolger von Gründungsvater Pfarrer Maiterth mit Wolfgang Binder, Josef Vetro, Katharina Rill wussten dies zu schätzen. sorgte sie für Nachfolge, wissend, dass ein gutes Management die halbe Miete zum Erfolg des Seniorenkreises ist. Sie hatte ein gutes Händchen. Erika und Helmu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 16

    [..] elefon: ( ) oder ( ) bei Annemarie Wagner, Kulturreferat. Regelmäßige Termine im HdH , Nürnberg · Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . Februar, . Uhr · Handarbeitskreis, Leitung Sigrid Szeibert: . März, . Uhr · Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: . März, . Uhr · Siebenbürgische Heimatrunde mit Vorträgen und Gesangseinlagen, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . März, . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14

    [..] ders viele waren der Einladung gefolgt, schließlich standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. Bereits einige Zeit vorher ,,lockte" die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder die eintreffenden Gäste mit schöner Marschmusik in den großen Saal im Volksheim Traun. Kurz nach Uhr eröffnete Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert den Richttag und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Er konnte viele Ehrengäste begrüßen: [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] Wuppertal,Telefon: ( ) .. Gemeindehaus Wuppertal-Heidt . Uhr, Handarbeitskreis Obere .. Gemeindehaus Wuppertal-Heidt . Uhr, Kaffeenachmittag Obere . Uhr, Männerowend Kreisgruppe Bielefeld: Karl-Heinz Schmidt Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Martin Weiss Kreisgruppe Rhein-Ruhr: Wolfgang Sperber Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Birgit und Harald Urbani Kreisgruppe Wuppertal: Hildegard und Hans Fisi, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 19

    [..] tere Informationen und Anmeldungen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder ( ) . Regelmäßige Termine im HdH , Nürnberg · Handarbeitskreis, Leitung Sigrid Szeibert: . Dezember, . Januar, . Uhr · Siebenbürgische Heimatrunde mit Vorträgen und Gesangseinlagen, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . Dezember, . Januar, . Uhr · Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: . Januar, . Uhr Deportations [..]