SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 20
[..] KG, , A- Kufstein, Telefon: (- ) , Telefax: (-) -, E-Mail: , Internet-Anschrift: www.tiscover.com/hotel-andreashofer. Für Teilnehmer, die über die Autobahn München-Kufstein anreisen, ist die Fahrt bis zur Autobahnanschlussstelle Kufstein gebührenfrei (kein ,,Pickerl" nötig). WolfgangLehrer Wir nahmen Abschied von Maria Baumann-Zakel * am . Januar in Leschkirch t am . November in Friedrichshafen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 7
[..] ebenbürgen Christine Franck: ,,Baaßner Geschichten", Verlag Kastner, Wolnzach , Seiten^ , Euro, ISBN ---. Einige ihrer ,,Baaßner Geschichten" waren schon in der Siebenbürgischen Zeitung zu lesen, nun hat Christine Franck ein ganzes Buch aus ihren Erinnerungen gemacht. Was ursprünglich nur eine kleine Kindheitsgeschichte zum Abschied von ihren Schüler werden sollte, hat sich zu einer ereignisreichen Reise in die Vergangenheit entwickelt, einer Reise in di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 22
[..] theim Leben nach dem Trauma Zum Artikel ,,Grenzerfahrungen an Leid und Durchhaltevermögen", SiebenbürgischeZeitung, Folge vom . Oktober , Seite . Da mich das Thema Russlanddeportation sehr interessiert hat, habe ich das Buch ,,Abschied, Leid, Liebe" von Susanne Kästner, das in dem oben erwähnten Artikel besprochen wird, in einem Atemzug gelesen. Ein spannender Thriller oder ein schauriger Gruselroman sind nichts im Vergleich zu den wahren Geschehnissen, die viele S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 24
[..] feiert wurde. Mit einem großen Blumenstrauß und einem Geschenk bedankte sich Brigitte Binkitsch (Stirner) im Namen aller Gäste bei Marliese Barth für das gelungene Zusammensein. Sonntag, nach dem Frühstück, begann das große Abschiednehmen. Mit etwas Wehmut, aber vielen schönen Erinnerungen in Kopf und Herz schieden wir mit der Hoffnung, uns nach fünf Jahren wiederzusehen. An dieser Stelle nochmals vielen, herzlichen Dank im Namen aller Dagewesenen an Marliese Barth, ohne dere [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 11
[..] tzeldorfer Jugendtreffen Die Hetzeldorfer Jugend veranstaltete Mitte September ihr viertes Jugendtreffen, bei dem aucb diesmal viele neue Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen wurden, so dass der Abschied am Sonntagvormittag nicht sehr leicht fiel! Tagung für junge Forscher Einladung zum Diplomanden- und Doktorandenkolloquium in Gundelsheim Ab Freitagabend trudelten Jugendliche im St.-Josef-Heim in Waldstetten (Odenwald) ein. Die ersten, die eintrafen, halfen bei [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16
[..] hön an die Gastgeber Joan Miller-Malue, Robert Cunningham, Monica Weber, Arthur Kramer und insbesondere Bette und David Bockesch, die das Wochenende so gut vorbereitet hatten, hieß es am Montag, den . Juli Abschied nehmen. Weil jeder Besucher jenen Teil von Kanada die berühmten Niagara Wasserfälle nicht verpassen darf, besichtigten der Bischof und seine Gattin dieses Naturschauspiel, bevor sie schließlich zufrieden und müde in Kitchener mit den Eheleuten Paulini bei diesen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 9
[..] zeigten Filme. Vor allem die Realisierung des neuen Films war ihm zur Herzenssache geworden. Mit einigen bewegenden Worten von Monique Popescu und Liedern von Donovan und Schubert (,,Du bist die Ruh") wurde in einer sehr persönlichen Weise Abschied von ihm genommen. Mehr als ein früher Videoclip Bevor der Film ,,Ein Traum" gezeigt wurde, hatte der -minütige TV-Film ,,Der Traum" seine Kinopremiere. Die Handlung des entstandenen Filmes ist schnell erzählt. Einige junge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 11
[..] Bürgermeister Dr. Peter Schlögl eröffnete das Trauner Stadtfest offiziell und zapfte das Bierfass gekonnt an. Das zahlreich erschienene Publikum war von unserem dreistündigen Programm sichtlich begeistert. In den Pausen der Trachtenkapelle Traun zeigten wir insgesamt zwölf Tänze. Mit dem ,,Schaumburger" und dem ,,Neppendörfer" verabschiedeten wir uns tänzerisch von den Zusehern und ließen uns anschließend im Zelt die Bratwürstel und kühlen Getränke schmecken. Alles in allem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15
[..] urden. Weiter ging es ins Fischerviertel, mit seinen Fachwerkhäusern aus dem . und . Jahrhundert, verwinkelten Durchgängen, Brücken und Stegen das bedeutendste Altstadtensemble Ulms. Durch das Altstadtviertel ,,Auf dem Kreuz" kamen wir in ein Cafe, wo sich Herr Rill verabschiedete. Wir waren von seiner Führung hellauf begeistert. Er hat es verstanden, den geschichtlichen Teil mit Wirtschaft und Kultur zu verbinden. Es war eine wirkliche Bereicherung für uns, ihm zuzuhören [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 22
[..] ellt wurden. Die einstudierten Volkstänze fanden großen Anklang, so dass ein Ländler wiederholt werden musste. Reißenden Absatz fand sodann der selbst gebackene und gespendete Kuchen. Der Erlös kommt unserer Kulturarbeit zugute. Vor der Abreise der Ingolstädter Tanzgruppe wurden noch gemeinsam sächsische Volkslieder gesungen. Beim Abschied waren sich Ingolstädter und Berliner einig, dass die Begegnung allen Spaß und Freude bereitet hat und weitere Treffen dieser Art folgen so [..]









