SbZ-Archiv - Stichwort »Agnethler«

Zur Suchanfrage wurden 562 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12

    [..] · . März V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N AgnethlerTreffen im April abgesagt Der Vorstand der HOG Agnetheln e.V. hat beschlossen, das geplante Agnethler Treffen am ./. April nicht stattfinden zu lassen aus Gründen der grassierenden Coronavirus-Pandemie. Das Treffen wird auf einen späteren, unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Der Termin wird zu gegebener Zeit über Printmedien, soziale Netzwerke sowie auf der Homepage der HOG Agnetheln (www. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3

    [..] Heimatortsgemeinschaften (HOG), das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, die HOG-Regionalgruppe Burzenland, die HOG Heltau, ein Freundeskreis der Agnethler, die Stiftung Dr. Ortrud und Gerhardt Graeser, die M&V Schmidt Stiftung und die Alzner Automotive GmbH. Nicht zu vergessen sind die Zimmerspenden von Mitarbeitenden und auch NichtSiebenbürgern, wie z.B. von Dr. Axel Froese, der überdies das gesamte Management des Projek [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 4

    [..] rlich mit einer stetig wachsenden Teilnehmerzahl durchgeführt ­ zum letzten Mal. Zu diesem Zeitpunkt war der Brauch längst nach Deutschland übergesiedelt. hatten sich ein paar ausgewanderte Agnethler im baden-württembergischen Sachsenheim zusammengetan und waren in der Fastnachtszeit in ihren Urzelanzügen aufgetreten. Damit haben sie eine neue Traditionsreihe begonnen, die in der Bundesrepublik bis heute höchst lebendig ist. Woher kommt der Name Urzel? Es gibt minde [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5

    [..] C H T U M : U R Z E L N Dezember in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes (IKE) eingetragen. Weitere Infos unter www.urzelnzunft.de Karin Puger und Wulf Wager Traunreut Der gebürtige Agnethler Hans Graef, Mitbegründer der Urzelnzunft in Sachsenheim im Jahre , siedelte im Zuge der Filialgründung der Firma ,,BSG" im gleichen Jahr nach Traunreut um. Nachdem sich Ende der er Jahre immer mehr Agnethler in Traunreut ansiedelten und die Agnethler Gemeinschaf [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] k gebührt dem gesamten Krippenspielteam und vor allem Pfarrer Burkhardt sowie dem gesamten Vorstand von St. Petrus für die hervorragende und herzliche Zusammenarbeit. Rosemarie Schwarz/Astrid Sutoris Agnethler Adventsfeier In der Adventszeit verbringt der Agnethler Stammtisch aus Heilbronn und Umgebung jedes Jahr ein paar besinnliche, fröhliche Stunden. Einen wunderschönen Nachmittag erlebten wir im Dezember an den liebevoll gerichteten Tischen mit Süßigkeiten in vielerl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] zug vom Gymnasiumsparkplatz über den Rathausplatz zum Bürgersaal ,,k", . Begleitet von der Traunreuter Stadtkapelle präsentieren Mitglieder der Urzelnzunft Sachsenheim die traditionellen Agnethler Brauchtumsfiguren. . Uhr: Jubiläumsveranstaltung, Einlass: . Uhr, Bürgersaal ,,k", Tanzband ,,Harmonie", Eintritt: Euro (mit Urzelkraut), Euro (ohne). . Februar, . Uhr: Faschingsumzug zum -jährigen Traun-Narrischen, Traunreut Urzelnzunft Geretsrie [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] l genau überprüft" und Schäden registriert, Angebote für notwendige Renovierungsarbeiten eingeholt (siehe den maschinenschriftlichen Bericht von Ottilie Wonner sowie einen Beitrag von Doris Hutter im Agnethler Boten Nr. /). Zum Schloss gehörten auch Grundbesitz, zwei Häuser samt Gaststätte, eine Gärtnerei mit Haus, ein Ärztehaus, ein Arkadenhaus, das Wohnhaus von Dr. Roemheld, die Zehntscheuer (Komturei), Waldstücke und eine Kiesgrube. Für diese Liegenschaften fanden si [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19

    [..] d schönsten Altstadt Deutschlands (laut Focus) zu feiern. Georg Schuster Kreisgruppe Traunreut Urzelnzunft Traunreut e.V. feiert -jähriges Jubiläum wurde die Urzelnzunft Traunreut von ein paar Agnethlern unter der Leitung von Hans Graef gegründet. Seither pflegt die inzwischen auf (nicht nur Agnethler) Mitglieder gewachsene Zunft den alten Agnethler Urzelnbauch. Alljährlich werden die traditionellen Urzelnabende und viele Urzelnauftritte in der Region organisiert. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] sich aus der Gründung der neuen Universität ergeben: ,,Erstens wird Klausenburg notwendigerweise entlastet, zweitens kann der Bedarf der Schulen an Absolventen der Germanistik (beispielsweise in der Agnethler Gegend) in Zukunft besser gedeckt werden und außerdem werden die Studenten in Hermannstadt die Möglichkeit haben, leichter die deutsche Umgangssprache zu lernen." Im Rückblick stellte Prof. Dr. Gerhard Konnerth in seinem Vortrag am . Oktober d.J. in der Aula der Lucia [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1

    [..] BIC: BYLADEMKMS Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Ortwin Gunne wurde . . . . . . . Broschüre über Fremdrenten . . . Siebenbürgerball in München . . . Agnethler beim Oktoberfest . . . . Neue Mitglieder gewinnen . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Karl Ungar zum . . . . . . . . . . . . Volker Wollmanns Buchreihe . . . . ,,Canzonetta" in Berlin geehrt . . . Dagmar Dusil ausgezeichnet . . . . Ger [..]