SbZ-Archiv - Stichwort »Albrecht Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 18

    [..] he der Gottesdienst statt, der von Pfarrer Hans Hamrich geleitet und von Horst Bretz (Posaune/ Gesang), Heidrun Ludwig (Orgel) und den Adjuvanten musikalisch umrahmt wurde. Beeindruckend war die Predigt, die Albrecht Merkel aus der Schweiz hielt und die den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Anschließend spielten die Adjuvanten unter der neuen Leitung von Heinz Schuster ein kurzes Platzkonzert vor der Schranne, bevor es zu Kaffee, Kuchen, Gesprächen und guter Blasmu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 13

    [..] zen wollen, beginnen wir wieder mit einer Theatervorführung. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Unsere Landsleute aus dem benachbarten Crailsheim spielen das Lustspiel in zwei Akten ,,Zwei Mal zwei ist fünf" nach Ignaz Stößer, Albrecht Zweyer und Wolfgang Ernst. Wir haben keine Kosten und keine Mühe gescheut und für diesen Ball die Top-Band ,,Schlager-Taxi" verpflichtet, welche bis in die frühen Morgenstunden zum Tanz spielen wird. Die Verpflegung mit leckeren [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 13

    [..] eim Am . Mai veranstaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ihr Jahreskonzert in der Festhalle, , in Nordheim. Einlass ist ab . Uhr, Programmbeginn . Uhr. Zum Auftakt des Abends führt die Kreisgruppe Crailsheim das bekannte Mundartstück ,,Zwei mal zwei ist fünf" nach Vorlagen von Ignaz Stößer, Albrecht Zweier und Wolfgang Ernst in zwei Akten auf. Nach einer kurzen Pause veranstaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. mit ihrem [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] nstituten. Anwesend waren zwei Zeitzeugen siebenbürger Herkunft. AKSL-Vorsitzender Ulrich A. Wien wies einleitend auf die aktuelle Brisanz des Themas hin und übergab das Wort dem anwesenden Hausherrn, Albrecht Hornbach, Honorarkonsul Rumäniens in Rheinland-Pfalz, der mit seinem freundlichen Grußwort das Tagungshaus vorstellte und zu einem Empfang und Abendessen einlud. Nach dem Anschluss Siebenbürgens an Rumänien nach dem . Weltkrieg braute sich im Zuge des politischen Wande [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 15

    [..] stag, Camilla Schwarz zum . Geburtstag, Erika Toifl zum . Geburtstag, Maria Hofgräff zum . Geburtstag, und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute! Besonders herzliche Glückwünsche richten wir an unsere Jubilare, Johann Krauss zum . Geburtstag, Franz Albrecht zum . Geburtstag und Ottilie Bidner zum . Geburtstag. Im Dezember gratulieren wir Frau Ilse Keintzel zum . Geburtstag, Frau Susanne Weber zum . Geburtstag und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 6

    [..] stitut für Evangelische Theologie (Campus Landau) der zweite Internationale Workshop zur Geschichte des Nationalsozialismus in Siebenbürgen/Rumänien mit Zeitzeugen und Experten abgehalten. Mitveranstalter sind die Sektionen Kirchen- und Zeitgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL). Der Honorarkonsul der Republik Rumänien, Albrecht Hornbach, wird ein Grußwort sprechen und einen Empfang geben. Das Programm enthält zwei Zeitzeugenberichte: Prof. Dr. A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 12

    [..] der Siebenbürger Genealogie (Gen_Plus), ihre langjährige Entstehung, deren Mitarbeiter und die Recherchemöglichkeiten und -ergebnisse präsentieren. Einladung zum vierten Genealogentag in Gundelsheim Der Honorarkonsul der Republik Rumänien, Albrecht Hornbach, wird ein Grußwort sprechen und einen Empfang geben. Das Programm enthält zwei Zeitzeugenberichte: Prof. Dr. Andreas Möckel referiert über Kirche ohne Schule. Schulzeit im Schulsystem der Deutschen Volksgruppe in Rumänien [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] mmig in die Ämter wiedergewählt, die sie bisher bekleideten: stellvertretender Vorsitzender, Kassenwart bzw. Schriftführer. Wiedergewählt wurden auch die Rechnungsprüfer Heidemarie Stürzer und Klaus Buresch. In den erweiterten Vorstand wurden Ulf Barth, Edith Gökeler, Kurt Schön, Fritz Göckler, Dr. Johannes Hager und Helmuth Albrecht Roth gewählt. Dem Ältestenbeirat gehören Wolfgang Lehrer, Rolf Kartmann, Wilfried Römer, Adolf Schlosser und Hans Weinisch an. Am Nachmittag wur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 10

    [..] ionen über meine Filmarbeit bietet die Webseite www.ettlich-film.de. Wolfgang Ettlich Geplantes Filmprojekt Seine Rumänienreise will Wolfgang Ettlich Jahre später nochmals unternehmen Dreharbeiten in Kleinkopisch im Jahr , von links nach rechts: Harald Mandl (Autor), Wolfgang Ettlich (Regie), Hans Albrecht Lusznat (Kamera), Zoltan Ravasz (Ton) und Peter Weber (Umweltpartei). Stipendium für rumänische Nachwuchsjournalisten Braunschweig ­ Zum fünften Mal schreibt de [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10

    [..] isvoller Effekt, welcher durch die beabsichtigte Zusammensetzung so vieler naiv dargestellter Details erzeugt wurde". Der Frage nach der in Fachkreisen umstrittenen Herkunft der Familie Dürer geht Adina Nanu in ihrem Buch mit Beharrlichkeit nach. Dürers - niedergeschriebene Familienchronik belegt, dass: ,,Albrecht Dürer der Älter ist aus seim Geschlecht geboren im Königreich zu hungern, nit fern von einem kleinen Städtlein, genannt Jula, acht Meilen wegs unter Wardein, [..]