SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 14
[..] nabeschränkungen doch Personen seiner Einladung gefolgt waren, um einen Neubeginn nach der Pandemie zu wagen. Bei Kaffee und Kuchen und angeregten Gesprächen ging der Nachmittag viel zu schnell vorbei. Beim Abschied wurde jeder Dame eine Rose als Muttertagsgruß überreicht. Alle gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass man sich nun doch öfter treffen könne und wolle. Der erste große Auftakt der Jugendtanzgruppe war die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl, wo sie trotz Regen am [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 16
[..] n bereitgestellt, es wurde zusammengerückt und ein gemütliches Miteinander ermöglicht. Besonders viele Gäste lebten das Motto aus und brachten mit bunten Dirndln und Lederhosen viel Lebensfreude in die Brühlhalle in Schornbach. Auf der Abschiedstournee von ,,Schlager-Taxi" war dieser Ball der letzte in der Schorndorfer Umgebung und so wurde leidenschaftlich und wehmütig miteinander gefeiert. Die erste Tanzpause rockte die Jugend der Jugendtanzgruppe. Unterstützung erhielten s [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 20
[..] ril in Düsseldorf wird ein neuer Landesvorstand gewählt. Aber auch der Heimattag in Dinkelsbühl, bei dem die Landesgruppe Mitausrichter sein wird, wirft seine Schatten voraus. Der Bericht der Landesgeschäftsstelle, die Verabschiedung des vorläufigen Finanzplans für und die Kurzberichte über die vielfältigen Veranstaltungen in den Kreisgruppen rundeten die Tagesordnung der Vorstandssitzung ab. RL Kreisgruppe Setterich Hans Scheilen als Chorleiter verabschiedet A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24
[..] schlechter Prognosen gehalten, wir konnten bei schönstem Herbstwetter durch die Weinberge laufen bis fast zum Schluss. Bei einsetzendem Regen ließen wir uns noch die letzten mitgebrachten Köstlichkeiten schmecken, stießen auch noch mit einem Schnaps mit unserem ,,Wengertschneckle" an, von dem wir uns nun verabschiedeten. Es ging langsam runter in den Gasthof Krone in Schnait. Hier wurden wir mit einem sehr leckeren Essen überrascht, das allen gut geschmeckt hat, schließlich h [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23
[..] eine Stelle an der Grund- und Hauptschule in Kuppenheim. Seine lebhafte Vermittlungsweise, seine positive Lebenshaltung, sein wacher Verstand, sein Humor und seine Freundlichkeit zogen auch hier weitere Jahre lang Schüler und Arbeitskollegen in ihren Bann. Bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand betonte er, dass er in den drei politischen Systemen, die er miterlebte, stets bestrebt war, dem grundlegenden Erziehungsauftrag gerecht zu werden. Zu meiner Freude kreuzte [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25
[..] anderweitig verhindert waren und nicht an dem Treffen teilnehmen konnten. Vor der Wahl nutzte Werner Sedler, der die HOG Zied mehr als Jahre als Vorstandsvorsitzender geleitet hatte, die Gelegenheit und verabschiedete sich in einer Rede als Vorstandsvorsitzender. Sedler, der dem Vorstand aktiv seit zu Diensten war, gab dabei einen Rückblick auf die mehr als -jährige Geschichte der Heimatortsgemeinschaft und stellte seine persönlichen Höhepunkte in dieser Zeit heraus [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28
[..] el gelacht. Wir stellten aber auch fest, dass uns das Erlernen der Tänze nicht mehr so leicht fiel wie früher. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen verschönerte uns Pfarrer Hans Schneider, Ehemann von Erika, den Abschied mit einer kurzen Dankund Segensandacht. Mit dem Vorschlag, uns in drei Jahren wieder zu treffen, machten wir uns auf den . Im Namen aller Anwesenden möchte ich mich bei Anneliese Dürr ganz herzlich bedanken, die das Treffen hervorragend organisiert und [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27
[..] nem Bier und er bei drei Schnäpsen traute ich mich ihn auch zu fragen: Welcher Gruppe der Bevölkerung er sich zuzählen würde. Ich erzählte ihm, dass man in Deutschland nicht mehr ,,Zigeuner" sagen dürfte. Er meinte aber: ,,Ich bin kein Sinti und kein Roma, ich bin ein Zigeuner". Und schon kam der Abschied. Nach vier Stunden bin ich wieder zu Hause so nahe sind wir durch den Flugverkehr gerückt. Zu Hause frage ich mich wieder: Ist Reichesdorf eigentlich meine Heimat? JA. Abe [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9
[..] ermannstadt , eigentlich ein Entwurzelter doch ein glücklicher. Zumindest was meinen Heimatort betrifft. Denn durch das Dorf meiner Kindheit Girelsau am Alt fahre ich auch vierzig Jahre nach dem endgültigen Abschied recht häufig hindurch. Und ich komme am stattlichen Pfarrhaus vorbei, dem Zuhause meiner Kindheit mit dem für Kinderaugen riesigen Garten, dessen Pracht auch heutzutage das Herz erfreut, sehe dahinter die alte Dorfkirche, die sich dem betrachtenden Auge in [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12
[..] m . am . Juni, Hermann Haas, Ampflwang, zum . am . Juni, Rosemarie Böhm, Linz, zum . am . Juni, Gertrude Nopp, Steyregg, zum . am . Juni, Annemarie Reisinger, Pucking, zum . am . Juni, Dr. Ilse Teutsch, Leonding, zum . am . Juni. Todesfälle: Abschied nehmen mussten wir von unseren Mitgliedern Emma Schlecht, Ansfelden, verstorben am . Mai im . Lebensjahr, sowie von Hildegard Lette, Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. Nachbarschaft Siernin [..]









