SbZ-Archiv - Stichwort »Adelheid Welter«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 19 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20

    [..] Platz im Saal und Bewirtung werden nur für angemeldete Personen angeboten. Die Anmeldung ist verbindlich. Trachten sind willkommen. Kontakt: Arthur Stamp, Mobiltelefon: ( ) , Adelheid Hann, Mobiltelefon: () . Adelheid Hann Absolventen der Meschner Schule trafen sich Vor Jahren traten wir in der Meschner Schule die . Klasse an ­ ein wunderbarer Grund für ein Klassentreffen. Das dachte sich auch unsere Schulkameradin Hanni Gross und lud uns [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 26

    [..] nd lasst mich immer bei Euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Sofia Johrend geborene Folberth geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Kreuz in Fürth In stiller Trauer: Tochter Adelheid Beer Sohn Wilhelm Schnell Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Oberasbach, im Juni Herr, dein Wille geschehe. Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. Hans Michael Wächt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 18

    [..] d König, Lörrach Familie Karl und Karin Konya, Kirchheim/Teck Familie Volker und Ulrike Kroner, Leingarten Familie Hariet und Andreas Kunzelmann, Ehingen Familie Hildegard und Michael Linder, Karlsruhe Familie Hans-Erwin und Andrea Löprich, Elztal Familie Katharina und Martin Löw, Sindelfingen Familie Michael und Adelheid Ludwig, Blaustein Familie Horst und Astrid Martini, Elztal Familie Florin und Coralia Mates, Heidenheim Familie Astrid Merz-Fronius und Konrad, Ulm Familie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 12

    [..] tt ermöglicht. Wir werden Euch noch kurzfristig informieren, ob die Stadt uns eine Übernachtungsmöglichkeit in einem geschlossenen Gebäude anbietet. Einige Infos zu Organisation und Ablauf der Zeltplatzarbeit: Pro Schicht erhält jeder Helfer Kaffee, Getränke und ein Essen. Möglichst alle Zeltplatzhelfer sollten auch Montagvormittag beim Aufräumen dabei sein. Rund um die Uhr werden SecurityMitarbeiter vor Ort sein, die von Uhr bis Uhr morgens verstärkt im Einsatz sind. Di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] aber nur zu sichern, wenn wir die gute Beteiligung aufrecht erhalten können und wenn auch die jüngeren Generationen Interesse und Präsenz zeigen. Der wiedergewählte HOG-Vorstand dankt hiermit nochmals allen, die durch ihren Beitrag und ihr Mitwirken zum guten Gelingen unseres Treffens beigetragen haben. Adelheid Roth Siebenbürgische Zeitung H O G - N A C H R I C H T E N . Juli . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Martini geboren am . . in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 9

    [..] ny Roth und Rainer Lehni übernommen. Die Federführung lag in den bewährten Händen von Jürgen Scheiber. Die Verantwortung für den Jugendzeltplatz am Bahndamm oblag dem Organisationsteam, bestehend aus Ute Schuller, Adelheid Schuller, Hans-Martin Sonntag und Christian Amser. Unterstützt wurden die Hauptverantwortlichen von insgesamt Helfern aus den Gruppen Augsburg, Biberach, Fürstenfeldbruck, Geretsried, Heidenheim, Heilbronn, München, Metzingen-Reutlingen/Tübingen und Wald [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 8

    [..] wortung der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland und der Tanzgruppe Nieder-Olm unter der Leitung von Melitta Bottesch und Heide Probsdorfer. Die Verantwortung für den Jugendzeltplatz am Bahndamm oblag dem Organisationsteam, bestehend aus Adelheid Schuller, Ute Schuller, Hans-Martin Sonntag, Christian Amser und Christian Dragosin. Unterstützt wurden die Hauptverantwortlichen von ungefähr Helfern aus den Gruppen Augsburg, Geretsried, Heidenheim, Heilbronn, Landshut, München, Stuttga [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 7

    [..] ungen Geschwisterpaar Beatrix und Gudrun Wagner (Denkendorf). Der Infostand vor der Schranne lief erneut unter der Regie des bewährten Teams der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland unter der Leitung von Adelheid Hanek. Genannt werden sollen natürlich auch die Ordner der Kreisgruppe Dinkelsbühl und der Jugendtanzgruppe Stuttgart, die ganz kurzfristig eingesprungen waren und für einen reibungslosen Ablauf des Trachtenzuges, der Kundgebung vor der Schranne und des FaJ. *»._ . ckelzuges [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 8

    [..] Wolf wurde auf eigenen Wunsch entlastet. Sie übte ihr Amt vier Jahre lang mit großem Engagement aus. Folgende Ämter wurden einstimmig neu besetzt: Landesjugendleiterin ist Melitta Schan, ihre Stellvertreterinnen sind Adelheid Hanek und Inge Erika Knoll, Schatzmeister ist Kurt Bachmann, Kassenprüfer sind Helmut Hoos und Heide Probsdorfer. Delegierte für den Jungsachsentag ist Melitta Schan, ihr Stellvertreter Kurt Bachmann. Anschließend an die Landesjugendversammlung hielt di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 9

    [..] stattfindenden Tanzseminaren widmen. Damit die Arbeit der einzelnen Mitglieder der Landesjugendleitung nicht zu schwer wird, wurden drei Beisitzer gewählt: Anita Becker und Ute Schuller aus Augsburg sowie Adelheid Schuller aus Dingolfing bei Landshut. Nun stand nur noch die Wahl des Schatzmeisters aus. Und da der Akkordeonist der Augsburger Tanzgruppe, Hans-Otto Zerwes, während der ganzen Prozedur des öfteren durch sein gutes Zahlengedächtnis aufgefallen war, fiel die Wahl s [..]