SbZ-Archiv - Stichwort »Alfred Orendi«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] Trude Adern Melzer, Friedr. Skerbek, Joh. Weber, Hans-Otto Wagner, AU Pichelkastner, Agneta Frank, Martin Adami, Julius Pauer, Dan. Konnerth, Martin Broder, Thom. Henning, Johann Müller, Susanne Huber, Georg Sehoof, Georg Schneider, Martin Drotleff, Andr. Beer, Georg Martin, Andr. Sutoris, Horst Daniel, Mich. Stefani, Otto Hann, Olga Albrecht, Rud. Binder, Kurt Schuller, Fleps, Thomas Göttfert, Dan. Müller; DM . Joh. Radler, Gertrud Bächer, Dan. Bloos, Guido Pauer; DM . [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] Schuster Katharina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Aachen, ; Theil Klaus, geb. . . ,. aus Kronstadt nach KnRiehl. . Nach Rheinland-Pfalz Haupt Paula, geb. . . , aus Hermannstadt nadi Limburgerhof/Pfalz, ; Schneider Martin, geb. . . , und Schneider Antonia, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ludwig»hafen, . Nach dem Saarland Franz Katharina, geb. . . , a [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] . - gest. . . isknach einem arbeitsreichen erfüllten Leben in Frieden heimgegangen. In s t i l l e r T r a u e r : Paul v. Biedler Yvonne Rether, geb. v. Biedler Fini v. Biedler, geb. Oberth Dr. med. Alfred Rether sieben Enkelkinder Oberhausen-Osterfeld, Heilbronn/Neckar, Unsere herzensgute Gattin, Mütter; Großmutter, Schwester und Tante ' ' Frau Friederike Trinnes geb. Schuller - evang. Predigerlehrersgattin ist arrfrMontag, [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10

    [..] Großmutter fund Uijgroflniutter .'^,, tl / ^ Frau "Anna Buhn geb. Kuwer - Faßbinderswitwe aus Zeiden (Siebenbürgen) im Alter von Jahren nach längerer Krankheit für immer zu sich. Vater und Mutter sind nun wieder vereint. Gott schenke Ihnen die ewige Ruhe. In s t i l l e r T r a u e r : ' · Alfred Buhn, Wien Otto Buhn mit Familie, Salzburg Erwin Buhn mit Familie, München Am . Oktober entschlief, drei Wochen nach seinem . Geburtstag, unser lieber Vater, Großvater, [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2

    [..] er ironischen Selbstkritik zur Geltung. Es gab ·wiederholt starken Beifall bei offener Szene «nd schließlich anhaltenden Applaus. - Unter ,,ministeriellem Druck" verriet der Herold des Abends auch den Namen des Verfassers: Alfred Honig. -- In Reden des nächstfolgenden Tages wurde aus den scherzhaften Bnd bissigen Stellen dieses Stückes die ernste Schlußfolgerung gezogen, daß es einer Landsmannschaft, die sich eine solche Selbstkritik leisten könne, an innerer Festigkeit nicht [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 1

    [..] üßung der Gäste. Den Hauptteil aber füllte diesmal ein Programm, das neben musikalischen Darbietungen dem Humor gewidmet war. Dieser sei mit seinem philosophischen Hintergrund im Grunde genommen auch eine ernste Sache, sagte u. a. Alfred Honig, dem die Begrüßungsansprache sowie die Conference anvertraut war. Der Schwerpunkt solle diesmal nicht auf deklamatorisch-rhetorischem Gebiet liegen, sondern in einem aufgelockerten gemütlichen Programm. Eine solche Ungezwungenheit sei w [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 8

    [..] hner geb. Binder, aus Bistritz (Siebenbürgen) Ohne Erfüllung auf das ersehnte Wiedersehen nach Jahren, wurde uns das Liebste so unerwartet für immer entrissen. - Das Begräbnis fand am . März in Hermannstadt/Siebenbürgen statt. Hermannstadt Bistritz Graz Salzburg Unterwössen/Bayern In tiefstem Leid die Kinderi Alfred Eichner Elsa Krauss Hermine Groisbeck Erika Zerbes Grete Oppenrieder samt Familien Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, unseren lieben Gatten, Vater, S [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] ein Sträußchen blühender Nelken überreicht wurde. M. Kutschi! Siebenbürgisch-sächsische Redensarten E packt no de Meden. Vill Diles, schmol Erwes. Et soal em gedoanwä demHeangt detGras! Stebenbürgifd)e Erscheint einmal monatlich. Verlag: K l i n g e r - V e r l a g Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., K. G.: für den Inhalt verantwortlich: Alfred H o n i g , für dei Anzeigenteil verantwortlich: Josef H o m e r . Alle Mündien , . Redaktion und Ver [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 2

    [..] r. Dr. Eduard Keintzel über die siebenbürgische Gemeinschaft in Vergangenheit und Gegenwart sowie ihre Zukunftsaufgaben, Dr. Oskar Schuster über das kulturpolitische Programm der Landsmannschaft, Redakteur Alfred Honig über die siebenbürgisch-sächsische Presse. Der Sprecher der Siebenbürger Sachsen Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich kennzeichnete in einem kurzen Schlußreferat den Geist der Siebenbürger Sachsen und seine Beziehung zu unserer Umwelt. Ein gemeinsamer Adventsabend ve [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] ay. Rimsting; Hilda Leutschaft, Erlangen; Karl Reinerth, Sindelfingen; A. Schmidt, Heidelberg; Dr. Martin Kreutzer, Eppelheim; Alex. Kolomyjczuek, Hof; M. Weber, Stolberg/Rhein; Else Lang, Ludwigshafen/Rhein; Erwin Kuchor, Hamburg; Martin Szegedi. Amberg; Therese Schmidt, Rimsting; Alfred Göbbel, Starnberg; Grete Eichhorn. München; Erich Thumm, museums mitgeholfen, legten damit ein beredtes Bekenntnis ihrer humanen Verbunden^ heit mit den Siebenbürgern ab, deren Vorfahren vor [..]