SbZ-Archiv - Stichwort »Agneta Paul«

Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23

    [..] erden im Juni an alle uns bekannten Adressen verschickt. Alle, die Mitglieder der Landsmannschaft sind und diese Zeitung erhalten, werden gebeten, diesen Termin an ihre Verwandten und Freunde weiterzusagen. Neue Adressen und/oder Rufnummern bitte Agneta Bruckner, Telefon: () , oder Johann Hientz, Telefon: () , mitteilen. Für ein geplantes Rauthaler Adressen- und Telefonbuch bittet Frau Bruckner vor allem um die Telefonnummern unserer Landsleute; die meisten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 23

    [..] auch denjenigen, die nicht kommen konnten und ihr Beileid mit einer Karte bekundet haben. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner Ehefrau, unserer Mutter, Schwieger-. mutter, Oma und Schwester Agneta Hammer geborene Roth * am . . in Reußmarkt t am . . in Neu-Ulm Die Beerdigung fand am . . in Neu-Ulm statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 28

    [..] rte Kuchenbüfett mit Siebenbürger Spezialitäten. Vor allem auch einige Schnaitheimer konnten die Backkunst der Siebenbürgerinnen kennen lernen. Die Teilnehmer waren begeistert von der ,,Siebenbürger Begegnungsstätte", die an diesem Nachmittag selbstverständlich für alle Besucher geöffnet war. Agneta und Mathias Weber aus Ulm-Wiblingen (einst wohnhaft in Hamlesch) haben für die Begegnungsstätte ihre aus Siebenbürgen mitgebrachten Kostbarkeiten wie Siebenbürger Wappen, ein Pupp [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 22

    [..] ir wollen nicht so sehr trauern, weil wir dich'verloren haben, wir denken dankbar an die Zeit, in der wir dich haben durften. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer guten Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Agneta Aigner geborene Fröhlich ' am . . in Leschkirch t am . . in Töging am Inn In stiller Trauer: Ehemann Josef Kinder Udo und Karin Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am . . in Töging am Inn statt. W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 20

    [..] stehen, wünschen wir Gesundheit, Kraft und gutes Gelingen im neuen Amt. Alle Hetzeldorfer bitten wir, die neuen Nachbarväter zu unterstützen, denn wir brauchen einander. Bitte vergesst nicht, wenn jemand in eurer Familie geboren wird, heiratet, Goldene Hochzeit feiert oder stirbt, das bei Agneta Pitters, Telefon: () , für den neuen Hetzeldorfer Nachbarschaftsboten zu melden. Bis zum Treffen in Heilbronn-Sontheim wollen wir auch ein neues Adressenbuch herausgebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 21

    [..] Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Schüchtert geborene Wagner * am . . in Seiburg/Siebenbürgen tarn . . in Uedem/Niederrhein Wir wollen nicht trauern, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir sie gehabt haben. Martin mit Lilli Anna mit Nicu Agneta mit Stefan Ecaterina mit Hans Johanna als Schwiegertochter Enkel und Urenkel Nach schwerer, in Geduld getragener Krankheit nahm der Herr unsere liebe Gattin, Mama und Tochter Ingrid Bucur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 14

    [..] er Liebe unter den Menschen die Geschichte ,,Das fremde Kind" vorgespielt. Am Programm wirkten mit großer Begeisterung folgende Kinder mit: Andrea und Janet Kellner, Marko Zikeli, Manfred, Manuel, Antje und Ines Wester, Doren, Damaris und Dörte Brang sowie Karsten ·Binder. Die Sprecherin, Enni Auner, gab einen Rückblick auf die Jahrtausendgeschichte der Siebenbürger Sachsen. Darauf sang unser Chor das ergreifende Lied ,,Glocken der Heimat". Am Schluss des Programms trug Ida K [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 21

    [..] , die wir fast fünf Jahre lang zusammen unser Schicksal getragen haben, oft unter schweren, menschenunwürdigen Umständen. Nur der Wille, unsere Heimat noch einmal wieder zu sehen, gab uns den Mut durchzuhalten. In ihrer Ansprache erinnerte Agneta Pitters an die Verbrechen, die während des Zweiten Weltkriegs und danach an Deutschen begangen worden sind, und sagte, sie dürften genau so nicht vergessen und müssten der Jugend heute bewusst gemacht werden wie die Untaten der Deuts [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 24

    [..] ersten Stein. Warum müssen wir Menschen uns denn immer kränken? Statt dessen sollten wir froh und dankbar sein für das gelungene Heimatbuch, das Paal und Briebrecher zur Erinnerung an unser geliebtes und unvergeßliches Hetzeldorf für uns, unsere Kinder und Nachkommen geschrieben haben. Agneta Pitters Reußdörfchener Treffen Das vierte Reußdörfchener Treffen findet am . September in Heilbronn, wieder im Züchterheim, Im Widmannstal , Heilbronn-Frankenbach, statt. Dazu wird he [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 12

    [..] au festzulegen, treffen sich die Vorstandsmitglieder am . Juli, zwischen . und . Uhr, in der obengenannten Gaststätte zu einer offenen Sitzung, an der auch ortsansässige Landsleute teilnehmen können. Das Ergebnis derAussprache wird in den persönlichen Einladungen zum Treffen mitgeteilt. Falls Landsleute in der Zwischenzeit umgezogen sinfl, bitten wir sie, ihre Anschrift Agneta Bruckner, Telefon: () , mitzuteilen. JuliusBaak [..]