SbZ-Archiv - Stichwort »Alexander«

Zur Suchanfrage wurden 1417 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 26

    [..] h-Kreuz, wohnhaft in Oberasbach Etwas wollten wir noch sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Waltraut und Stephan Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit . . Christine und Alexander Kovacs Jahre Ehe feiert Ihr, dazu gratulieren wir. Es war nicht immer leicht im Leben, doch Ihr habt stets aufeinander Acht gegeben. Wir wünschen Euch noch an allen Tagen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit und Gottes Segen für alle Zeit. Alles Liebe zu Eurem Ehrenta [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 13

    [..] ten und der Beweis, dass es sich lohnt ausdauernd zu wirken. Über Gäste waren der Einladung gefolgt. Im ökumenischen Gottesdienst in der Kirche ,,Unsere Liebe Frau", abgehalten von Monsignore Dr. Alexander Hoffman und Pfarrer Werner Ungar, war die Freude groß und spürbar. Die feierliche Stimmung wurde unterstützt durch den Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz und das Vokalquartett ,,Rudemus" der LmdDR unter der Leitung von Alena Heiser. Im ku [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 12

    [..] olgreiche Karriere am ,,Institut für bildende Künste Ion Andreescu" in Klausenburg. Zwölf Semester lang hatte er international bekannte Professoren an seiner Seite, wie Theodor Harsia, Petre Abrudan, Alexander Mohi, Aurel Ciupe oder Corneliu Baba. Nach Abschluss des Studiums wurde Radu Maier wissenschaftlicher Assistent von Prof. Aurel Ciupe, einer wichtigen Persönlichkeit des rumänischen Kunstlebens. Radu wird nach kurzer Zeit als wissenschaftlicher Assistent auch bei Prof. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 15

    [..] ick aus der heutigen Sicht" lädt der Deutsch-Rumänische Kulturkreis Köln für den . Mai, .-. Uhr, in die Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall b, Köln, ein. Den PowerPoint-Vortrag hält Alexander Timoschenko in rumänischer Sprache. Anders als in Westeuropa wird der Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor Jahren in den osteuropäischen Massenmedien kaum thematisiert. Vieles jedoch, was heute in Osteuropa passiert, kann man besser verstehen, wenn man die Ereignisse [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 28

    [..] meinem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Simon Nietsch geb. . . gest. . . in Dobring in Würzburg In stiller Trauer: Ehefrau Rosemarie Manfred und Ilse mit Dieter Peter mit Alexander Roswitha und Horst mit Sarah und Jannik Jürgen mit Maximilian und Annemarie Die Beerdigung fand am . . auf dem Lengfelder Friedhof in Würzburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Sei getreu bis an den Tod, so [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 7

    [..] von Birthälm/Biertan gewidmet, das Horedt quasi zum zweiten Mal im Fundus des Brukenthalmuseums entdeckte. Über das Donarium referierte im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung am Nachmittag Prof. Dr. Alexander Rubel aus Jassy. Zu den weiteren Referenten gehörten die Professoren Zeno K. Pinter (Hermannstadt), Attila László (Jassy), Mircea Babe (Bukarest), Radu Ardevan und Sorin Coci (Klausenburg). Die Festveranstaltung, in deren Rahmen das Leben und Werk des am . März i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 24

    [..] rem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Lutsch * . . . . in Kleinscheuern in Heidenheim In stillem Gedenken: Deine Ehefrau: Maria Dein Sohn: Johann mit Alexander und Christian Dein Sohn: Georg mit Ehefrau Isabella und Sebastian Dein Sohn: Walter mit Ehefrau Minodora und Annemarie Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied genommen und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Die Beisetzung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 8

    [..] nist. Ausführende sind der Chor und der Jugendchor sowie das Orchester der Musikwoche Löwenstein. Die Solopartien übernehmen Johanna Boehme (Sopran), Renate Dasch (Alt), Hans Straub (Tenor) und Peter Alexander Herwig (Bariton) sowie Oliver Christian (Trompete). Die Gesamtleitung der Aufführung hat die aus Klausenburg stammende und jetzt an der evangelischen Stadtkirche in Wien tätige Kantorin, Dirigentin und Organistin Erzsébet Windhager-Geréd. Sie dirigiert zum zweiten Mal d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 20

    [..] . . in Petersdorf bei Marktschelken in Bergisch Gladbach In stiller Trauer: Tochter Susanna mit Hans Sohn Friedrich mit Roswitha Enkel: Roswitha, Hildegard, Fritz und Ulf Urenkel: Hannah und Alexander Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Bergisch Gladbach statt. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Eichendorff In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Stefa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 23

    [..] -fröhlichem Vorabend wurde am zweiten Tag langes Ausschlafen vermieden. Unter kundiger Führung des Studienleiters G. Binder ging es in die Stadt, wo einst die A-Prominenz ihrer Zeit gekurt hatte: Zar Alexander II., Ludwig II., Kaiserin Elisabeth, Bismarck, Tolstoi ... Nur der siebenbürgische Fürst Franz Rákóczi ist nie dagewesen; dafür haben ihm die Kissinger aber ein Standbild errichtet, eine Quelle und Heilwasser nach ihm benannt. Für authentische Atmosphäre sorgte das Kuro [..]