SbZ-Archiv - Stichwort »Alle Vögel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] Pfarrerin Melitta Müller-Hansen. In ihrer Predigt erinnerte sie daran, dass ,,Gott loben nicht unsere erste Natur ist, doch im Lob liegt eine große Kraft, die uns das Leben wertschätzen und widerstehen lässt gegen alles, was zerstört". Dieses Lob übersteige den Alltag und öffne das Herz für Freude, Dankbarkeit und Gemeinschaft. Danach zogen die Tanzgruppen ein, begleitet von der Original Siebenbürger Blaskapelle München. Als besondere Gäste bereicherten die Tanzgruppe der Ban [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] Gesichtern aus Wurmloch waren auch junge Trachtenträger, Trachtenträgerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat. Ganz im Sinne des PfingstwetterKlassikers war alles dabei: Wind, Regen und Sonne. Doch davon ließ sich niemand abhalten ­ im Gegenteil: Beim Festumzug nahmen so viele Trachtenträger teil wie selten zuvor. Und wir waren erstmals dabei! Nach dem Umzug fand unser kleines Beisammensein im Trefflokal statt. Die Freude war [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15

    [..] achtenverband Mittelfranken, Leitung Frank Stojetz mit Live-Musik: Akkordeon und Gitarre; Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen, Leitung Roswitha Bartel und Annekatrin Streifert; Tanzschule Fischer. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen aus den Landsmannschaften und an die Mitglieder und Angestellten des Hauses der Heimat, ohne deren Organisation solch ein Fest von über Besuchern nicht machbar wäre. Ein besonderer Dank geht an die Stadt Nürnberg, Geschäf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 22

    [..] icht ist strahlender, in den Augen und in den Herzen der Menschen. Mit der Botschaft dieses Lichtes, der Freude und der Hoffnung auf Frieden wurde das Abendmahl gereicht, begleitet von leisen Orgelklängen. Den Dank an alle, die zur Vorbereitung dieses Gottesdienstes beigetragen haben, sprachen der Prädikant Martin Becker und der Vorsitzende der Kreisgruppe, Matthias Penteker, aus. Draußen im Hof versammelten sich noch einmal alle für das Erinnerungsfoto und für freudiges Wied [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23

    [..] Herten Maigang der Blaskapelle Auch in diesem Jahr zog die Siebenbürger Blaskapelle Herten am . Mai vormittags mit Blasmusik durch unsere schöne Siebenbürger Siedlung. Ab . Uhr ging es los mit ,,Alle Vögel sind schon da" und anderen Frühlings- und Mailiedern. Viele Anwohner erfreuten sich an dem traditionellen Wecken und genossen die Musik. An etlichen Stationen waren etwas zu trinken oder ein kleiner Imbiss vorbereitet, zu dem viele Nachbarn zusammenkamen und die Gemein [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] N D H E I M AT In meiner Studentenzeit habe ich in den Ferien gerne gejobbt. Oft auch in einer Firma im Westerwald, die Rasenmäher produzierten. Am Anfang stand ich am Fließband, dann als Springer in allen Abteilungen und schließlich in der Endkontrolle. Dort musste ich jeden Rasenmäher prüfen. Wenn etwas nicht ok war, musste ich selbst reparieren oder zurückschicken. Nur die Guten durften in den Versand. ging der Betrieb insolvent. Ich gehe davon aus, dass die Insolven [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4

    [..] Er dankte dem Künstler Mircea Mocanu und dem Architekten Petre Podaru für die zukunftsorientierte Gestaltung eines leidvollen Vorgangs, der Stadtverwaltung des Munizipiums Bistritz für ihre Weitsicht, ihren Mut, ihre Tatkraft, allen, die das Zustandekommen dieses Meilensteins im historischen Gedächtnis der Stadt Bistritz geplant, überlegt und finanziell (die Stadt stellte Euro bereit) unterstützt haben. Schließlich allen, ,,die heute zu dieser Stunde gerade hier mit u [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 20

    [..] ie Entstehung von Städten förderten. Das ,,Andreanum" gilt als grundlegendes Dokument, das die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Siebenbürger Sachsen nachhaltig gefördert, ja ermöglicht hat. Vor allem ihr Gemeinsinn und ihre kirchliche Selbstverwaltung kennzeichnen diese Gruppe bis heute. Karl Heinz Piringer (Gründungsmitglied der bekannten ,,Lidertrun") wird den Vortrag musikalisch umrahmen. Weitere Termine Freitag, . November, . Uhr: Ökumenisch [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10

    [..] spielt sie auf einer ,,Zungentrommel" wunderbare, entrückte Melodien. Eine harmonische Symbiose. Von Sabine Reimann gab es die Gedichte ,,Die Gedanken sind frei" (geschrieben vor Jahren). In ,,Himmelsfeder" beschreibt Reimann Gefühle und Gedanken, die eine herabfallende Feder vom Himmel in einem auslöst. Für Sabine ist es eine Botschaft aus dem Jenseits, die dir die Kraft gibt, Mut zu haben für künstlerische Projekte. Denn die Feder steht für Macht und Stärke. Im Gedicht , [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26

    [..] ende des Landesverbands Bayern, kennen. In Frau Hinzel erwachte die Idee zu einem Dirndlball. Auf einer Reise mit den Mitgliedern der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen zum Schloss Horneck wurde die Idee angesprochen und alle Mitreisenden waren hell begeistert. Wieder zu Hause, schrieb Frau Hinzel gleich an Herrn Kloos, der von der Idee auch sehr angetan war. Ende November kam die Zusage aus Bayern und die Vorfreude war riesengroß. Die Veranstaltung wurde bis ins Kleinste gepl [..]