SbZ-Archiv - Stichwort »Abschiebung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 31 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] ufgrund der vielen bewaffneten ,,Aufpasser", die ständig zwischen den Zelten, teils mit Hunden und Taschenlampen, herumschlichen. Auch die km entfernte rumänische Grenze machte uns Sorgen, da eine Abschiebung in unser Herkunftsland sehr leicht zu bewerkstelligen gewesen wäre. Am Montag um Uhr in der Früh ging ich dann zur deutschen Botschaft, nachdem ich meine besorgte Frau Eli und Robert auf einer Bank in einem nahegelegenen Park zurückgelassen hatte. Dort wurde ich in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] ren. Da stießen die neuen Machthaber auf entschiedenen Widerstand, denn die Sachsen ließen von ihrem Glauben nicht ab. Das brachte den Wiener Hof auf den Gedanken, die eigenen Protestanten durch eine Abschiebung nach Siebenbürgen loszuwerden. Kaiser Karl VI. erließ am . Juli das sogenannte Transmigrationspatent, so dass die ersten Transmigranten (Landler) am . Juli abgeschoben werden konnten. Das war nur der Anfang, viele andere sollten noch folgen. Ihre Ansiedlu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 2

    [..] Rumänien und Bulgarien wurden am . August aus Frankreich ausgewiesen. Inzwischen protestieren nicht nur Roma-Organisationen. Auch die Europäische Union hat sich eingeschaltet. Paris begründete die Abschiebung mit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Rumäniens Innenminister Vasile Blaga hielt der Nachrichtenagentur APA zufolge dagegen, dass keinem der im August abgeschobenen Roma eine Straftat zur Last gelegt worden sei. waren nach Angaben des französischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 11 Beilage KuH:

    [..] rebs ins Krankenhaus eingeliefert wurde? Oder der Mutter der leukämiekrankenVierjährigen? Und dem vietnamesischen Musiker, der nun schon seit einem Jahr im Kirchenasyl in unserem Kirchenkreis vor der Abschiebung in sein früheres Heimatland zittert? Sind diese Leiden nur ,,Kinkerlitzchen"? Will Paulus das reale Leben kleinreden und den Blick allein auf das jenseitige lenken? Genau hier beginnt ein Missverständnis. Dem Apostel geht es ja nicht um ein verzuckertes Ablenken von d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 2

    [..] r wegen illegaler Einwanderung festgenommen worden war, war bereits im Jahr danach verfügt worden. Sein Anwalt berief sich nun auf eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA, wonach zur Abschiebung vorgesehene Häftlinge nach sechs Monaten freizulassen sind, wenn sich kein Aufnahmeland findet. Der in Rumänien geborene Leprich war von bis mindestens April in Mauthausen als Wärter tätig und emigrierte nach dem Krieg in die USA, deren Staatsbürgerschaft er [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 1

    [..] ben, nach Deutschland eingewandert sind und hier nun ­ anders als im Aufnahmebescheid zugesagt ­ nicht als Spätaussiedler anerkannt werden. Diese Personen müssen mit ausländerrechtlichem Status gegen Abschiebung kämpfen und können nicht in unsere Gemeinschaft integriert werden. Wie stehen die Parteien zu solchen Fällen und zur Zuwanderung aussiedlungswilliger Deutscher aus Rumänien im Allgemeinen? Integration in Deutschland Es ist der beispielhaften Aufnahmebereitschaft der i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 2

    [..] utung festge halten wird. Neben der Akzeptanz und der So lidarität mit Aussiedlern ist auch weiterhin ihn Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschlani zu fördern, wobei Härten wie Familientren nung und Abschiebung oder die in Bayen zunehmend restriktive Anwendung des Bun desvertriebenengesetzes für Vertriebenen bewerber aus Rumänien vermieden werdei müssen. Hierzu gehört auch, dass die vor eini gen Jahren nach unserer Meinung zu Unrech eingeführte -prozentige Kürzung der Frem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 1

    [..] men Anstrengungen bleiben. Neben der Akzeptanz und der Solidarität mit Aussiedlern ist auch weiterhin ihre Aufnahme in die Bundesrepublik Deutschland zu fördern, wobei Härten wie Familientrennung und Abschiebung vermieden werden müssen." Dürr bat um Unterstützung der von den Siebenbürger Sachsen initiierten Interessengemeinschaft gegen die Fremdrentenkürzung, ,,mit der wir bisher erfolgreich die Aufhebung der Kürzungen durch das Bundesverfassungsgericht anstreben". ,,Angesich [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 2

    [..] rmutung festgehalten wird. Neben der Akzeptanz und der Solidarität mit Aussiedlern ist auch weiterhin ihre Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschland zu fordern, wobei Härten wie Familientrennung und Abschiebung vermieden werden müssen. Hierzu gehört auch, dass die vor einigen Jahren zu Unrecht eingeführte -Prozent-Kürzung der Fremdrentenanteile von Aussiedlern aus den GUS und den südosteuropäischen Staaten nicht erst nach der hoffentlich für uns positiven Entscheidung des [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 9

    [..] ung im Westen der Regimenomenklatur angehört hatten, zudem Persönlichkeiten des Literatur- und Wissenschaftsbetriebs wie Ion Negoitescu, Pavel Chihaia, Ion Vianu. Internationales Aufsehen erregte die Abschiebung des bedeutendsten Protestschriftstellers Paul Goma im Jahre , der als rumänischer Solschenizyn gilt. Das letzte Jahrzehnt der kommunistischen Diktatur mit dem grandomanen Personenkult um das Herrscherehepaar Ceau§escu, mit dem damit verbundenen primitiven patrioti [..]