SbZ-Archiv - Stichwort »Alle Vögel«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 1

    [..] aditionellen Festgottesdienst zur Verfügung. Daher brachte der DFDS-Vorstand die Sommerresidenz Samuel von Brukenthals in Freck ins Gespräch. Eine endgültige Entscheidung werde in den kommenden Wochen fallen, so Porr. Beschlossen wurde, dass das Treffen im Zeichen des -jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Staatsvertrages zwischen Deutschland und Rumänien stehen soll. Die Honterus-Medaille wolle man in diesem Jahr Ortrun Rhein verleihen, der langjährigen Leiterin des He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 23

    [..] so viel geschafft, siehst die Vögel nicht mehr fliegen, weil der Tod nahm dir die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael Fograscher geboren am . . gestorben am . . in Denndorf in Karlsfeld In stiller Trauer: Ehefrau Sara Sohn Helmut Sohn Walter mit Gabriele Enkelin Kathrin mit Dominik und Urenkelin Laura Enkel Maxi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 24

    [..] ma, Schwester, Schwägerin und Tante Edith Dora Mehrbrodt geborene Durst * am . . am . . In liebevoller Erinnerung: Artur Mehrbrodt Volker und Helga Mehrbrodt mit Mark Dagmar und Tibor Dana Martin und Inge Durst mit Familie und alle Angehörigen Böblingen, . Januar Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dank für deine Müh', verge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 18

    [..] eitet von der Blaskapelle der Siebenbürger Sachen aus Landshut und aus Traun, in einem Festzug zum Rathaus. Gegen . Uhr begann der offizielle Teil, in dem der Kreisgruppenvorsitzende Werner Kloos alle Gäste und Ehrengäste begrüßte. Unter den Ehrengästen war der . Bürgermeister der Stadt Landshut, Gert Steinberger, sowie die Vertreterin des Stadtrates der Stadt Landshut, Frau Dr. Moratscheck. Kloos begrüßte ebenfalls Dekan Stelzner und bedankte sich für die Gestaltung des [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 12

    [..] ten Ornithologen Prof. Dr. Günther Niethammer in Bonn und an Prof. Dr. Ernst Schüz in Ludwigsburg und bat diese um die Beurteilung seines Werkes. Diese bestätigten ihm den großen fachlichen Wert seiner ,,Ornis", allerdings müsste für den Druck sein Text wesentlich gekürzt werden. Folglich machte er sich gleich an die ihm empfohlene Umarbeitung seines Typoskriptes. Bevor er jedoch sein Vorhaben vollenden konnte, starb Salmen am . September nach einer Gallenoperation in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 23

    [..] pe Würzburg. Die Tische waren mit von Edeltraut Ackner gebastelten Ostergrüßen geschmückt. Die Leiterin des Kreises eröffnete die Veranstaltung mit zwei passenden Sprüchen, dann erklang zweistimmig ,,Alle Vögel sind schon da" und danach gratulierten wir den Geburtstagskindern des Monats mit Lied und Rosen. Es folgte das beliebte Kaffeestündchen, wobei wir Sara Schuller für ihr spontanes Einspringen mit Kuchengabe anstelle einer erkrankten Landsmännin herzlich dankten. In der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 35

    [..] so viel geschafft. Siehst die Vögel nicht mehr fliegen, weil der Tod nahm dir die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Nach kurzer schwerer Krankheit und viel zu früh verstarb mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Sohn, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Dieter Klein * am . . am . . in Hermannstadt in Mönchengladbach gelebt in Heltau In tiefer Trauer: Ehefrau Ma [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 10

    [..] der im Januar begonnen Kurse trat Leonhard, aufgrund einer Aufforderung des Hermannstädter Konsistoriums, Mitte April seine Heimreise an. ­ Bereits im August begann er seinen Dienst als Gymnasiallehrer in Hermannstadt. Gleichzeitig fing er an, seine Prüfungsarbeit ,,Systematica mammalium ac avium trassilvanicarum enumeratio" zu schreiben, die er bei seiner Lehramtsprüfung vorlegen musste und am .. verteidigte. Die Anregungen und notwendigen Kenntnisse für die Abf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6

    [..] ft, en eanerwäntscht uch schräcklich Krinkt, e jeder driw norr kloot uch säfzt. Det Ålder sål et mät sich broinjen, wonn ient dess Krinkt uch nooch befeallt. Datt är det Schnarchen ugefongen, bedeoren allen än der Wealt. De Fräe wärde schniël allergesch, wonn emmest loinjst en schnarcht äm Schlof, se puffen, stinne glech energesch und dinken: Härr, äs dett e Schof. Gestridde wid dro än der Fräh äm det Schnarchen eos der Nuecht, uch wä´m kuriere känt genä dess Krinkt, dä äm de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 18

    [..] alekte der Akteure, die zur großen Freude des Publikums auch gleich Hörproben boten. Die vergleichsweise kleine Bühne hatte diesmal keine größere Herausforderung an die ,,Bühnenbildner" gestellt (die Schauspieler legten übrigens alle selbst Hand an). Die gemütliche Stube, in der die Bäuerin Mariechen wirtschaftet, aber auch ihr Mann, der Dorfschuster Hans, der in einer Ecke seine ,,Werkesch" hat, zauberten zusammen mit den gelungenen Kostümen eine für das Stück typische Atmos [..]