SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] Seite . . November K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Am beliebtesten ist der Klassiker ,,Bilder aus Siebenbürgen". Im Querformat bietet er eine kleine Reise durch die bunte Vielfalt Siebenbürgens. Der Abreißkalender erscheint bereits seit . Der Fotograf Martin Eichler führt die Betrachter durch Siebenbürgen und lenkt das Augenmerk auf die schönen Seiten Siebenbürgens. Der Kalender hat schon viele zum Sammeln verleitet, weil Qualität und Vielfalt, Größe un [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung K . September . Seite N AC H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S AC H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Liebe Leserinnen, liebe Leser, In unserer Welt gilt: Die Ersten werden die Ersten sein. Und wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das gilt im Sport, in der Schule, in der Wirtschaft .. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8

    [..] Seite . . August K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Die Auswanderung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, der zahlreiche Familien auseinandergerissen hatte, ein viele Länder und Völker belastendes Problem. Die Lösung wurde dadurch erschwert, dass nach der Doktrin der Ostblockstaaten das jeweilige Land niemand verlassen durfte. Einwanderer aus dem Westen wurden als Spione verdächtigt und verfolgt. Von Deutschen aus Rumänien befanden sich aber viele Männer, die in [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 12

    [..] Seite . . Juli ÖSTER RE IC H Siebenbürgische Zeitung Siebenbürger Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels . Welser Kronenfest: Am . Juni feierten die Siebenbürger Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels im Brauchtumszentrum Herminenhof gemeinsam ihr . Kronenfest. Eine vielfältige Gästeschar von nah und fern, von Oberösterreich bis Siebenbürgen, hatte sich dazu eingefunden, um der kleinen, aber umtriebigen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Wels zu diesem J [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 16

    [..] dern sowie einer großen Schar von Enkel- und Urenkelkindern. Maria Reiser ist das älteste Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen, dem sie im Oktober beigetreten ist. Mit großer Vorfreude erwartet sie jedes Mal die Siebenbürgische Zeitung, die sie von der ersten bis zur letzten Seite liest. Wir wünschen Maria Reiser weiterhin Gesundheit, und möge sie ihre Lebensfreude behalten! Wir hoffen, sie auch im nächsten Jahr besuchen zu dürfen. Ute Bako Erna Szilagyi feiert [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 11

    [..] t nur für die Rechte und Belange der ihm untergebenen Landsleute eingesetzt, sondern war auch stets auf die vollkommene Gleichstellung von allen in Siebenbürgen gemeinsam lebenden Nationen bedacht. Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Juli . Seite Georg Paul Binder Als der Münchner ,,Fachdienst Germanistik" vor einiger Zeit ,,die erstaunliche Tätigkeit der rumänischen Germanistik" würdigte, war für den Kenner sofort ein Name gegenwärtig: George Guu. Kaum ein an [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 13

    [..] ni war Corneliu ZeleaCodreanu (-) der Dritte in der Reihe charismatischer Führer des Faschismus im Zwischenkriegseuropa. Dessen Biographie zeichnet Oliver Jens Schmitt erstmals im europäischen Kontext. Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Juni . Seite In einer Urkunde vor genau Jahren wird eines der kleineren siebenbürgisch-sächsischen Dörfer, Tobsdorf, erstmals urkundlich erwähnt. Tobsdorf liegt mitten im Weinland östlich von Hetzeldorf und nordwe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21

    [..] ch. Bei fröhlichen Klängen der Blasmusik schmeckte der Kaffee und Kuchen in der Pause vor den Neuwahlen und zum Abschluss der Veranstaltung Spießbraten mit Brötchen nochmal so gut. Damit wurde dieser sonnige Tag in Gummersbach zu einem erfolgreichen Ende gebracht. Günter Scheipner Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . April . Seite Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe und der Honterus-Chor begeisterten einige Hundert Zuschauer bei ihrem Frühjahrskonze [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . April . Seite Die Saxonia-Stiftung feiert am . Mai ihr jähriges Bestehen in Rosenau. Wie fällt die Bilanz dieser sozial-humanitären Einrichtung aus, die seit auch wirtschaftsfördernde Maßnahmen durchführt? Auf dem sozialen Gebiet hat die Saxonia-Stiftung seit nicht nur Menschen in Not, sondern auch soziale Einrichtungen wie Schulen, Waisenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Hilfsvereine für Straßenkinder oder misshandel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . März . Seite Gerda Bretz wird am Weihnachtsabend in Schellenberg geboren. Ihr Vater Heinrich Emil Bretz (-) ist Lehrer, Predigtlehrer und Rektor der Schule, die Mutter Emma, geborene Gündisch (-). Gerda ist ihr viertes und jüngstes Kind. H. E. Bretz schreibt in seinen Erinnerungen: ,,Ich hatte Dienst in der Kirche mit der Christbescherung der Schulkinder (...). Nachdem wir dort die schönen alten Christli [..]