SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12

    [..] ich einbindet in das vorige Glied und gleichzeitig die Bindung sichert für den folgenden Ring. Das ist eine alte, erprobte, arbeitsintensive Strategie, in die alle einbezogen sind und die Verantwortung haben. Vision: Gehe bis an das Ende deiner Möglichkeiten, und dann lass Gott alles tun. Denke langfristig. Gibt es etwas, das du uns gerne auf den Weg mitgeben würden? Mein Motto: Einfach mal machen, es könnte ja großartig werden. Liebe Helene, ich danke dir sehr für deine Frag [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] hramtsstudentin Gudrun Sterl aus Ingolstadt schildert auf knapp Seiten wichtige Stationen im Leben ihrer Großmutter Katharina Roth, geborene Winzel, geboren in Stolzenburg. Am Anfang des Buches ,,ALLES GUT. Ein Leben in Liebe und Stärke" steht eine Widmung zum . Geburtstag von Katharina, und den Schluss bilden ein persönlicher Brief voller Wertschätzung an die ,,Omi" und die Danksagung. Die Geschichte selbst beginnt mit der Geburt von Katharina als jüngstes von dre [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15

    [..] g Stadt, Stadtrat Werner Henning, begrüßte die anwesenden Landsmannschaften und eröffnete die Veranstaltung mit eindringlichen Worten. Er sprach nicht über Zahlen, sondern über Schicksale ­ über Menschen, die einst mit nichts kamen und dennoch alles gaben, um eine neue Heimat zu schaffen. Seine Rede war getragen von Demut, Dankbarkeit und der tiefen Überzeugung, dass Erinnerung verpflichtet. Auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König würdigte die Leistung der Vertriebenen [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] enamtlich ein? Meine innere Motivation wird vielleicht auch von meinem Pflichtbewusstsein angetrieben. Ich habe gelernt, dass es nicht viel hilft, sich vor Aufgaben und Problemen zu drücken ­ denn so verschwinden sie nicht. Mein Lösungsansatz sieht vor, alles, was ansteht in der Gemeinde, in gemeinschaftlich geteilter Verantwortung anzugehen. Das Amt als Kurator ist im Idealfall nämlich als ,,Teamarbeit" zu verstehen. Alle Akteure einer Pfarrgemeinde sind gleichermassen gefra [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3

    [..] z: Dankbarkeit für Brückenbau und gelebte Versöhnung Bundeskanzler Friedrich Merz würdigte in seiner Festrede die Charta als ,,ernstes politisches Versprechen" und als ,,historisches Dokument der Versöhnung". Vor Jahren sei es ,,alles andere als selbstverständlich gewesen", nach Krieg, Flucht und Vertreibung auf Vergeltung zu verzichten und sich stattdessen zu Frieden, Freiheit und einem geeinten Europa zu bekennen. ,,Es hätte im Deutschland der Nachkriegsjahre auch ganz a [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6

    [..] , hatte ein Gewitter Zelte und vorbereitende Bauten beschädigt, die für dieses mittelalterliche Fest aufgestellt wurden. Der Morgen danach präsentierte sich dann mit herrlichem Sonnenschein, so dass sich alles wieder reparieren ließ und einem pünktlichem Beginn nichts im Wege stand. Gemeinsam mit dem lokalen Rathaus veranstaltete die Evangelische Kirche in Zeiden die ,,Kulinarischen Chroniken Siebenbürgens". Es war eine Einladung an alle, die innerhalb der Kirchenburg einen e [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10

    [..] zwischen hat sich auch eine zweisprachige Zeitschrift etabliert, die unter dem Titel CU TIMP PENTRU TINERI / ZUR ZEIT : JUGEND erscheint. Sechs Ausgaben liegen schon vor. Auf der Bühne und im Heft geht es inhaltlich um alles, was die Jugendlichen bewegt. Es gilt, gemeinsam Formen und Wege zu finden, die zur aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenswelt und deren Mitgestaltung befähigen. Dabei nehmen Kronstadt und das Burzenland eine hervorgehobene Stellu [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30

    [..] bist den existenziellen Schwierigkeiten mit zwei scheinbar unvereinbaren Kräften begegnet: einem unbeirrbaren Willen und einer Lebensfreude, die selbst in dunkelsten Stunden aufblühte. ,,Geht nicht, gibt's nicht" ­ das war dein Lebensmotto. Du lebtest stets danach, dass Frauen alles können, was Männer auch können. Schon als Kind hast du auf dem Feld geackert und Lämmer geschlachtet. Du verarbeitetest das Fell bis zur Winterkappe. Selbst mit über Jahren zeigtest du beim Näh [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] e sich / erfüllten, wären / keine Hoffnungen mehr." (Sonntage, ) Der Stoiker ist ein Lebenskünstler. Umso mehr, wenn er es nicht im realen Leben ist, sondern wenn er den Stoizismus von seinem lyrischen Ich durchdeklinieren lässt. Leben bedeutet Dichten. Keiner hat wie er nach dieser Formel gelebt. Ihr hat er buchstäblich alles untergeordnet. Leben ohne Dichtung ist nichts. Schreiben ist Befreiung. ,,unsere Lieder sind nichts anderes als Versuche, / uns aus den Fallstricken [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20

    [..] dienst musikalisch. Das Gottesdienstopfer war dieses Jahr für die Dachsanierung von Schloss Horneck in Gundelsheim bestimmt. Mit viel Humor stellte sich Dekan Hans-Gerhard Gross vor und sprach in seiner Predigt über Dank. Man kann sich nicht alles kaufen, nicht alles bekommen, vieles wird uns geschenkt ­ von Gott. Wir sollen Gott danken und ehren. Dazu sang der Chor eingangs ,,Herr, Deine Güte reicht so weit" und nach der Abkündigung erklang einfühlsam ,,Gott wird Dich tragen [..]