SbZ-Archiv - Stichwort »Adler«
Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] er Landsmann Harro Werner das Treffen schildert: Vor Pfingsten erreichte mich aus Geradstetten von unserem Landsmann P. Römischer der Ruf: Komm am . Juli nach Waibiingen! Treffpunkt -Gasthaus ,,Zum Adler". Wohl alle Hetzeldörfer hörten Ruf und viele kamen. Es mag wohl manchem so ergangen sein wie mir: Der Tag war schöner und alle Menschen freundlicher, oder war meine innere Einstellung eine andere? Wie dem auch sei, es war einfach alles schöner in der Erwartung des kommende [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7
[..] htnis festsitzen. Hat er das Himmelsfeld gleichsam mit einigen Pflöcken fest abgesteckt, so knüpft er daran, die sich gerade darbietenden Sternbilder, die ,,Bären", den ,,fliegenden", den ,,fallenden Adler", das ,,Himmels-W", die ,,Krone", die ,,Fünf-Stern-Reihe". Er i.eigt die Himmelsfigur, die er seinem Vater, dem Altphilologen Karl Thomas, seinem ersten und besten Astronomielehrer, zu Ehren in seinem ,,Atlas der Sternbilder" das ,,Ptolemäische Dreieck" benannt hatte. Wir e [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3
[..] ie seelische Not ist so groß, daß viele erliegen. Und wenn die Ecclesia Dei Nationis Saxonicae von dem Wunder spricht, daß, die auf den Herren harren, neue Kraft kriegen und auffahren mit Flügeln wie Adler, daß sie laufen und nicht müde werden, dann lockt das in unserer glaubenslosen Zeit nur resigniertes Lächeln der Realpolitiker hervor, aufflackernde Heimkehr- und Umsiedlungswünsche in der Menge, die Not und Elend, Rechtlosigkeit, seelische Verkrüppelung nicht mehr ertragen [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10
[..] uf echtem Pergament mit lichtechten Farben gemalt. Preis ohne Passepartout, x cm, DM .-. Es können folgende Wappen angefertigt werden: Siebenbürgen, alt (nur mit Türmen) oder neu (mit Türmen, Adler, Sonne und Mond), Hermannstädter Provinz, Stadt Hermannstadt, Mediasch, Schässburg, Reps, Brooser Stuhl, Mühlbach, Leschkirch, Eenssmarkt, Groß-Schenk, Schelker Stuhl, Burzenland, Kronstadt alt (nur mit de« Krone), neu (mit Krone und Baumstairan), Bistri*«, [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 8
[..] die Konturen der Wälder sind wie mit durchsichtigen Farben vor den Hintergrund des Himmels gepinselt. Kein Wind bewegt .die Wipfel, 'die Wärme wabert zwischen den Stämmen; hoch im Zenith schwebt ein Adler dahin. Nicador sitzt vor der Höhle im Gebet versunken. Seiine Hände ruhen flach auf der wurmstichigen Kiste, in der sich die Gebeine das Heiligen Ilie befinden. Als Ott herankommt, blickt er auf. Sein Gesicht trägt einen entrückten Ausdruck. Er sieht Ott eine Weil© leer an, [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 6
[..] en Kopf 'mit altertümlichen, etwas verschnörkelten Lettern toben. Dazu gehörte dann auch ein Wappen. Aber welches? Natürlich das Siebenbürgens, das schöne mit den sieben Burgen, darüber den schwarzen Adler im blauen Himmel, in dem gleichzeitig Sonne und Mond erscheinen. So zeigt es auch die kleine Nadel, die der Siebenbürger Sachse stolz an seiner Brust trägt. Doch halt! Ist das das Wappen des Landes oder das der Nation? Der Adler stellt doch den ungarischen Adel Siebenbürgen [..]
-
Folge 4 vom April 1951, S. 7
[..] Ludwig Anselment und Gerhard Knieschon. Pezold'sdie Obere Apotheke ,ZUM LÖWEN" Püngstsonntag geöffnet HOTEL »GOLDENE KANNE' Bes. K. Meyer HOTEL DEUTSCHES HHUS Inh. Werner Poley Untere Apotheke ,,Zum Adler" Pflngstsonntag geöffnet Holei ,,gtoldene D a s f ü h r e n d e H a u s a m M a r k t p l a t z Bes. K. Fortunat ©aftljof ,,(Mbetter Inh. P. Warmbrunn A n d e n F e s i t a g e n S t im m u n g s m u s i k Bekannt gute Küche Die guten Brauhausbiere ,,Schwan" B e k a n n [..]






