SbZ-Archiv - Stichwort »Allgemein Bildung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 142 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10

    [..] Persönlichkeiten, darunter Karl Sanchen, den letzten siebenbürgischen Bürgermeister von Bistritz. Zudem stellte er namibisch-südafrikanische Nachfahren siebenbürgischer Familien vor, die einst nach Afrika ausgewandert waren. Allgemein wurde festgestellt, dass die Rückmeldungen zu den verschiedenen Orten unterschiedlich ausfallen. Für bestimmte Stammbäume wie die von Kronstadt, Mediasch, Urwegen und Birthälm gibt es besonders viele Ergänzungen, Korrekturen und Nachfragen. Die [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] nterstützung im Zusammenhang mit dem Schengen-Beitritt Rumäniens. ,,Die Fortsetzung dieser Bemühungen wird besonders wichtig im aktuellen geopolitischen Kontext", so der Premier. ,,Wir bauen auf die Unterstützung Deutschlands für eine möglichst rasche Finalisierung dieses Prozesses." Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Er eröffnete den Abend, an dem ein ,,reicher Schatz kultureller Vielfalt" vorgestellt werden sollte, und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: Dr. Petra Lo [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 8

    [..] n, warum sie diesen Ortsnamen gewählt haben. Die kurzen (ca. Seiten), gut lesbaren und schön bebilderten Broschüren widmen sich einzelnen Ortschaften aus Siebenbürgen und beinhalten einen kurz gefassten allgemeinen Teil über Siebenbürgen, seine geografische Verortung und seine Geschichte, der bei allen Broschüren gleich ist und einen hohen Wiedererkennungsgrad hat (ehrenamtlich verfasst von Konrad Gündisch unter Mitarbeit von Herta Daniel, in Abstimmung mit den jeweiligen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] seit über Jahren für Freiwilligenagenturen tätig, sei es als Referentin, Moderatorin, Gutachterin oder hauptamtliche Geschäftsstellenleiterin der Freiwilligenagentur Ingolstadt. Neben dem konkreten Schulungsthema wird natürlich auch Zeit sein, sich über die kulturelle Breitenarbeit in den Kreisgruppen ganz allgemein auszutauschen. Interessierte Kulturreferenten und andere Multiplikatoren bitten wir, ihre Anmeldung bis . November zu senden an: Verband der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] opa-Historiker, der zu den Gründungsmitgliedern der legendären Aktionsgruppe Banat gehört, hat in einer langen und gut dokumentierten Rezension, die in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , wie auch in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) abgedruckt wurde, auf die Relevanz und Bedeutung der wissenschaftlichen Beiträge von Stefan Sienerth hingewiesen. Es liege nun, schreibt Anton Sterbling, der als Schüler am Großsanktnikola [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12

    [..] ein konkret widmet. ,,Wir möchten die Wissenschaft mit Technik und Spiel verknüpfen, so dass Berührungsängste abgebaut werden und Motivation für innovative grenzüberschreitende Herangehensweisen entsteht", sagte Theil der SbZ. Um das zu erreichen, werden Fortbildungen und allgemein verständliche Präsentationen über wissenschaftliche und technische Zusammenhänge sowie Naturvorgänge angeboten und nachhaltige Projekte in Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Erlangen, dem Albert [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 11

    [..] en Kopf, ob und gegebenenfalls welche Rolle sie im Naturhaushalt spielen. Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch in einer Weise, die nicht nur Naturwissenschaftler oder Schmetterlingsliebhaber, sondern auch die Allgemeinheit betrifft. Blumenbunte Wiesen umschwärmt von Schmetterlingen, die nicht allein durch ihre Flugweise, ihr Flattern, Schwingen und Schwirren auffallen, sondern auch durch ihre bunten Farben und die zarten Zeichnungen ihrer Flügel bezaubern, werden imm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] essayistischen und literarischen Arbeiten. Hatte sich Bergel unmittelbar nach seiner Ausreise in seinen politischen Kommentaren, Aufsätzen, Essays und Rundfunkbeiträgen vorrangig der Situation der Deutschen in Rumänien, den diskriminierenden und menschenrechtsverletzenden Zuständen in diesem Land und allgemein im kommunistischen Machtbereich gewidmet, so traten nach dem Zusammenbruch des Kommunismus auch andere Fragestellungen in sein Blickfeld. Ohne sich gänzlich von Sieben [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] gelöst, da nach der Auswanderung nur noch wenige Gemeindeglieder in Schaal waren. Johanna Ziegler beschäftigt sich inhaltlich nicht nur mit der Gemeinde Schaal, sondern stellt die Monografie in den größeren Kontext der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte allgemein. Zur Veranschaulichung der verschiedenen Daten werden Tabellen, Landkarten, Luftbilder, zahlreiche Bilder/Fotos und diverse Diagramme verwendet. Das Buch ist übersichtlich in Kapitel gegliedert und behandelt [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] de. So hinterwäldlerisch, wie der Name Transylvanien (,,jenseits der Wälder") suggerieren könnte, waren unsere Vorfahren also nicht ­ ganz im Gegenteil! Sie waren Vorbilder in vielem für ihr andersnationales Umfeld." Das sei allgemein bis heute so geblieben. Jahre gebe es eine Mehrheit der Deutschen im Stadtrat von Hermannstadt, obschon die Deutschen nicht einmal zwei Prozent der Einwohnerzahl der Stadt ausmachten. Porr verwies auch auf die zweimalige Wahl von Klaus Johann [..]