SbZ-Archiv - Stichwort »Acker«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1480 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7

    [..] a" in deutscher Sprache, ein Beitrag des Initiators Steffen Schlandt. Der zentrale Mittelteil des Werkes, das ,,Credo" in lateinischer Sprache, stammt aus der Feder des Heidelberger Komponisten Heinz Acker und hat der Messe ­ als gewichtigster Schwerpunkt ­ auch den Untertitel ,,Credo in unum Deum" gegeben. Acker geht dem Text des nizänischen Glaubensbekenntnisses mit lautmalerischer Eindringlichkeit nach. Es folgt die rhythmisch animierte Vertonung des ,,Sanctus / Benedictus [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ,Sanctus" vom rumänisch-orthodoxen Serban Marcu, das deutschsprachige ,,Gloria" vom Kronstädter Musiker und Organisten Steffen Schlandt, das lateinische ,,Credo" vom Heidelberger Musikprofessor Heinz Acker, und den englischen Teil komponierte die Hermannstädter Kirchenmusikerin Brita Falch Leutert. Und das Geniale: Die Komponisten haben sich nicht abgestimmt ­ und dennoch hatte man als Zuhörer das Gefühl, einerseits, ein Stück wie aus einem Guß zu erleben, andererseits konnte [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] Claudia Hrbatsch, Karl-Heinz Piringer, Angela und Hans Seiwerth, Georg Ongert Sonntag, . Oktober, im Festsaal (anmeldefrei) .-. Uhr Führung ,,Siebenbürgische Musikgeschichte" mit Prof. Heinz Acker .-. Uhr Andacht mit Pfarrer Michael Gross und Prof. Heinz Acker am Klavier Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind erwünscht, Änderungen vorbehalten. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für das Kulturwochenende bis zum [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] h-deutschen Anthologien der Zwischenkriegszeit; . Uhr Rohtraut Wittstock (Hermannstadt): Künstlerinnen aus Siebenbürgen: Margarete Depner und ihr Umfeld; . Uhr Mittagessen; . Uhr Marianne Acker (Heidelberg): Schauspielerinnen aus Siebenbürgen; . Uhr Dr. Stefan Mzgreanu (Olching): Naturwissenschaftlerinnen aus Siebenbürgen; . Uhr Kaffee; . Uhr Dr. Irmgard Sedler (Kornwestheim): Volkskundlerinnen am Brukenthal-Museum; . Uhr PD Dr. Mariana Hausleitner [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13

    [..] erlichen Wirtschaft mitzuhelfen. Die Verbundenheit mit Neithausen, seinem Gewann und der Gegend der umliegenden Orte ist auf ein dadurch tief eingeprägtes Erleben der heimatlichen Scholle in Flur und Acker, auf Höhen und in Wäldern zurückzuführen. Nach der Matura studierte Michael Konnerth in Kronstadt MaschinenbauFahrzeugtechnik bis er , aufgrund seines Ausreiseantrags, exmatrikuliert wurde. Die Benachrichtigung seines Hochschulverweises wurde ihm von Prof. Seitz überbra [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] weck die Erforschung und Pflege von Musik deutscher Komponisten in Südosteuropa ist. Dementsprechend erklangen hier Werke von Banater und siebenbürgischen Komponisten, etwa von Altmeister Prof. Heinz Acker, der persönlich zum Konzert gekommen war und der Musikwoche lange verbunden ist. Den Anfang machte der von Markus Piringer, Kantor in Mühlacker, geleitete Jugendchor der Musikwoche mit über Kindern und Jugendlichen, die glockenrein und mit hellem Klang Kompositionen von [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] ste Burg" ein, um damit eine Durchhalteparole auszugeben, aber auch die Glaubensgewissheit zu festigen, den Feind zu überwinden. Den musikalischen Rahmen gestalteten Bariton Tim Lucas und Prof. Heinz Acker am Klavier mit Liedern wie der ,,Siebenbürgischen Ballade" um den Maler Johannes von Rosenau, bekannt durch das Hermannstädter Kreuzigungs-Fresko von , ,,Et säß e kli wäld Vijelchen sowie dem im Wechsel, Solo und gemeinsam gesungenen Luther-Choral: ,,Ein` feste Burg". D [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] -). Die Leitung hat der Temeswarer Dirigent und Musikwissenschaftler Dr. Andreas Schein. Ebenfalls auf dem Programm steht das ,,Requiem" aus den Hexenszenen des siebenbürgischen Komponisten Heinz Acker, das die Kirchenmusikerin und Andrea Kulin dirigieren wird. Die Leitung des Jugendchores hat Markus Piriniger, geboren in Heltau, Kantor und Organist der Ev. Kirche in Mühlacker in Württemberg. Solisten sind Agnes Dasch (Sopran), Bettina Ullrich (Alt), Hans Straub (Ten [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16

    [..] ihre gute Laune und ihre Teilnahme und blicken bereits auf zukünftige Veranstaltungen, bei denen die Siebenbürger Sachsen erneut zusammenkommen werden. Christoph Ludwig Kreisgruppe Freiburg Marianne Acker referiert über die Schauspielerin Gorvin Am . Februar besuchte das Ehepaar Heinz und Marianne Acker die Kreisgruppe Freiburg, im Gepäck einen Vortrag über Joana Maria Gorvin. In der Cafeteria der AWO in FreiburgLandwasser wartete eine gespannte Zuhörerschaft. Für manche w [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5

    [..] Uhr Vortrag ,,Ein feste Burg ist unser Gott"- Evangelischer Glaube in siebenbürgischen Kirchenburgen" mit Prof. Dr. Ulrich Andreas Wien, musikalisch umrahmt von Tim Lucas, Bariton, und Prof. Heinz Acker am Klavier .-. Uhr Hits der großen Bühnen aus Schlager und Pop mit Karl Heinz Piringer unter dem Titel ,,Ich war noch niemals in New York" Samstag, . März Ab . Uhr werden Schlossführungen angeboten: .-. Uhr eine historische Führung mit Dr. Konrad Gündisch [..]