SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8

    [..] gemischt: eine oder mehrere Orgeln, ergänzt oder ersetzt mit InstrumentalistInnen, SängerInnen, kleineren und größeren Gruppen, Chören. Die InterpretInnen werden in der jeweiligen Woche in der Hermannstädter Zeitung und auf Plakaten rund um die Stadtpfarrkirche angekündigt. Organisiert wird die Musikreihe von der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Hermannstadt und finanziell unterstützt durch die Agenda Cultural des Hermannstädter Bürgermeisteramtes. Die Reihe wird übrigen [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4

    [..] n Deutschland genug zu tun hat. Aber ich glaube, wenn man sie beispielsweise zu einer Tagung einladen würde, würde sie jemanden schicken, der dann sagt, wir haben ein gewisses Knowhow und können euch sagen, wie man so was aufziehen könnte. Das könnte man mit dem National Trust auch probieren", so Franke. Silas Verchau (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) Kirchenburgen: erhalten oder aufgeben? Das zweite ,,Kirchenburgen-Gespräch" des Jahres erörterte Möglichkeiten Stiftu [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] · . Juli S P O RT / L E S E R E C H O Der Fernsehsender TeleUniversitatea aus Temeswar hat den Banater Journalisten Helmut Heimann interviewt, der auch in der Siebenbürgischen Zeitung publiziert, zuletzt die Erlebnisreportage ,,Streifzug durch die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar" (Folge vom . Juli, Seite ). TeleUniversitatea gehört zur Universität Politehnica, wurde gegründet und sendet live im Kreis Temesch sowohl in den drei größten rumänischen Ka [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 6

    [..] h geführet / durch Raum und Zeit hinaus, / durch nachtumflorte Türen, / ins Vaterland nach haus`." Irmgard Sedler Zuhause in der Mundart Zum Ableben der Mundartforscherin Malwine Dengel Malwine Dengel. Foto: Mircea Ardeleanu Regelmäßig berichtet die Siebenbürgische Zeitung über die Projektseminare unter der Schirmherrschaft des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. (VGSS). Aus dem Schatz wertvoller Informationen, die von den örtlichen Pfarrern und Predigern in [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, in die Bundesrepublik Deutschland aus. Hier setzte er seine schriftstellerische Tätigkeit mit überaus beachtlichen und verdienten Erfolgen fort. Richard Wagner, der ab Gedichte und Kurzprosa im Neuen Weg, in der Neuen Banater Zeitung und bald auch in der Neuen Literatur veröffentlichte, hinterließ eine eindrucksvolle Zahl wichtiger literarischer Werke. Zu erinnern ist an die Bände: ,,Klartext. Gedichtbuch", Bukarest ; ,,die i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] eine Spitzeltätigkeit für die Securitate aufgedeckt, worauf er sich öffentlich erklärte, die Konsequenzen zog und als Leiter des Hessischen Literaturforums zurücktrat. veröffentlichte er seinen letzten Gedichtband ,,Knochenmusik", in dem nachdenkliche Verse ertönen und Söllner auch mit sich selber ins Gericht geht (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , S. , und SbZ Online vom . Januar ). Der einprägsame Titel des postumen Bandes ,,Schartige Lieder" ta [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10

    [..] nutiös darauf vorbereitet und im Gepäck Werke von Bach, Mendelssohn, Frescobaldi, Pachelbel, Buxtehude und Reger, aber auch Stücke von Croner, Porfetye und Ciortea." Die Tournee wird ein voller Erfolg, wie auch Professor Heinz Acker damals in der Hermannstädter Zeitung schrieb: ,,virtuoses Spieltemperament". Dennoch, sie habe oft gezweifelt und viel geübt. Im Dezember dann eine Sternstunde in der Karriere: eine Konzertreise durch die damalige Sowjetunion. Den Auftakt bil [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] schon Jahre zuvor geschrieben hatte, einige Bücher für die Familie drucken lassen, zusammen mit dem Lebenslauf, den mein Großvater geschrieben hat und den mein Vater auf Computer übertragen hatte", schreibt sie der Siebenbürgischen Zeitung. ,,Mein Vater hat jeweils ein Buch von jedem Lebenslauf im vergangenen Jahr auch an uns geschickt und wir waren beim Lesen sehr berührt von den Aufschrieben. Vor allem haben mich die Aufschriebe von meinem Großvater (ebenfalls Michael Herb [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6

    [..] n Geschichtsunterricht am George-Cobuc-Lyzeum gewährleisten, für den ein volles Deputat nicht ausreichte, der aber für den Erhalt der deutschen Abteilung überlebenswichtig war. Für das Klausenburger Geschichtsinstitut war Wollmann ein Faktotum. Josef Wolf hat das treffend in der Würdigung zum . Geburtstag (Siebenbürgische Zeitung vom . April ) zum Ausdruck gebracht: ,,Ohne sein Zutun konnte man sich die Technoredaktion und Drucklegung der institutseigenen Publikatione [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9

    [..] k und Lippet, im Herbst Frauendorfer. Richard Wagner und seine damalige Ehefrau Herta Müller ließen sich in Berlin nieder. Richard Wagner veröffentlichte ab Gedichte und Kurzprosa im Neuen Weg, in der Neuen Banater Zeitung und Neuen Literatur. Wichtige literarische Werke sind: Klartext. Gedichtbuch, Bukarest ; der anfang einer geschichte, Klausenburg ; Hotel California , Bukarest ; Hotel California , Bukarest ; Rostregen. Gedichte, Darmstadt-Neuwied [..]