SbZ-Archiv - Stichwort »Zahl - Vater«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] Waldkraiburg in Oberbayern. Ab arbeitete Mathias Möss als Lehrer für evangelische Religion und Geschichte am Aventinus-Gymnasium in Burghausen und an der Diesel-Mittelschule in Waldkraiburg. Neben dem Beruf des Lehrers widmete er sich fortan einer Vielzahl von Ehrenämtern. So war er ab Aussiedlerbetreuer in Waldkraiburg, Stadtpflegepate, Mitglied im Sicherheitsbeirat seiner Heimatstadt, Nachbarschaftsverantwortlicher innerhalb der Kreisgruppe, Mitglied der Neppendo [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] rschienen. Sie fanden viel Beachtung durch ihr strammes, diszipliniertes Auftreten und erzielten begeisterten Beifall." Darunter als Vierzehnjähriger Michael Ohler. Es herrschte eine gewisse Aufbruchstimmung. Erfolgserlebnisse und viel Beachtung gab es bei zahlreichen Festen, so auch in Salzburg, Wels, Lambach und Gmunden. Die Mitwirkung beim Münchner Oktoberfest war ein Höhepunkt. Das Jahr wurde für die Gemeinschaft der Tschippendorfer in Vorchdorf und Umgebung zu [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] bandes). Schon als Student mit einem Lyrikpreis ausgezeichnet, erschienen später in regelmäßigen Abständen Gedichtbände wie ,,Schritte", ,,Spätlese", ,,Vereinsamtes Echo", ,,Im Schatten der Zeit" und andere mehr, und nun der Band ,,Im Bann des Wienerwaldes". Aus seinem Gesamtwerk lässt sich wiederholt die enge Bindung des Autors an seine banatschwäbische Heimat ebenso herauslesen wie seine enge Beziehung zur rumänischen Literaturszene. Davon ausgehend sind seine zahlreichen Ü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] e Bibliothek gedacht. Darum sei an dieser Stelle allen Spendern und Spenderinnen ganz herzlich gedankt! Da inzwischen schon fast alle der einschlägigen Werke über und aus Siebenbürgen in den Bibliotheksregalen stehen, waren auch wieder zahlreiche Dubletten dabei. Im vergangenen Jahr konnten jedoch viele davon einem guten Zweck zugeführt werden. Bücher, die schon in großer Zahl vorhanden sind und nicht für den Verkauf zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek benötigt werden, [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] evangelische-theologie/wir-ueber-uns/wissenschaftlichespersonal/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/akad-dir-dr-ulrich-wien/publikationen). Es umfasst nicht weniger als Titel in deutscher, englischer und rumänischer Sprache, unter ihnen sechs Monographien. Die zahlreichen populärwissenschaftlichen Beiträge, unter anderen in der Siebenbürgischen Zeitung, werden in der Publikationsliste nicht aufgeführt, wenngleich sie für die Kenntnis der Vergangenheit und für das Verständn [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] der Zeit von bis "; Anna Rapp: ,,Rezeption Melanchthons in Siebenbürgen und deren Wirkung auf das Schulwesen"; Erwin Jikeli: ,,Das deutschsprachige Schulwesen in Rumänien ­ Standards und Kompetenzen im Laufe der Zeit". Um die Dokumentationsarbeit erfolgreich fortführen zu können, empfehlen wir allen, die sich mit der Schulgeschichte Siebenbürgens befassen möchten, Kontakt mit uns aufzunehmen, damit auch für die zukünftigen Tagungen der Sektion Schulgeschichte eine a [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] satz für Andere entsprachen seinem Wesen. Diese Wesenszüge sind es, die von den Menschen, die ihn kannten, immer wieder hervorgehoben werden und um derentwillen er von vielen geschätzt, geliebt und geachtet wurde. Das zeigt auch die große Zahl der aus Bulkesch und anderen Orten in Siebenbürgen stammenden Menschen, die zur Trauerfeier gekommen waren, viele davon unserer sächsischer Tracht. Von bis war Hans Klein Heimleiter des Wohn- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21

    [..] . Antrittsrede des/der neugewählten Vorsitzenden; . Verschiedenes. Termine Falls die Mitgliederversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie mit der gleichen Tagesordnung für den . Oktober auf . Uhr angesetzt und ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten. Alle Termine, Änderungen sowie auch Berichte und viele Informationen können Sie auf der Homepage der Kreisgruppe ww [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] ens als die vielen Gäste ,,Der Mai ist gekommen" zu den Bläserklängen mitsangen, wusste es jeder, dass der Wonnemonat Mai da war. Ein Publikumsmagnet waren auch diesmal die verschiedenen angebotenen Führungen. Wegen zahlreicher Nachfrage wurde die Zahl der Führungen erhöht. Vier bauliche Führungen wurden durchgeführt von Dr. Axel Froese und Werner Gohn-Kreuz, vier historische Führungen von Dr. Horst Müller und Alfred Deptner, jeweils mit rund Teilnehmern. Dr. Ingrid Schiel [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 12

    [..] Gefangenen, Verwundeten und Gefallenen der beiden Weltkriege. Die Tagung wurde am Freitagabend mit der Begrüßung der Teilnehmer und der üblichen Vorstellungsrunde eröffnet. Es gab eine Rekord-Teilnehmerzahl von knapp , darunter neun, die zum allerersten Mal dabei waren ­ so viele wie noch nie! Diese wurden herzlich willkommen geheißen. Anschließend führte Dietmar Gärtner in die Seminarthematik ein und erläuterte die mittlerweile recht komplexe Projektinfrastruktur ­ von der [..]