SbZ-Archiv - Stichwort »Agnethler Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] wohl fühlen und mit Herz und Seele dabei sein bei Lachen und Scherzen. Schuster Dutz, der Mediascher Humorist, durfte in der Sammlung keineswegs fehlen. Höhepunkte waren zum Schluß die Schilderung ,,Eröffnung der ersten Agnethler Eisenbahn" und ,,Der Bäsch wor hängden". Es war ein heimatlicher Abend deutscher und zugleich echter siebenbürgisch-sächsischer Art, wie er uns schon lange vorschwebte. Möge Frau Maly-Theil noch oft in unserer Mitte weilen und uns bei Ernst und Sche [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] hens ausgefüllt. Dies vollends, als nun auch die ,,Goreschaner". deren Angehörige Frau Maly-Theil ist, mit ihrem derben Humor herhalten mußten. Da reihten sich in der Erzählung von Frau Maly-Theil über die Eröffnung der Agnethler Bahn alle Spitznamen der Agnethler aneinander. Gut gefiel auch die Sache mit dem Namen Oswald. Irgendwo im Sachsenland sollte dieser Name als etwas Ungewohntes aber vielgewünschtes ,,Modernes" einem neuen Erdenbürger verpaßt werden. Die Hebamme hatte [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] das . Große Treffen der Neustädter Nachbarschaft vom .--. Juni in Dinkelsbühl wird allen Nachbarn beim Eintreffen in Dinkelsbühl überreicht. Treffpunkt der Neustädter ist wie jedes Jahr unser Stammlokal: Gasthaus ,,Goldenes Lamm", . Wir freuen uns auf das Wiedersehn in Dinkelsbühl! Neustädter Nachbarschaft Friedrich Schmidts Liebe Agnethler! Am Pfingstsamstag um . Uhr treffen sich alleTeilnehmer, sowohl die des Klassentreffens des Jahrgangs /, [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] rt sein sollten. Am . . wurde das Protestantenpatent unterzeichnet. Die vollkommene Gleichstellung wurde Jahre später »-am . . durch das österreichische Volk besiegelt. Im Anschluß an diese hervorragenden Männer hören wir von dem gebürtigen Agnethler, Conrad Freiherr Schmidt-Altenheim ( bis ). Nach einem glanzvollen Aufstieg wurde er Präsident des Oberkirchenrates. Nach Zimmermann und Schmidt-Altenheim wurde Dr. Viktor Capesius (--) in [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] em er vorwiegend! für die Beseitigung der Gegensätze zwischen der jungen und alten Generation eintrat. In der Folgezeit ist er als Anwalt in seiner Vaterstadt tätig, ahne jedoch auf die Politik zu verzichten. Schon wählt ihn der Agnethler Wahlkreis in den ungarischen! Reichstag, der Bistriteer. So trägt Rudolf Schuller mit an der schweren parJam'entarischen Verantwortung jener Jahre und versucht, die sächsische Politik -- im Gegensatz zu Rudolf Brandsch -im Sinne Ca [..]