SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Gunesch«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8

    [..] ens im Südosten (Burzenland) schildert. Die Schlacht bei Marienburg, die vor Jahren zwischen dem Heer der Kronstädter und dem siebenbürgischen Tyrannen Gabriel Bäthory stattfand, wird lebendig in Albert Hermanns Ausführungen, die nicht nur das blutige Ereignis sondern auch die damalige äußerst ernste politische Situation darlegen. Heinrich Zillich berichtet von der Einweihung des Denkmals für die gefallenen Studenten jener Schlacht. Otto Folberth behandelt anschaulich und [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] tschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Im April . Nach Baden-Württemberg Bartes* Pauline, geb. . . , aus Neustadt nach Ludwigsburg, . Böhm Martha, geb. . . , und Böhm Albert, geb. . . , aus Zuckmantel nach Ravensburg, . Brenner Erika, geb. . . , aus Kleinschenk nach Lörrach/Baden, Im Homburg . Hofgräff Georg, geb. . . , und Hofgräff Maria, geb. . . , aus Deutsch-Budak [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] . Organisationsreferent), Frau Emilie Ott (. Sozialreferentin), Frau Ida Henning (. Sozialreferentin), Prof. Dr. Kurt Galter (Kulturreferent). Zu Rechnungsprüfern wurden Kurt Gutt und Götz Leonhardt bestellt. Dem erweiterten Ausschuß gehören an: Dr. Wolfgang Reißenberger, Prof. Dr. Richard Kenzel, Mag. pharm. Fritz Schlosser, Rudolf Oberth, Pfarrer Michael Hösch, Georg Klein, Albert Ludwig, Alfred Keßler, Georg Biebernik und als neugewähltes Mitglied Ing. Rolf Albert. Die J [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] ahrfeier als notwendig erwiesen hat. Zu Rechnungsprüfern wurden die Herren Frieder Flechtenmacher und Martin Schenker gewählt. Als Beiräte gehören dem Ausschuß ferner an: Prof. Dr. Richard Kenzel (Knittelfeld), Götz Leonhardt, Albert Ludwig, Rudolf Oberth, Mag. pharm. Fritz Schlosser und Prof. Oskar Wallner. Nach der Neuwahl umriß Prof. Dr. Göllner die Aufgaben der Landsmannschaft im neuen Arbeitsjahr, die sich in erster Linie auf die Gestaltung einer würdigen -Jahrfeier am [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] , aus Dobring nach Weeterham, V«. Schmidt Johanna, geb. . . , aus Schäüburg nach Tüschnitz, Kreis Kronach. Schmidts Andreas, geb. . , , und Schmidts Martha, geb. . . , aus Honigberg nach Deiscnhofen, . ' Schneider Maria, geb. . . , aus Mergeln nach NeuUim, . Schneider Maria, geb. . . , Schneider Annemarie, geb. . . , und Schneider Gertrud, geb. . . , aus Marpod nach Oberhac [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] den Saal der evangelischen Kirche eingeladen. Etwa Personen lauschten gespannt den Darbietungen: den von der Nachbarmutter Rita Muerth in launiger Weise vorgetragenen ,,Schnurren aus dem Nösnerland" von Albert Schuller und aus den ,,Geschichten vom Tschiripik uch onder lastisch Zigunemeren" von Schullerus. Eine Tonbandwiedergabe der ,,Glocken von Bistritz" von Hans Otto Göllner erinnerte und mahnte an die letzten Tage in der Heimat. Nachbarhann Kurt Schell begrüßte insbes [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] Pforzheim; Heinrich Tontsch, Kuchenheim; Georg Mod.iesch. Breithülen: Dr. Norbert Wagner, JUgesheim; Andreas Schmidts, Offenbach; Michael Schuster. Lidheim; Dr. Markus, Bad Salzuflen; Johann Renges. Seelbach; Olga Grossar. Rimsting: Georg Adern. Spick/Siegkrels; Artur Stamp. München; Dr. Geisa Jonasch, Bayerisch Gmain; Grete Schiffbäumer. Undingen; Johann Jikeli. München; Rosl Girresch, Rüsselsheim; Albert Fabritius, Beuren/Wttbg.: Georg Emrich, Traunreut: Dr. Armin Hedrich. [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . MSrz In die Bundesrepublik eingewandert: Im Mont Januar sind folgende Landsleute aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik eingetroffen:_ Heinrich und Margarethe Albert aus Ocna Mures bei ihrem Sohn in Ulm. Katharina und Agnes Binder aus Irmesch bei ihrem Vater in Dachau. Fritz und Luise Bolesch aus Säci. Reen bei ihrem Sohn in Löwenstein. Johann und Gertrud Botschner aus Prüden bei ihrem Vater in Kammer/ Traunstein. Johann und Susanna Br [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] rtretende Kassenprüfer die Herren Franz Hruschka und Otto Wagner einstimmig gewählt. ;Die. drei neugewählten Bundesvorsitzenden . legten dem Verbandstag nachfolgende Liste der Referatsleiter vor,- die vom Verbandstag mit großem Beifall zur Kenntnis genommen wurde. Frauenschaft: Lore Connerth Jugend: Albert Czell Bauern: Johann Göttfert Organisation: Rechtsreferat: Dr. Hans. Krause Presse, Film und Funk: Dr. Wilhelm Bruckner Kassa und VermögensVerwaltung: Heimatpolitik: Hans H [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf Kartmann, Fräulein Dietlind Lukas und Oskar Sill gestaltet, war auf unseren siebenbürgischen Dichter Michael Albert abgestimmt, der vor hundert Jahren sein Sachsenvolk aufrief, sich selber treu zu bleiben. In seiner Ansprache betonte der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Dr. Gunesch, die Verbundenheit unserer Landsmannschaft mit dem Schicksal der übrigen ostdeutscheri [..]