SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] chaft des Herrn. Mit sichtbarer Rührung bot er ein Zeitzeugnis der gemeinsamen Vergangenheit an. Von Jung bis Junggeblieben reisten wir zurück in das Jahr : TV-Aufnahmen zeigten eine Reisegruppe durch Siebenbürgen, die auch Station in Dobring machte, an einer Konfirmation unter der Leitung von Pfarrer Gabel teilnahm und im Anschluss unter den schwierigen Bedingungen der Diktatur in die Höfe der Dobringer Familien eingeladen wurde. Großer Dank geht an Herrn Gabel, der die [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] der Schule ging es nicht zu, weil es hier keine Noten gab. Da konnten sich die Lergesch und Purligaren (Bengel) einiges erlauben. Im Sommer fanden die Vorbereitungen für das Mätblaiwen (wörtlich: Mitbleiben, d.h. Konfirmation) oft in der kühlen Vorhalle der Kirche, an der frischen Luft, statt. Der Misch B. war vor lauter Langeweile auf einen der Lindenbäume im Kirchhof ,,gekrochen" und hatte auch nicht vor herunterzukommen. Der Pfarrer bemerkte ihn erst, als er ihn aufrief u [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] ch und Schirkanyen ganz gut in unsere Gemeinde kommen, um den Gottesdienst und andere nötige Amtshandlungen in der Gemeinde durchzuführen. Er hält alle kirchlichen Amtshandlungen im Verlauf des Jahres wie Taufen, Konfirmation, Trauungen und Beerdigungen ab. In dessen Amtszeit ist Walter Gross Kurator, die beiden Kirchenväter sind Johann Kirr (Kassier) und Karl Birkner (Wirtschafter). Im Oktober , in einer Sitzung des Presbyteriums, werde ich von Pfarrer Trinnes zur Aufnah [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] (Schafstall auf der Weide) gebrauchen, denn da passten wir sogar beide rein. Nga mihi, servus and see you later, Wajeltschen. Lass von dir hören. Deine Kramarfamilie Anna und Hendrik mit Unterstützung ihrer Mama Kerstin Kramar, geb. Schoger Goldene Konfirmation in der Margarethenkirche in Mediasch ,,Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein." (. Mose ,) Der Bibelvers aus dem Alten Testament war gleichzeitig Predigttext und Segensspruch auf der Urkunde, die uns z [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24
[..] , Im Mittelbronnenteich , Gruibingen, ein. Einlass ab . Uhr, Beginn ab . Uhr mit dem traditionellen Gottesdienst, der dieses Jahr von Pfarrer Martin Türk geleitet wird. Ebenso wird die goldene Konfirmation des Jahrgangs gefeiert. Musikalische Begleitung durch das Duo ,,Ossy und Stefan". Um eine optimale Planung zu ermöglichen, bitten wir um eine verbindliche Rückmeldung bis . August über E-Mail: hogkleinlasseln@ gmail.com oder WhatsApp: () , () [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3
[..] sen bin. Ich bin hier in Deutschland geboren, und meine Eltern waren im Verband der Siebenbürger Sachsen engagiert, damals in der Jugendtanzgruppe in Augsburg. Mein Papa leitete dort auch den Chor und sie nahmen mich einfach immer mit. Nach der Konfirmation war ich erstmal ehrenamtlich in der evangelischen Jugend aktiv. Meine Eltern redeten etwas länger auf mich ein, ob ich nicht mal zur Jugendgruppe der Siebenbürger Sachsen nach Fürstenfeldbruck gehen würde. Ich zögerte zunä [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6
[..] den Nachbarschaftskannen bildeten die Bruderschaftskannen ähnlichen Aussehens. Die dörflichen Bruderschaften (seit dem . Jahrhundert auch die Schwesterschaften), deren Mitglieder ,Knechte` bzw. ,Mägde` genannt wurden, umfassten die gesamte Dorfjugend ab der Konfirmation und bis zur Heirat. Die Bruderschaft, geleitet von einem gewählten Amtsknecht/Altknecht, stand unter der Aufsicht des kirchlichen Presbyteriums und war neben der Organisation der dörflichen Feste auch in wir [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] ragen einen schwarzen Samtrock mit Weste, eine bunte, auf Satin bestickte Schürze mit dem Namen und Konfirmationsjahr, dazu den Spangengürtel und die bunt bestickten Bänder. Jede Konfirmandin erhielt zur Konfirmation ihre eigene Tracht. Die verheirateten Frauen tragen auf dem Kopf das weiße genetzte Häubchen (,,Pipihaif"). Manche Frauen tragen den ,,Listenpendel" und den ,,Laistenschurz" von der Großmutter. Auch die Männer mit ihren Pritschhosen und Boxstiefeln, mit dem besti [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] guter Brauch geworden, bei den Hetzeldorfer Treffen einen Gottesdienst mit dem aus unserer Heimatgemeinde stammenden Pfarrer Michael Welther zu feiern. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde auch die goldene Konfirmation der anwesenden Konfirmanden, die in Hetzeldorf im Jahr konfirmiert wurden, gefeiert. Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal bei Pfarrer Michael Welther für seine Unterstützung und sein Engagement für die Gemeinschaft der Hetzeldorfer. Anschließend [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] sonen anreisten, die noch nie so eine Veranstaltung besuchten oder schon seit Jahren nicht mehr dabei waren, und nun doch Gefallen daran finden und zumindest mit besten Absichten, wieder zu kommen, abreisen. Die Abendveranstaltung mit Tanz mit den ,,Partystürmern", der Musikband um den Zeidner Wolfgang Ehrlich, beschloss den Samstag. Der Gottesdienst mit goldener Konfirmation des Jahrgangs bildete den Abschluss des Zeidner Treffens. Gestaltet wurde er von Pfarrer i.R. Ha [..]