SbZ-Archiv - Stichwort »Akademiewoche«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] iefmarkenausstellung in Mediasch Gedenkumschlag für die erste Briefmarkenausstellung mit dem Titelblatt des zweisprachigen Kataloges von und Sonderstempel. Die . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet vom . bis . September in Wolkendorf (Siebenbürgen) statt. Im Fokus dieser Veranstaltung von Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München stehen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4

    [..] e Gemeinschaft (. Juni) und das Zeidner Stadtfest mit ,,Kronenfest" (. Juni) ausgerichtet. Ein übergemeindliches Pfingstfest wird am . Mai in Deutsch-Weißkirch gefeiert. Die ,,. Internationale Akademiewoche" von Studium Transylvanicum findet vom . und . September in Wolkendorf statt. In Petersberg wird am . August ein Burgfest und am . Oktober Erntedank gefeiert. Malmkrog (bei Schäßburg) ist am . Mai Gastgeber des Kirchenchortreffens, an dem auch Burzenländer C [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 14

    [..] ie Fernolend, und zum anderen den Organisatoren Bernhard (Heigl), Thomas (indilariu) und Ursula (Fernolend). Friederike Mönninghoff ,,Siebenbürgen ­ Lesen ­ Lernen" . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche in Deutsch-Weißkirch Der diesjährige Titel der Siebenbürgischen Akademiewoche von Studium Transylvanicum, ,,Siebenbürgen ­ Lesen ­ Lernen", lud zu einem breiten Themenspektrum ein. Vom . August bis . September tummelten sich in Deutsch-Weißkirch knapp Wissensc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 14

    [..] Bross, Helmut Guist, Levente Weinhold, Markus Kloos, Georg Fritzmann, Rainer Stefani, Uwe Bross. Mit dabei, doch verletzungsbedingt nicht im Einsatz: Heinrich Welter, Gerd Thiess, Christian Gräf. . Akademiewoche in Deutsch-Weißkirch Die . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet als Sommerakademie vom . August bis . September in DeutschWeißkirch statt. Das Rahmenthema lautet: ,,Siebenbürgen ­ Lesen ­ Lernen". Studium Transylvanicum lädt zur diskursiven Ausei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 12

    [..] lick auf Kronstadt. Sein Aufsatz ,,Kronstadt in der ,Türkenabwehr` (-)" erscheint demnächst in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde und er wird an der diesjährigen Siebenbürgischen Akademiewoche in Deutsch-Weißkirch zum Thema sprechen. Kronstadt und die osmanische Gefahr im . Jahrhundert Es begann mit der auch heute noch vielfach zitierten Schlacht auf dem Amselfeld im Jahre , dem Untergang des bulgarischen Königreiches und der damit einhergehenden Ve [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 1

    [..] .................. Leserecho .................................................... Meldungen aus Österreich ........................ Jugend-Forum ....................................... - Akademiewoche in Deutsch-Weißkirch ......... Praktikum bei Siebenbürgischer Zeitung ...... Jugend tanzt sich für den Heimattag ein ...... Verbandsleben ....................................... - Ingolstädter Chor feierte -jähriges Jubiläum .......................... [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D A S . April . Seite Die . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet als Sommerakademie vom . August bis . September in DeutschWeißkirch statt. Das Rahmenthema lautet: ,,Siebenbürgen ­ Lesen ­ Lernen". Studium Transylvanicum zur diskursiven Auseinandersetzung mit diesem Raum, seinen Bewohnern sowie seiner Geschichte mit all ihren Facetten ein. Jede Kulturlandschaft hat ihre Besonderheiten, geprägt durch ihre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 20

    [..] s pünktlich aufzustehen und finde mich am Honterushof in Kronstadt ein. Es frösteln hier schon mehrere Teilnehmer, bald soll es losgehen nach DeutschWeißkirch zur . Internationalen Siebenbürgischen Akademiewoche. Was ich mir als Neuling davon erwarte, weiß ich eigentlich selber noch nicht so genau. Wissensdurstig bin ich jedenfalls, insbesondere dann, wenn es um mein Heimatland und die Region geht, in der meine Vorfahren gelebt haben. Die Fahrt geht los und wir schlagen auc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 10

    [..] mcastrensis interessierte Schüler der Oberstufe, Studenten und Jungakademiker ein, sich mit diesen Phänomenen, die die siebenbürgische Geschichte und Gegenwart geprägt haben, auseinanderzusetzen. Die Akademiewoche wird von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest und der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung finanziell unterstützt. Die Gegenwart tritt als Spiegel der Vergangenheit besonders deutlich zutage, wenn Vertreter des öffentlichen Lebens ihr Handeln in e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8

    [..] n sich zum Tanz ein. Weil Tradition zwar unentbehrlich ist, aber manchmal auch Neuerungselemente nötig sind, wurde in der jährlichen Arbeitsbesprechung von Studium Transylvanicum beschlossen, die . Akademiewoche zur Abwechslung in Siebenbürgen stattfinden zu lassen: vom . bis . September in Deutsch-Weißkirch. Das Thema lautet dann: ,,Konkurrierende Erinnerungskulturen in Siebenbürgen (. und . Jahrhundert)", ein Bereich, der erneut sehr unterschiedliche Fragestel [..]