SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3

    [..] hatte und durch seine besondere Verbundenheit mit der Stadtgeschichte einen engen Bezug zum Jubiläum herstellen konnte. Ebenfalls anwesend waren Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, der neu berufene Vorsitzende der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen, Staatsminister a.D. Peter Beuth, sowie General a.D. Wolfgang Schneiderhan, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Vertreten waren außerdem Abgeordnete des Deutschen [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] egliedert. Unter den Autorinnen und Autoren (es gibt einen Anhang mit Kurzbiographien) findet man viele bekannte Namen neben zahlreichen Beiträgen aus dem lokalen Kulturraum. Einen nicht geringen Anteil am ,,Gewicht" dieses Bandes haben die Karikaturen von Wolfgang Untch, die Günther Schuster zu Recht als ,,lastich uch gstrech" bezeichnet. Mit ihrer eindeutigen Linienführung kommen sie der Geradlinigkeit siebenbürgisch-sächsischer Befindlichkeit sehr nahe. Sie sind mitbestimm [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] rt, indem er einige Sätze auch in sächsischer Mundart sprach und auch die Gemeinde an seiner Predigt beteiligte, zog er alle Kirchenbesucher in seinen Bann. Das Thema der Predigt war: ,,Gott segnet ohne Vorbehalt". Nach der Predigt sang der Chor ,,Dona Nobis Pacem" (,,Gib uns Frieden") von Wolfgang Amadeus Mozart als Kanon. Sehr ergreifend war die Totenehrung, die Nachbarvater Hermann Junesch bestritt. Er erwähnte die ,,alte, ehrwürdige Tradition unserer sächsischen Vorfahren [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2

    [..] und des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis veranstaltet wurde. Ein weiterer besonderer Moment waren die Feierlichkeiten zu Ehren des jährigen Jubiläums des DWS. Der erfolgreiche Einsatz Wolfgang Köbers für die Anliegen des Clubs und seiner Mitglieder wurde durch seine fast einstimmige (nur eine Stimme dagegen) Wiederwahl zum Vorstandsvorsitzenden gewürdigt. Zum neuen Vorstand gehören weiter: Wolfgang-Alexander Guib (stellvertretender Vorsitzender), Torsten Jörgens [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 10

    [..] ürfen Ehrungen nicht fehlen. Voller Dankbarkeit um die geleisteten Dienste für die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. erhalten die Urzelnratsmitglieder Jürgen Gärtner, Bernd Thellmann, Wilfried Goos, Mathias Lutsch, Michael Gärtner und Wolfgang Schuller ihre bronzenen Ehrennadeln der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte, die in diesem Jahr ihr -jähriges Bestehen feiert, mit dazugehöriger Urkunde. Der Knallwettbewerb findet bei Jung und Alt natürlich großen Andrang u [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Nürnberg; Anmeldung, Karten im Vorverkauf: () ; Preis pro Person ab drei Jahren: vier Euro Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . Januar, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Januar, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . Februa [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] ilig. Das war in Kronstadt auch schon so, denn auf dem großen Grundstück mit damals zwei Häusern im Ciocrac wohnten die Großmutter, die Eltern mit den drei Söhnen, zeitweilig auch eine Tante sowie andere, vom kommunistischen Wohnungsamt zugewiesene Mieter, später dann auch die Frauen und Kinder der beiden älteren Brüder, Diethard und Wolfgang. Der Lehrer: Zunächst sind die neun Jahre als Englischlehrer am HonterusGymnasium zu erwähnen. Es ist schon bezeichnend, dass nach Diet [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] zigen Probe vorbereitet hatte. Diverse Vorträge zeugten davon, dass wir aufgrund unserer geliebten sächsischen Muttersprache (Gedicht von Karl-Gustav Reich, vorgetragen von Inge Thal) von der ,,alten" Heimat nie loskommen werden (Gedicht von Wolfgang Federau, vorgetragen von Hedda Thalmann), trotzdem auch hier eine Heimat gefunden haben, in der wir uns daheim fühlen, denn letztendlich kommt es, wie Paul Rampelt in seinem Gedicht erwähnt, das von Melitta Krestel vorgelesen wur [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] und werden sie: die großen Mannschaften wie FC Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Hamburger SV, VfB Stuttgart, Borussia Dortmund oder die großen Spieler wie Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Wolfgang Overath, Oliver Kahn, um nur einige zu nennen. Jahre Bundesliga ­ das ist Fußball für Millionen in Deutschland und Milliarden in der ganzen Welt. Sie wird in über Länder im Fernsehen übertragen. Eine Kultmarke! Ihre Geschichte begann am . August , al [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] rumänische Akteure wirken partnerschaftlich, Hand in Hand. ,,Daran hat für unsere Region der DWS einen großen Anteil", sagte Jahn. ,,Ich möchte Frau Kulturministerin Raluca Turcan danken", sagte DWSVorsitzender Wolfgang Köber. Als Abgeordnete von Hermannstadt in Bukarest, als Vizepremierministerin und als Arbeitsministerin und nun als Kulturministerin habe sie sich immer für die Belange der Stadt eingesetzt und setze sich für diese auch heute ein. Turcan unterstrich in ihrer [..]