SbZ-Archiv - Stichwort »Acker«

Zur Suchanfrage wurden 1450 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5

    [..] Vortrag mit Dr. Horst Müller und Edmund Haldenwang · .-. Uhr: Festsaal, ,,So sei gegrüßt viel tausendmal, holder Frühling", ein Liederstrauß mit Annette Wieland (Mezzosopran) und Prof. Heinz Acker (Klavier), Klassik und Lieder zum Mitsingen · .-. Uhr: Festsaal, ,,Veronika, der Lenz ist da!", witzig-fröhlich-freche Schlager der er und er Jahre mit Bettina Ullrich (Gesang) und Claudia Hrbatsch (Klavier) · .-. Uhr: Veranda Weinland, Abendessen und ge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] efan Sienerth Bedeutender Schriftsteller und Journalist Hans Bergel (. v.l.) bei einer Lesung seines Freundes Georg Scherg (. v.l.) im Münchner Haus des Deutschen Ostens im April (links Udo W. Acker, damals stellvertretender Direktor des HDO, rechts Pfarrer Harald Siegmund). Foto: Konrad Klein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] en ausgeglichenen Klang erzeugen konnten. Unsere Dirigentin Andrea Kulin - ein Glücksfall für die Kantorei - hatte wieder schöne und schön schwere Stücke im Gepäck. Wie jedes Jahr hat Professor Heinz Acker die aktuelle Jahreslosung zu einem Kanon vertont, der gut ins Ohr ging. Dafür hat er uns mit der Weihnachtskomposition ,,Dies ist die Nacht" (nach dem Gedicht ,,Weihnacht" von Erwin Wittstock) sehr viel Arbeit gemacht. Wir fühlten uns an den Komponisten Franz Xaver Dressler [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] r war es eine Herzensangelegenheit, dass die Kindergartenkinder zumindest einmal direkt erleben, woher die Lebensmittel kommen. Günther und Gretl Tartler haben zusammen mit einem Team des Vereins den Acker über das ganze Jahr gehegt und gepflegt. Eigentlich waren nur Grumbern (fränkisch für Kartoffeln) geplant. Es kamen noch Blumen, ein Riesenkürbis, Rote Beete und Tomaten, Hokkaido-Kürbisse, Sonnenblumen und Zuckermais dazu. Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 4

    [..] vijelchen" (Es saß ein klein wild Vögelein) bekannte Volkslied aus Siebenbürgen hat seinen Ursprung schon vor und hat entlang der Zeit zahlreiche Musiker zur Neuinterpretation inspiriert. Petra Acker, die Sängerin, Songwriterin, Komponistin und Produzentin aus Kronstadt, lernte das Lied schon im Kindesalter kennen und lieben, als Choristin im Vokal-Instrumentalensemble ,,Canzonetta" unter Leitung ihrer Mutter Ingeborg Acker. Das Lied erzählt die Geschichte eines kleinen [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] che noch der Mond des Nachts. Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit! Amen. Kanon zur Jahreslosung von Heinz Acker Einsatzfolge: zunächst alle, dann S ­ A ­ B Der Kanon endet, wenn die Männer das FINE erreichen (Die Fermate gilt nur am Schluss) Sopran Alt Bariton Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti zu Münster ausdemJahre aber auch noch fast Jahren aktuell Vorspann - ad l [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19

    [..] ) vermutet, sondern nach Berlin. Michael Markus erinnert sich: ,,Der Treck [der im September aus Draas Flüchtenden] wurde von einer SS-Begleitmannschaft geführt, darunter war auch der ehemalige Ackerbauschuldirektor aus Marienburg Kaufmes, welcher das Schwert aus der Kirche mitnahm. Es wurde, wie ich später erfahren habe, in Berlin in der Dienststelle Himmlers einem seiner Adjutanten zur Aufbewahrung übergeben, seither weiß man nichts mehr von ihm." Dazu muss man allerd [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4

    [..] itte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: () -. Anzeige Berichtigung Zum Interview mit Prof. Heinz Acker in Folge vom . November , Seite (,,Musiksalons ,Irtel` und ,Filtsch` auf Schloss Horneck eröffnet") erreichte die Redaktion der Hinweis auf eine falsche Namensschreibweise. Die Spender des Musiksalons Irtel und der Themenwand ,,Siebenbürgische Musikgeschichte" he [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] tt nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstands, dem Bericht der Rechnungsprüfer, der Entlastung des Vorstands zu den Wahlen. Während die Stimmen ausgezählt wurden, hatte Kulturpreisträger Prof. Heinz Acker, Konzeptgeber und Gestalter der Musiksalons, die wunderbare Idee, den Anwesenden mit Frédéric Chopins ,,RegentropfenPrélude" einen musikalischen Hochgenuss zu bereiten. Alle Kandidaten, die sich zur Wahl stellten, erhielten die erforderliche Mehrheit der abgegebenen Stimmen [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] · . November R U N D S C H AU Lieber Prof. Acker, lieber Heinz, du hast für die Präsentation der beiden Musikzimmer mit einer lebendigen Darstellung in Worten, PowerPointBildmaterial und auch mit Musikbeiträgen viel Applaus vom Publikum erhalten. Was kannst du über die Entstehung dieser beiden Zimmer berichten? Nun, den Applaus, den dürfen wir uns gerne teilen, denn die Idee zu den beiden Zimmern kam ja von dir. Das Schloss verfügt seit jeher über ein hervorragendes [..]